Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Beatles – A Hard Day’s Night
The Beatles – Beatles For Sale
Kyuss – …And The Circus Leaves Town
Legends Of Rock – MC 5 / Girlschool / The Sweet / Ultravox (CD 2)
Sleep – Sleep’s Holy Mountain
Bootleg (Formerly Of The Dayton Family) – Death Before Dishonesty
Clap Your Hands Say Yeah – Some Loud Thunder
Masters Of Reality – Pine / Cross Dover--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSteppenwolf – „Monster“
Roxy Music – „Siren“
Ryan Adams – „Heartbreaker“
Deep Purple – „The book of Taliesyn“
Bob Dylan – „Slow train coming““
The Godfathers – „Unreal world“
Liz Phair – „Exile on guyville“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollEilen Jewell – Boundary County
Sons Of Bill – A Far Cry From Freedom
The Rolling Stones – December’s Children
The Rolling Stones – Dirty Work--
redbeansandriceah, so ein halber punkt für celloaversion (versteh ich im prinzip nicht ganz – aber wenn ich mir vorstell es wär ein horn oder eine tuba… ) und ein halber strafpunkt für „die möglichkeiten von eric dolphy nicht voll ausgenutzt“ dann passen die dreieinhalb natürlich…
:lol:
Musik ist nur eine Frage der Buchhaltung.
Im Ernst: Ich mag den Gesamtcharakter des Albums einfach nicht so sehr.
Selbst:
Lou Reed – The Blue Mask ****
Enrico Rava – The Plot ****
Nick Lowe – Labour Of Lust ****
Lou Reed – Between Thought And Expression CD 3 ***1/2
Lou Reed – Transformer ****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Dienstag/Mittwoch:
Alberta Cross – Broken side of time
Cross Canadian Ragweed – Happiness and all the other things
Delbert McClinton – Acquired taste (2x)
Monsters of Folk – s/t
Congregation – s/t
Jason Isbell – Sirens of the ditch
The Strokes – Is this it--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAMONG THE OAK & ASH – Among The Oak & Ash
MILES DAVIS – Isle Of Wight
MILES DAVIS – Get Up With It
MILES DAVIS – A Tribute To Jack Johnson--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
MILES DAVIS – Isle Of Wight
MILES DAVIS – Get Up With It
MILES DAVIS – A Tribute To Jack JohnsonAch schau! Wie ist denn das Isle Of Wight-Konzert?
Und wie gefällt Dir der Rest? Ich halte Jack Johnson für eines seiner besten Alben!--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ach schau! Wie ist denn das Isle Of Wight-Konzert?
Und wie gefällt Dir der Rest? Ich halte Jack Johnson für eines seiner besten Alben!Es gab ja kein komplettes Konzert, weil Davis das Set nach etwa 18 Minuten abgebrochen hat. Deshalb befinden sich auf der zweiten Seite des raren Samplers einige lost gems und Single Cuts, die Davis zwischen ’69 und ’73 eingespielt hat. Darunter einiges mit Michael Henderson, den ich bei Davis sehr schätze. „Get Up With It“ enthält ebenfalls eine ganze Reihe erstklassiger Aufnahmen aus der Phase mit Henderson, besonders „Rated X“ gehört für mich zu den stärksten Momenten in Miles elektrischer Phase.
„Jack Johnson“ ist ebenfalls ein Album, welches ich aus der elektrischen Phase sehr schätze und es ist mir wesentlich lieber als „Bitches Brew“. Diese sehr losen Strukturen und wiederkehrenden Fragmente funktionieren wirklich hervorragend.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom“Get Up With It“ enthält ebenfalls eine ganze Reihe erstklassiger Aufnahmen aus der Phase mit Henderson, besonders „Rated X“ gehört für mich zu den stärksten Momenten in Miles elektrischer Phase.
Fein. Ich halte dieses Album für Miles‘ beste LP seit „Sketches of Spain“, insbesondere wegen „Rated X“ und „He Loved Him Madly“.
--
A Kiss in the DreamhouseSteamhammer – MK II
Otis Rush – Troubles, Troubles
Dream Theater – Scenes From A Memory
Mott The Hoople – Brain Capers
Albert King & Otis Rush – Door To Door
Shakin´ Apostles – Too Hot For Snakes--
Napoleon DynamiteFein. Ich halte dieses Album für Miles‘ beste LP seit „Sketches of Spain“.
Davor kämen bei mir auf jeden Fall noch „E.S.P.“ und „Nefertiti“, die ich etwas mehr schätze. Aber ich halte „Get Up With It“ für sein bestes elektrisches Album.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Danke! Ich bin überrascht, dass ihr beide den elektrischen Miles überhaupt schätzt, ich dachte, das sei nicht der Fall. War offensichtlich ein Irrtum. Ich halte Jack Johnson für das beste elektrische Album, dann In A Silent Way, aber vieles was Miles Davis in dieser Zeit aufgenommen hat, ist sehr hörenswert.
Aber „Get Up With It“ ist auch toll.Edit: Atom, Du meintest wohl 38 Minuten auf der Isle Of Wight. Kam mir gleich etwas wenig vor, aber ich kenne den Auftritt nicht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich habe Davis vor etwa 20 Jahren durch „Bitches Brew“ kennen gelernt und dann seine gesamte elektrische Phase geliebt. Es gab Zeiten, da habe ich diese Phase nicht sonderlich gemocht, mittlerweile hat sich das aber alles wieder etwas relativiert und ich mag ein paar Aufnahmen wieder ganz gern. Ich sollte bei Gelegenheit mal wieder ein Update im Davis Thread machen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Schön. Ich bin am Überlegen ob ich mir die Cellar Door Box kaufen soll. Hast Du die mal gehört (oder haben andere sie gehört)? Lohnt sie sich?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Die „Cellar Door“ Box war die erste Columbia Box, die ich nicht kenne. Als diese veröffentlicht wurde hat mich der elektrische Miles überhaupt nicht interessiert.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.