Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
SandheadGut?
Lieber Dandy Sandy:-): Wahrscheinlich sogar sehr!! gut! Ich tanze…:dance:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungThe Brimstone Radiation Solar Band – „Smorgasbord“
Bigelf – „Cheat the gallows“
Kayak – „Letters from Utopia“
King Crimson – „The compact King Crimson“
Muse – „The resistance“
Katatonia – „The great cold distance“
Triumvirat – „Illusions on a double dimple“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musica) Lizards – Lateralus – Ommadawn.
1. Lateralus
2. Ommadawn
3. LizardWas ergab der erneute Durchlauf, dr?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht… Was ergab der erneute Durchlauf, dr?
Um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen: Du meinst ganz sicher Katatonia, nicht wahr!??
Und: Deinen letzten Platz für „Lizard“ verstehe ich nicht so recht! Du als großer KC-Fan??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Tom Waits – Blood Money
Tom Waits – Orphans: Bastards
Tom Waits – Alice
Clap Your Hands Say Yeah – Some Loud Thunder
Mando Diao – Ode To Ochrasy--
dr.musicUm etwaigen Missverständnissen vorzubeugen: Du meinst ganz sicher Katatonia, nicht wahr!??
Genau.
dr.musicUnd: Deinen letzten Platz für „Lizard“ verstehe ich nicht so recht! Du als großer KC-Fan??
Ja, doch. Ich liebe King Crimson immernoch sehr, mit etwas Glück dürften sogar gleich vier Werke ihren Platz in meiner Top100 finden, aber „Lizard“ erschien mir schon immer als deutlich Schwächstes unter den ersten Werken. „Lizard“ ist fantastisch, „Cirkus“ auch sehr hübsch, der Rest ist m.E. aber entbehrlich. Und selbst der Longtrack ist passagenweise überfrachtet, wenig zwingend und verliert über kurz oder lang gegen die famosen Titeltracks anderer Werke („The court of the crimson king“, „In the wake of poseidon“, „Islands“). Starke *** 1/2 meinerseits, viel mehr wird da wohl nicht mehr drauß.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonEin Album von KC reicht sowieso locker aus.
--
@ Lichtle
Ok! Aber „Islands“ ist doch noch einen ganzen Haken schlechter, oder!??
Sagt auch der ganz große KC-Fan Pavlover!!;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBodacious CowboyEin Album von KC reicht sowieso loecker aus.
Sprach jener, der einstmals spendabel mit viereinhalb Sternen um sich warf, urplötzlich an der Prog-Szene den Gefallen verloren hat und höchstwahrscheinlich das Gesamtwerk ohnehin nicht kennt.
dr.music@ Lichtle
Ok! Aber „Islands“ ist doch noch einen ganzen Haken schlechter, oder!??
Sagt auch der ganz große KC-Fan Pavlover!!;-)Ich meine nein. „Islands“ hat sich bei mir zunehmend gemacht, mittlerweile höre ich es von Mal zu Mal sogar auf Augenhöhe mit „Red“ und „In the wake of poseidon“, damit auf Platz 2 ihrer Studiowerke, zumal mir die Stimmung ohnehin mehr zusagt. „Islands“ selbst ist eben auch einer der wunderbarsten Titel überhaupt, denke ich.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonBodacious CowboyEin Album von KC reicht sowieso locker aus.
Genau! Und welches wäre es dann??
Eine richtig gute „Best of“ würde es ja auch bringen…:sonne:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLissy Trullie – Self-Taught Learner
Florence & The Machine – Lungs
Metric – Fantasies
Gemma Ray – Lights Out Zoltar!
Yeah Yeah Yeahs – It’s Blitz
A Camp – Colonia--
Die letzten Tage:
Erykah Badu – Bzduizn
Erykah Badu – Mama´s Gun
Air – Love 2
And Also The Trees – (Listen For) The Rag And Bone Man
Porcupine Tree – Warszawa
The Brimstone Solar Radiation Band – Solstice
Tindersticks – Can Your Love …..
Tindersticks – Waiting For The Moon--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.musicGenau! Und welches wäre es dann??
Eine richtig gute „Best of“ würde es ja auch bringen…:sonne:Ein Quasi Best-of ist für mich das Live-Album „Absent Lovers“, auch wenn viele alte Klassiker fehlen, die mir freilich nicht so wichtig sind. Die Athmosphäre dieses Gigs ist einfach fantastisch.
IrrlichtSprach jener, der einstmals spendabel mit viereinhalb Sternen um sich warf, urplötzlich an der Prog-Szene den Gefallen verloren hat und höchstwahrscheinlich das Gesamtwerk ohnehin nicht kennt.
Der Smilie erklärt Deinen Beitrag.
--
Mittwoch bis Freitag:
Alice Cooper – Muscle of love
Gang of Four – A brief history of the twentieth century
The Ettes – Do you want power
Eileen Rose & the Holy Wreck – Luna Turista (2x)
The Rolling Stones – Out of our heads
UFO – The visitor
Golden Smog – Another fine day
Johnny Cash – The man comes around
Spiral Stairs – The real feel (2x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killmartin belmont : the guest list
chuck berry : blues
element of crime : immer da wo du bist bin ich nie
gossip : music for men
johnny kidd & the pirates : 25 greatest hits
quadro nuevo : tango bitter sweet
michael j. sheehy & the hired mourners : loose variation on a near miss--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.