Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Booker Ervin – The Blues Book (naja)
Anthony Ortega – Afternoon In Paris (sehr gut!)
Sigur Ros – ( ) ****1/2
Jan Garbarek – My Song ****
Patrick Watson – Close To Paradise
Red Garland – Soul Junction
Lyle Lovett – The Road To Ensenada ****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungdr.music@ Lichtle
Ok! Aber „Islands“ ist doch noch einen ganzen Haken schlechter, oder!??
Sagt auch der ganz große KC-Fan Pavlover!!;-)was sage ich!?
schlechter – also Günter – die ersten 5 Studioalben von King Crimson sind alle sensationell / klasse / ein MUß – :liebe:
habse mir diese Woche schon als DVD Audio und so rausgeschnitten – muß wohl zum zigsten mal zuschlagen
da hat sich sogar PAULCHEN AUF DER Alb RERÜHRT
@ LICHTLE. DIER MÜßTE AUCH DER ARTHUR GEFALLEN ; DER Brown
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Bigelf – „Cheat the gallows“
The Brimstone Radiation Solar Band – „Smorgasbord“
Camper Van Beethoven – „Key lime pie“
Uriah Heep – „Sea of light“
Kayak – „Letters from Utopia“
King Crimson – „Islands“
Steeleye Span – „Ten man mop“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldie letzten Tage:
Joe Byrd & The Field Hippies – The American Metaphysical Circus
The Band – Rock Of Ages
Tom Petty – Highway Companion
Duke Robillard – Stomp! The Blues Tonight
Shocking Blue – At Home
Blue Mountain – Roots
Byrds – The Notorious Byrd Brothers
New Model Army – Today Is A Good Day
Joe Bonamassa – The Ballad Of John Henry--
Bodacious CowboyDer Smilie erklärt Deinen Beitrag.
Das hört man hier zwar ständig von bestimmten Personen, richtiger wird die Aussage dadurch dennoch nicht und ich gestehe, dass mir diese wohl überlegen wirken sollende Einheitsphrase mittlerweile durchaus aufstößt. Ein Smiley erklärt in erster Linie gar nichts, ist ein Anhängsel, z.T. eine Verniedlichung oder Untermauerung, aber eher selten etwas völlig eigenständiges, das die Gedanken unabhängig vom Textverständnis des Lesers erklären kann. Zumal ich auch gar nicht wüsste, was der Smiley an meiner Aussage verändern sollte. Die ist präzise und eindeutig.
nail75Sigur Ros – ( ) ****1/2
Sehr schön.
@Pavlov: Arthur Brown ist mir leider nicht bekannt, zumindest nicht bewusst. Werde aber bezeiten mal einhören und mich ggf. melden. Danke.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Irrlicht….Ein Smiley erklärt in erster Linie gar nichts, ist ein Anhängsel, z.T. eine Verniedlichung oder Untermauerung, aber eher selten etwas völlig eigenständiges, …
Wenn es so wäre, gäbe es sie nicht. Wikipedia erklärt es sehr schön, gekürzt:
Die Internetkommunikation läuft im Gegensatz zur direkten Kommunikation ohne sichtbares Gegenüber, dessen Gesten, Mimik und StimmausdruckKommunikation vermittelt neben dem Wortinhalt auch Einstellung zum Gegenüber, Aussagen über die Wahrhaftigkeit und Bedeutung der Aussage und den emotionalen Zustand des Sprechers. … Anders als bei anderen Formen der textbasierten Kommunikation, wie dem Brief, treffen sich im Internet oft Unbekannte. Dies macht es noch schwieriger, den Bedeutungskontext zu entschlüsseln. Die Emoticons sollen hierbei helfen, die Zahl der Missverständnisse zu reduzieren. gedeutet werden könnte. Jede
http://de.wikipedia.org/wiki/Emoticon
--
CopperheadGossip : Music for men
Copperle, erst wenn diese dicke Frau (=Meat Loaf, pt. II;-)) zu Ende gesungen hat, ist diese Platte aus. Wie nahmst Du sie denn auf!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Weezer – Red Album
Pearl Jam – Backspacer [2x]
The Undertones – Hypnotised
Regina Spektor – Begin To Hope
The Cure – The Head On The Door
Regina Spektor – Far
Elliott Smith – Either/Or--
IrrlichtDas hört man hier zwar ständig von bestimmten Personen, richtiger wird die Aussage dadurch dennoch nicht und ich gestehe, dass mir diese wohl überlegen wirken sollende Einheitsphrase mittlerweile durchaus aufstößt. Ein Smiley erklärt in erster Linie gar nichts, ist ein Anhängsel, z.T. eine Verniedlichung oder Untermauerung, aber eher selten etwas völlig eigenständiges, das die Gedanken unabhängig vom Textverständnis des Lesers erklären kann. Zumal ich auch gar nicht wüsste, was der Smiley an meiner Aussage verändern sollte. Die ist präzise und eindeutig.
Das sehe ich ganz anders: Für mich drückt ein (besonders dieser) Smilie konkret Ironie aus. Und so habe ich folglich Deinen Beitrag auch gelesen: ironisch. Anscheinend hast Du es aber anders gemeint.
--
nail75Booker Ervin – The Blues Book (naja)
och… zu wenig los? zu wenig auf atmosphäre bedacht…?
--
.The Beatles – „Let it be“
Beardfish – „Destined solitaire“
Starcastle – „Citadel“
Beth Hart & the Ocean of Souls – „S/t“
Lazuli – „Réponse incongrue à l’inéluctable“
Phideaux – „Chupacabras“
Yes – „Fragile“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicBeardfish – „Destined solitaire“
Zu empfehlen? Ich frage, da mal wieder eine Order bei JFK fällig ist.
--
dengelZu empfehlen? Ich frage, da mal wieder eine Order bei JFK fällig ist.
Ich denke ja. Bei mir im Moment so um die **** rum. Aber wenn Du von ihnen noch nichts hast, empfehle ich Dir als Einstieg mein letztjähriges „Album des Jahres 2008“ von der Band: „Sleeping in traffic, pt.2“. Da kommt die Neue wohl nicht ran.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ladies Day:
Björk – Post
Dusty Springfield – Dusty In Memphis
Emiliana Torrini – Me And Armini
Björk – Homogenic
Annie Lennox – Medusa
Björk – Medúlla / skip-skip-skip…--
Gollum, war aber vielleicht auch ein bisschen viel von Björk heute. Ich schaffe seit Jahren nicht einmal eine! durchzuhören.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.