Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Dann hast Du ja noch etwas vor Dir, die sind alle toll.
Ich würde dem noch die beiden letzten Alben und Southpaw hinzufügen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungnail75
Ich würde dem noch die beiden letzten Alben und Southpaw hinzufügen.
„Ringleader“ hat mich auch nicht völlig überzeugt, da sind einige durchschnittliche Stücke drauf, auch emotional hat er mich mit diesem Album im ganzen nicht erreicht.
Aber „Southpaw“ ist in seiner Wucht außerordentlich und „Years of Refusal“ ist so großartig, dass wir es vielleicht erst in einigen Jahren völlig erfassen können, ich gehe davon aus, dass es in nächster Zeit bei mir noch gewaltig wachsen wird. Textlich sicherlich ganz weit vorne, die musikalische Umsetzung kraftvoll und bestimmt.--
Going down in KackbratzentownBei „Years“ habe ich massive Zweifel, ob Du Recht hast. Aber das Thema wurde oft schon diskutiert.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Bei „Years“ habe ich massive Zweifel, ob Du Recht hast. Aber das Thema wurde oft schon diskutiert.
Ich bin mir sicher, dass mir das Album in den nächsten Jahren weiterhin wichtig sein wird, vermutlich sogar noch mehr als jetzt. Morrissey setzt seine Stimme auf eine Art und Weise ein, die ich bei ihm bisher nicht kannte.
Ob andere das auch so sehen, ist fraglich, aber für mich letztlich nicht entscheidend.
Interessant finde ich, wie sich Morrisseys Gesang auf seinen drei „Comeback-Alben“ unterscheidet.--
Going down in Kackbratzentownnail75Wie gefällt Dir die?
R.E.M. – New Adventures In Hi-Fi ****1/2 (ihr letztes wirklich großes Album)
Anouar Brahem – The Astounding Eyes Of RitaGROSSARTIG! Die konzentrierte Ruhe und Sparsamkeit und dennoch ist alles unglaublich beseelt und dennoch sich in der typischen ECM Ästhetik bewegend. Entspannend und berührend zugleich. Sehr inspirierend auch zum selbst Musikmachen, finde ich.
Ein Musterbeispiel auch dafür, wie gelungen der „sachliche“ ECM Stil mit Leben ausgefüllt werden kann, wenn man es richtig angeht… Ganz großartig!!!
Ich kenne leider nur diese eine… Wolltest du nicht noch was zu meinen Jarrett CDs sagen? Oder hab ich dich damit in die Verzweiflung getrieben?– auf der REM ist eins meiner Lieblingslieder: Bittersweet me.
--
Schön beschrieben, so höre ich Brahem auch, auch wenn ich speziell dieses Album nicht kenne.
(Wow! Bei Zweitausendeins sind alle Brahem-Alben ausverkauft – mit Ausnahme von Khomsa!)Bitersweet me ist toll, genauso wie die gesamte 1.,2. und 4. Seite. Auf der dritten sind einige schwächere Songs, die das Album letztlich etwas herunterziehen (also auf ****1/2 :lol:)
Keith Jarrett? Wo war das doch gleich? (Keine Verzweiflung)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Schön beschrieben, so höre ich Brahem auch, auch wenn ich speziell dieses Album nicht kenne.
(Wow! Bei Zweitausendeins sind alle Brahem-Alben ausverkauft – mit Ausnahme von Khomsa!)Bitersweet me ist toll, genauso wie die gesamte 1.,2. und 4. Seite. Auf der dritten sind einige schwächere Songs, die das Album letztlich etwas herunterziehen (also auf ****1/2 :lol:)
Keith Jarrett? Wo war das doch gleich? (Keine Verzweiflung)
http://grooves-inc.de/advanced_search_result.php/keywords/Anouar%20Brahem
…eine Insel gegen die Beschaffungskriminalität…
aber gut, das er endlich offenbar von allen Seiten erschlossen wird…hier die Sache mit Jarrett (Eintrag #242)
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=19847&page=17Ich mag auch die generelle Stimmung auf „Adventures..“, bevorzugt vor einigem aus dem hiesigen Backkatalog…
--
Sade – „Diamond life“
The Band – „Stage fright“
The Detroit Cobras – „Baby“
Paul Rogers – „Now“
Big Elf – „Cheat the gallows“
Brimstone Solar Radiation Band – „Smorgasbord“
V. A. – „The art of Sysyphus, Vol. 51“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll29. Oktober
Grateful Dead – 03/26/1983 – Aladdin Theatre – Las Vegas, NV (Set 2) 2x
Ja, Panik – The Taste and the Money
Fuck Buttons – Tarot Sport
The Clash – The Clash
The Clash – Give ‚Em Enough Rope
Cocteau Twins – Treasure
Fuck Buttons – Tarot Sport--
Slept through the screening but I bought the DVDGestern:
JW-Jones – Bluelisted
Kraan – Kraan
Neil Young – Old Ways
Iron Maiden – Powerslave--
29. Oktober 2009
1 mal
AC/DC – Let There Be Rock
Neil Young – Rust Never Sleeps
Black Sabbath – Mob Rules
Guadalcanal Diary – Jamboree
Glasstiger – The Thin Red Line
Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesAC/DC – Let There Be Rock
Neil Young – Rust Never Sleeps
Black Sabbath – Mob RulesGestern ein klein wenig auf Rock gemacht!??;-):wave:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Richtig erkannt. Ich hatte gleich morgend Whole Lotta Rosie und etwas von Neil Young im Ohr. BS hatte ich schon wochenlang zum Wiederhören rausgestellt und mich lange davor gedrückt – keine Lust.
Nach dem Einstieg gestern war es dann soweit, und obwohl mit Vinnie Appice an den Drums und Dio am Mikro bessere Musiker als sonst beteiligt waren, ist es kein tolles BS-Album. Heaven & Hell ist deutlich besser, ohne dass ich genau sagen könnte, woran es eigentlich liegt. Naja, wahrscheinlich am Songmaterial, wenn ich eine Sekunde drüber nachdenke. :lol: Jedenfalls: *** oder so.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Heaven & Hell ist deutlich besser, ohne dass ich genau sagen könnte, woran es eigentlich liegt. Naja, wahrscheinlich am Songmaterial, wenn ich eine Sekunde drüber nachdenke…
Aber auf jeden Fall!!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollChristophe Marguet – Itrane
Anouar Brahem – Conte de’l Incroyable Amour
Simon Goubert – L’encierro
Element of Crime – Mittelpunkt der Welt
Dave Amram – Jazz Studio 6: The Eastern Scene (toll; wer keine Angst vor Cool Jazz und/oder Hornspielern hat, findet es
hier ab Stück 8)--
. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.