Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Sokrates[ Der ungeliebte Lou Reed – gern mal ein Kandidat zum Aussortieren – hat überraschend überzeugt.
Gell? Gutes Album, sehr düster natürlich, aber auch fraglos tief empfunden.
Selbst:
Dizzy Gillespie – Sonny Side Up ****1/2
Gomez – Abandoned Shopping Trolley Hotline ***
Eric Dolphy – At The Five Spot Vol. 2 ****
The Flaming Lips – The Soft Bulletin *****
Jackie McLean – A Fickle Sonance ***1/2
Bob Mould – The Last Dog And Pony Show ***
Morrissey – Vauxhall & I ****
Don Wilkerson – Elder Don ***1/2
Don Wilkerson – Shoutin’ ***--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDonnerstag/Freitag:
Manic Street Preachers – Everything must go
Manic Street Preachers – This is my truth tell me yours
Greg Copeland – Diana and James
The Ettes – Do you want power (2x)
Olli Schulz & der Hund Marie – Das beige Album
The Black Crowes – Before the frost
Alberta Cross – Broken side of time
Collective Soul – Hints, allegations and things left unsaid
Cross Canadian Ragweed – Happiness and all the other things
Seth Walker – Leap of faith
Delbert McClinton – Acquired taste
Monsters of Folk – Monsters of Folk--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGestern:
Cockney Rebel – The Human Menagerie
Porcupine Tree – The Incident
Jefferson Airplane – Bless Its Little Pointed Head
Chris Spedding – Click Clack
Smokin´ Joe Kubek – Chain Smokin´ Texas Style
Wanda Jackson – Wanda Rocks--
09. Oktober 2009
1 mal
Green Day – 21st Century Breakdown
The Smithereens – Especially For You
Jane – Live At Home„Breakdown” jetzt ****1/2. Bis auf die manchmal formelhaften Texte, für die man gekreuzigt würde, wenn man sie so auf Deutsch sänge, eine rundum gelungene Platte: tolle Songs, Melodien, die im Ohr hängenbleiben, und viel Saft und Kraft in der Einspielung.
Onkel Tom Die (vielgeschmähte) Coldplay, die vorher lief, ist klar besser :sonne:.
:bier:
nail75Gell? Gutes Album, sehr düster natürlich, aber auch fraglos tief empfunden.
Für mein Empfinden vor allem viele emotionale Zwischentöne in Texten und Instrumenten, fast schon, äh, komplex. Schade, dass er als Sänger so limitiert ist.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramspipe-bowlCross Canadian Ragweed – Happiness and all the other things
Wenn Du auch den Vorgänger „Mission California“ hast, wie fällt der Vergleich aus?
--
Queen – „Hot space“
Queen – „Made in heaven“
The Nice – „Elegy“
Filter – „Title of record“
Pixies – „Surfer Rosa“
The Rain Parade – „Emergency third rail…“
Big Star – „#1 record“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RolldengelWenn Du auch den Vorgänger „Mission California“ hast, wie fällt der Vergleich aus?
Kann ich nicht mit dienen. Die Alben „Soul gravy“ und „Garage“ stehen hier noch im Regal und können zum Vergleich herangezogen werden. Liegen für mich alle auf einem Qualitätslevel und sind natürlich stil- und artverwandt. Keine Experimente, muss auch nicht! Wenn Du die Band magst, darf das neue Album natürlich gekauft werden.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killFirekites – The Bowery
The Band – Music From Big Pink ****1/2
Port O`Brien – Threadbare
The Black Heart Procession – Six
Timber Timbre – s/t
The Low Anthem – Oh My God, Charlie Darwin ***1/2
Violent Femmes – s/t ****1/2
Nancy Elizabeth – Wrought Iron
Tomasz Stanko Quintet – Dark Eyes
Jeb Loy Nichols – Strange Faith And Practice ****
Mark Hollis – s/t ****1/2
Chris Isaak – Silvertone ****1/2--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.aco-braco
Tomasz Stanko Quintet – Dark EyesUnd?????????????
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.gestern:
Bojan Z – Xenophobia
Henri Rexier – Remparts d’argile
Henri Texier – La Companera--
.Gary Numan – „The best of 1978-1983“
Queen – „II“
Queen – „Made in heaven“
XC-NN – „XC-NN“
Pixies – „Doolittle“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollCracker – Greatest Hits (Redux)
Cracker – Greenland
Cracker – Gentleman’s Blues
Cracker – BrandCrow Jane Alley – Willy De Ville
I call your name (EP) – Willy De VilleSuede – Suede
Moritz Von Oswald Trio – Vertical Ascent--
smash! cut! freeze!Cuby + Blizzards – Appleknockers Flophouse
Otis Talyor – White African
Gazpacho – Firebird
Iron Maiden – Seventh Son Of A Seventh Son
Derek Trucks Band – Already Free
Chicken Shack – O.K. Ken?
Traffic – Far From Home
Iggy & The Stooges – Raw Power
Beatles – Rubber Soul
Ramblin´ Jack Elliott – A Stranger Here
Doors – The Soft Parade
Uncle Tupelo – March 16-20, 1992
Small Faces – Ogden´s Nut Gone Flake
Iron Maiden – The Number Of The Beast
Bob Dylan – Together Through Life
Colosseum – Morituri Te Salutant (CD 2)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Sonics – Here Are The Sonics
The Sonics – Boom
The Kinks – Kinks
Black Rebel Motorcycle Club – American X: Baby 81 Sessions
Clap Your Hands Say Yeah – Some Loud Thunder--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.