Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
von Sonntag bis jetzt
Joseph Arthur & The Lonely Astronauts – Let`s Just Be
Gary Floyd – Back Door Preacher Man
Focus – Moving Waves
Rory Gallagher – Deuce
Japan – exorcising ghosts
Jeavestone – Spices, Species and Poetry Petrol
Van Der Graaf Generator – Godbluff
Elliott Smith – Figure 8
Tift Merritt – Tambourine--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungReimarius
Elliott Smith – Figure 8
Tift Merritt – TambourineUnd? :sonne:
Selber gestern und heute:
Beardfish – Destined Solitaire
Heart of Cygnus – Over Mountain, Under Hill
Veal – Hot Loser
Bruce Springsteen – Nebraska--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Jackie Greene – The Grateful EP
Randy Newman – Sail Away
The XX – XX
12 Rods – Gay?
Randy Newman – Sail Away
Neil Young & Crazy Horse – Rust Never Sleeps--
Slept through the screening but I bought the DVD20. Januar 2010
1 mal
The Williams Brothers – The Williams Brothers
King’s X – Ear Candy
Dan Reed Network – Dan Reed Network
Peter Gabriel – Ovo
U2 – Achtung Baby--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesKing’s X – Ear Candy
Überraschung! Ist das denn etwas für Dich? Hast Du noch mehr, z. B. auch „Gretchen goes to Nebraska“!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRadiohead – My Iron Lung
Climax Chicago Blues Band – Same
Groove 122 – CD 31
Mojo – V.A.: A monstrous Psychedelic Bubble exploding in your Mind--
@ Doc:
Sicher eine Band, die ich selten auflege, aber wenn, dann gefallen sie mir gut. King’s X ist keine Klischee-Hard Rock-Kapelle, sondern erfrischend melodiös und anders. Neben dem Ohrzucker habe ich noch die Best of. Ist Gretchen ein Must-Have?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Ist Gretchen ein Must-Have?
Von den acht, die ich habe, liegt sie schon deutlich vorne.
Schau mal hier:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Wow, ein Fünfer. Ich hatte keine Ahnung, dass die Band bei Dir so gut rangiert. Auch nicht gerade auf heavy rotation, oder?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Ich hatte keine Ahnung, dass die Band bei Dir so gut rangiert. Auch nicht gerade auf heavy rotation, oder?
Nein, seit Jahren nicht mehr. Aber Du bringst mich auf eine Idee…:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Na, dann bin ich gespannt, ob die Band die Hypothek nach all der Zeit einlösen kann. Bitte berichten!
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams21. Januar
1 mal
Elvis Presley – The Complete 50’s Masters, Disc 1
Bob Dylan – Bringing It All Back Home
Bob Dylan -Street Legal
Elvis Presley – Elvis Presley
Howard Shore – The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring: The Complete Recordings
Fyfe Dangerfield – Fly Yellow Moon
Bob Dylan – Knocked Out Loaded
Toni Vescoli – Bob Dylan Songs Mundart--
Eloy – Power And The Passion
Elvin Bishop – Hog Heaven
Mama Lion – Preserve Wildlife
Yes – The Yes Album
Eloy – Silent Cries And Mighty Echoes
Elvin Bishop – Ace In The Hole--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomUnd? :sonne:
Elliott Smith – Figure – – ja, hätte ich mir schon damals zulegen müssen
Tift Merritt – Tambourine — abwarten, mein erster Eindruck war bescheiden, nicht so richtig meine Musik, habe aber auch erst die Hälfte gehört.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicVon den acht, die ich habe, liegt sie schon deutlich vorne.
Schau mal hier:Da habe ich aber Glück gehabt, Gretchen ist die einzige, immer wieder gut zu hören.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.