Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
David Torn – Tripping with God
Rory Gallagher – Live in Cologne 1990
Eric Burdon and War – Declares War
Yatha Sidhra – A Meditation Mass
Jesse Winchester – Nothing but a Breeze--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung14. Januar 2010
1 mal
The Church – Starfish
Vangelis – Chariots Of Fire (OST)
The Beatles – Rubber Soul
Cat Power – The Greatest
Heart – Heart--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsTab Benoit – Power Of The Pontchartrain
Eagles – Desperado
Cluster – Zuckerzeit
Texas Slim – Driving Blues
Tab Benoit, Debbie Davies, Kenny Neal – Homesick For The Road
Electric Flag – A Long Time Comin´--
Meine Freitag-Playlist war ausschließlich Diskussionen im Forum geschuldet:
Diverse – Por Vida / A Tribute to the Songs of Alejandro Escovedo
The Dashboard Saviors – Spinnin on down
Graham Parker – Howlin‘ wind
Graham Parker – Heat treatment--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlMeine Freitag-Playlist war ausschließlich Diskussionen im Forum geschuldet:
Und wie fühlt sich das an?
15. Januar 2010
1 mal
Ray Davies – Other People’s Lives
INXS – The Swing
Nick Drake – Bryter Layter
Regina Spektor – Begin To Hope--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDodgy – „Free peace sweet“
Traffic – „When the eagle flies“
DC Talk – „Jesus freak“
Neuschwanstein – „Battlement“
The Moody Blues – „Seventh sojourn“
Elton John – „Elton John“
Affinity – „Affinity“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollClash – London Calling (1979)
Van Morrison – Veedon Fleece (1974)
Cult – Dream Time (1984)
Jethro Tull – Stormwatch (1979)
Ian Carr with Nucleus – Solar Plexus (1971)
Klaus Schulze – Timewind
Blondie – The Hunter--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Vinyl:
Duffy- Rockferry
Annett Louisan- Bohème
Stuart A Staples- lucky dog recordings 03-04
France Gall- Au Zenith (Doppelalbum)--
Annett Louisan auf Tour:http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=43056 Element Of Crime auf Tour:http://forum.rollingstone.de/showthread.php?p=2254178#post2254178Procol Harum – All This And More …. CD2
Tom Petty – Wildflowers
Div. Interpr. – Decade 00 – 09 (RS Sampler)
The Duke And The King – Nothing Gold Can Stay
Transatlantic – The Whirlwind
Joe Henry – Blood From Stars
Simon Joyner – Out Into The Snow--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom1. Procol Harum – All This And More …. CD2
2. Transatlantic – The Whirlwind1. Ordere ich auch!
2. Endlich! Unfassbar, eine solche Scheibe sooo lange liegen zu lassen. Eine Schande.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Ordere ich auch!
2. Endlich! Unfassbar, eine solche Scheibe sooo lange liegen zu lassen. Eine Schande.;-)1. Solltest du auf jeden Fall machen. Sehr schön aufgemachte Box.
2. Das erste vollständige Hören ergab einen durchaus zwiespältigen Eindruck. Teils sehr schöne Melodien (ich hab mich mittlerweile auch mit dem Einstieg angefreundet :sonne:) aber das Album lässt einem wenig Luft zum atemholen. Drums und Bass treiben viele Songs „gnadenlos“ nach vorne. Mir wäre an einigen Stellen etwas weniger lieber gewesen. Ein Titel erinnert mich sogar sehr an Dream Theater (welch Wunder ;-)). Muss ich aber noch einige Male hören um ein endgültiges Urteil abzugeben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.SokratesUnd wie fühlt sich das an?
In diesem speziellen Fall sehr gut. Das lässt sich doch schon an der Playlist ablesen. Durchweg good stuff.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@ Pipe:
Die Frage war playlist-unabhängig gemeint. Das Forum hat manchmal eine Tendenz zur, äh, mentalen Dominanz, wenn Du weißt, was ich meine. Und das kann auch schon mal nerven.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsTriumvirat – „Illusions on a double dimple“
Tom Petty & the Heartbreakers – „The live anthology, CD 1“
Deep Purple – „Burn“
Helmut Hattler – „Bassball“
The Dark Suns – „Existence“
Eagles – „The long run“
Supertramp – „Crisis? What crisis?“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSupertramp – „Crises? What crises?“
Es scheint der Herr Dr. hat die Krise!;-)
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.