Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
28. November 2009
1 mal
Joni Mitchell – The Hissing Of Summer Lawns
Joni Mitchell – Taming The Tiger
Terry Callier – What Color Is Love
Paul Weller – Wild Wood
Elvis Costello – NorthWie konnte ich Terry Callier so lange nicht kennen?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungMein Krautrock-Tag:
Neu! – „Neu! 75“
La Düsseldorf – „Viva!“
Kraftwerk – „Die Mensch-Maschine“
Harmonia – „Musik von Harmonia“
Can – „Tago mago“
Kraan – „Live 2001“
Agitation Free – Malesch“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAls Starter für heute
Stanley Turrentine: Salt Song (CTI, 1971)--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)SokratesWie konnte ich Terry Callier so lange nicht kennen?
Ich kenne ihn ja auch nur vom Hörensagen!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Absolut empfehlenswert. Hatte ich schon lange auf der Liste, gestern habe ich zufällig eine schön gemachte Verve-Reissue (im Digipack) für 4,99 Euro gesehen – und mitgenommen. Toll, sehr intensiver Vortrag – allerdings braucht man eine Vorliebe für Soul.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Hatte ich schon lange auf der Liste, …Toll, sehr intensiver Vortrag – allerdings braucht man eine Vorliebe für Soul.
Dann hast Du ja mit dieser 73er Scheibe (lt. AMG) wohl sogar seine Beste gleich heraus geschnappt. Die werten allerdings bei ihm 9 Alben recht hoch. Da kannst Du demnächst fündig werden…;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Weißt Du doch ;-): Der Witz besteht darin, von einem Künstler nach Möglichkeit seine Beste zu finden – um sich dann den vielen anderen Künstlern zuzuwenden, die man auch noch nicht kennt.
Da wäre zum Beispiel die legendäre, in einschlägigen Verzeichnissen ebenfalls höchst bewertete Platte „You Got My Mind Messed Up” von einem gewissen James Carr.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsFreitag / Samstag:
John Mayall – Bluesbreakers
Jethro Tull – Heavy horses
Jethro Tull – Songs from the wood
Nic Armstrong – The greatest white liar
Malcolm Middleton – Waxing Gibbous
Stephen Stills – Stephen Stills
Lyle Lovett – Joshua judges Ruth (2x)
Built to Spill – There is no enemy--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl1. Jethro Tull – Heavy horses
Jethro Tull – Songs from the wood
2. Built to Spill – There is no enemy1. Hmmh, mir fällt gerade Dein Bezug zu „JT“ nicht ein. Eher nicht sooo prickelnd, oder? Wie hörst Du sie heute/früher?
2. Und? Erster Eindruck Deinerseits!?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Hmmh, mir fällt gerade Dein Bezug zu „JT“ nicht ein. Eher nicht sooo prickelnd, oder? Wie hörst Du sie heute/früher?
2. Und? Erster Eindruck Deinerseits!?zu 1: Früher liefen Jethro Tull deutlich öfter. Inzwischen begleite ich das, was Ian Anderson noch herausbringt, kaum noch. Ich habe die letzten zwei Live-Auftritte (der letzte vor gut sechs Jahren), die ich sah, als mißlungen in Erinnerung. Aus dem Frühwerk gefällt mir nach wie vor einiges uneingeschränkt, längst aber nicht alles. Die Top 3 wäre momentan: 1. Heavy horses 2. Aqualung 3. Songs from the wood.
zu 2: Positiv. Scheint mir nicht so sperrig zu sein wie sonst. Der erste Track ist ja schon fast melodieselig. Mein Fave ist nach wie vor „Perfect from now on“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bob Dylan – Time Out Of Mind
Bob Dylan – „Love And Theft“
Bob Dylan – Blonde On Blonde
Bob Dylan – John Wesley Harding
Nick Cave & The Bad Seeds – No More Shall We Part
Nick Cave & The Bad Seeds – Your Funeral, My Trial
Nick Cave & The Bad Seeds – Let Love In
Nick Cave & The Bad Seeds – The Boatman’s Call
Neil Young – On The Beach--
Yes – „Big generator“
Yes – „Talk“
Golden Earring – „The devil made us do it, CD 3“
Walter Trout Band – „Breaking the rules“
Renaissance – „Scheherazade & other stories“
Built to Spill – „There is no enemy“
Elton John – „Madman across the river“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollupdate down
--
TosheyEdgar Froese – Epsilon in malaysian Pale
Schade Toshy, dass Du meinen gestrigen Krautrocktag so gar nicht würdigst! (#27587).;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTherapy? – Troublegum
Black Sabbath – Paranoid
Transatlantic – SMPTe
Black Crowes – Before The Frost…
Deep Purple – Fireball
Walter Trout – Face The Music
Rush – Signals
Chris Cacavas – Self Taut
Chuck Prophet – Let Freedom Ring
Doors – L.A. Woman
Wilco – A Ghost Is Born
Beatles – Rubber Soul
Bottle Rockets – Lean Forward
Emerson, Lake & Palmer – Pictures At An Exhibition--
-
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.