Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 26,641 bis 26,655 (von insgesamt 167,466)
  • Autor
    Beiträge
  • #1539463  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    nail75
    Scott Walker – Climate Of Hunter ***1/2

    Roy Buchanan – Sweet Dreams: The Anthology CD1 *** (Ja, er kann Gitarre spielen, mehr aber auch nicht)

    Bei Scott Walker hätte ich jetzt mit mehr gerechnet. Ich kenne sie erst seit kurzem, 4 Sterne sind aber mindestens drin.

    Was soll ein Gitarrist auch sonst noch können? ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1539465  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Onkel TomBei Scott Walker hätte ich jetzt mit mehr gerechnet. Ich kenne sie erst seit kurzem, 4 Sterne sind aber mindestens drin.

    Was soll ein Gitarrist auch sonst noch können? ;-)

    Naja, Songs schreiben, gute Musiker aussuchen, gescheite Arrangements schreiben. Aber Blues-Rock ist eh nicht so meins. ;-)

    Das Album von Scott Walker ist ja auch alles andere als schlecht, aber auch wirklich kein Meisterstück. Teilweise ist das alles ein wenig austauschbar in musikalischer Hinsicht.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1539467  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    nail75Naja, Songs schreiben, gute Musiker aussuchen, gescheite Arrangements schreiben. Aber Blues-Rock ist eh nicht so meins. ;-)

    Ich hab mir vor kurzem 2 CD´s von ihm gekauft und kann dir eigentlich zustimmen. Die überragenden Nummern fehlen einfach. Mit dem Blues-Rock ist es so eine Sache. In hohen Dosen genossen, stellt sich auch bei mir ein leichtes Unbehagen ein (wenn dass jetzt der Dengel liest ;-)).

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1539469  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    nail75Das Album von Scott Walker ist ja auch alles andere als schlecht, aber auch wirklich kein Meisterstück. Teilweise ist das alles ein wenig austauschbar in musikalischer Hinsicht.

    Stimmt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1539471  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Beatles – Help!
    Rolling Stones – Their Satanic Majesties Request
    Marsimoto – Zu zweit allein
    Legends Of Rock – Motörhead / Hawkwind / Atomic Rooster / Magnum (CD 1)

    --

    #1539473  | PERMALINK

    schaifala

    Registriert seit: 07.04.2007

    Beiträge: 5,162

    The Black Crowes – Before The Frost…
    John Fogerty – John Fogerty
    Blackfoot – Tomcattin‘
    The Black Crowes – Shake Your Moneymaker
    Dirty Sweet – …Of Monarchs And Beggars
    Rory Gallagher – Live In Europe

    --

    #1539475  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Coldplay – X&Y
    Scott Walker – Climate of hunter
    The Gun Club – Miami

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1539477  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel Tom… Mit dem Blues-Rock ist es so eine Sache. In hohen Dosen genossen, stellt sich auch bei mir ein leichtes Unbehagen ein (wenn dass jetzt der Dengel liest ;-)).

    Oder auch der Pavlover!!:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1539479  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Onkel TomIch hab mir vor kurzem 2 CD´s von ihm gekauft und kann dir eigentlich zustimmen. Die überragenden Nummern fehlen einfach. Mit dem Blues-Rock ist es so eine Sache. In hohen Dosen genossen, stellt sich auch bei mir ein leichtes Unbehagen ein (wenn dass jetzt der Dengel liest ;-)).

    Ich stelle oft fest, dass Folk und Blues-Rock unvereinbar sind. Entweder man mag das eine oder das andere. Gibt bestimmt zahlreiche Gegenbeispiele.

    IrrlichtStimmt.

    Zufall, dass Du es auch heute wiedergehört hast?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1539481  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    nail75Zufall, dass Du es auch heute wiedergehört hast?

    Njein. Ich wollte es mir die Tage ohnehin noch zur Brust nehmen, Dein Posting hat dann aber den Ausschlag gegeben. Alles in allem, wie schon von Dir beschrieben, ein eher mäßiges Album, zumindest für Walker Verhältnisse und kein Vergleich zu „Tilt“ und „The drift“. Die Endwertung wird noch länger auf sich warten lassen, momentan hat es aber bereits mit der 4 Sterne Hürde gewaltig zu kämpfen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1539483  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    IrrlichtStimmt.

    Nein! Klare * * * * *.+

    PS: Das Album wächst erst mit der Zeit…

    --

    #1539485  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Bodacious CowboyPS: Das Album wächst erst mit der Zeit…

    Das rede ich mir bei Bushido auch schon seit Jahren ein…

    Im Ernst: Gut möglich, dementsprechend werde ich auch kein verfrühtes Urteil fällen. Nach drei Druchläufen bin ich aber doch ernüchtert, obschon der Weg zu „Tilt“ durch „Climate of hunter“ ein wenig verständlicher wird. Sozusagen die frühe Form, noch mit anderer Produktion, aber durchaus Zügen, wie sie erst später auftreten sollten (bei „Track 6“ ziemlich deutlich). Alles in allem fehlen mir aber die zwingenden Ideen, die weichen oder auch gerne vollends extremen Arrangments, die musikalischen Steine im Weg (und Magen). „Climate of hunter“ erscheint mir z.T. etwas zu sehr geglättet, mag zu weiten Teilen an der Produktion liegen, die mich schon beim ersten Hören abgeschreckt hat. Aber auch musikalisch bzw. songwritingtechnisch ist da momentan wenig für mich dabei („Track 3“ ist allerdings sehr stark).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1539487  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    nail75Ich bin kein Freund des Cello im Jazz und außerdem mag ich Alben nicht besonders, die mit ganz verschiedenen Besetzungen arbeiten. Mehr Dolphy, weniger Cello und ich wäre ganz bei Dir.

    ah, so ein halber punkt für celloaversion (versteh ich im prinzip nicht ganz – aber wenn ich mir vorstell es wär ein horn oder eine tuba… ) und ein halber strafpunkt für „die möglichkeiten von eric dolphy nicht voll ausgenutzt“ dann passen die dreieinhalb natürlich…

    --

    .
    #1539489  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gestern:

    CHRIS SPEDDING- Backwood Progression
    MARC ELLINGTON- Marc Time
    MICHAEL HURLEY- Watertower
    PETE ATKIN- Driving Through Mythical America
    DAN GILLMOR & DOUG McCLARAN- Road Apple
    LAURA GIBSON- If You Come To Greet Me

    --

    #1539491  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    06. Oktober 2009

    1 mal
    Emiliana Torrini – Me and Armini
    Regina Spektor – Far
    Crowded House – Recurring Dream: The Very Best Of
    Coldplay – X&Y
    Starsailor – All The Plans
    Lou Reed – Berlin

    Im „Frauen-Duell” liegt Regina Spektor klar vor Emiliana Torrini – bessere Songs, ausdrucksstärker gesungen, abwechslungsreicher.

    In der SZ schreibt die Rezensentin über das Konzert, der kommerzielle Trubel um „Jungle Drum” sei Torrini nicht anzumerken, und das klingt, als müsste es Torrini peinlich sein. Ich würde sagen, Torrini freut sich einen Ast ab, weil sie mit ihrer Musik zum ersten Mal richtig Geld verdient. Fünf Zeilen Text für kunstseliges Geschafel und halbgare Spekulationen verschenkt.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 26,641 bis 26,655 (von insgesamt 167,466)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.