Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
03. Oktober 2009
2 mal
Regina Spektor – Far1 mal
David Gray – A New Day At Midnight
King L – Great Day for Gravity
Madrugada – Madrugada
Kings Of Convenience – Declaration of Dependence
Erdmöbel – Altes Gasthaus Love
Erdmöbel – Für die nicht wissen, wieKing L geht – Interessenten bitte PN!
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungdr.musicAha, die neue 4 CD-Box. Kannst Du bereits etwas über Inhalte/Klang/Ausstattung sagen?
Ich versuch es mal.
Auf CD 1 u. 2 sind Studioaufnahmen der Jahre 1968-1969, also Stücke der LPs „Those Who Are About…“, „Valentyne Suite“ u. „Daughter Of Time“, sowie ein paar unveröffentlichte Aufnahmen.
Interessant ist CD 3: Ausschnitte aus Konzerten in Brighton und Manchester 1971, darunter die „Valentyne Suite“.
CD 4 bietet 2 Live-Aufnahmen aus Boston 1969 sowie BBC-Mitschnitte.
Da ich bisher nur die CD 1 gehört habe, kann ich über die Klangqualität noch nichts sagen. Die auf der von mir gehörten CD war ok.
Der Box beigefügt ist ein 36-seitiges Heftchen. Und für den Preis, den die Box kostet kann man nicht viel falsch machen.--
Dengel
Ja danke! Behalte sie mal im Blickfeld. Das Unveröffentlichte muss schon gut und interessant sein, denn die normalen Alben habe ich ja bereits.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDr., ich habe sie mir vor allem wegen der Live-Aufnahmen geholt.
--
Pendragon – „The masquerade overture“
Bachman-Turner Overdrive – „Not fragile“
Gossip – „Music for men“
Ian Hunter – „Shrunken heads“
Ian Hunter – „Man overboard“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll--
foxhouse
Foxy, ab und an triffst Du das richtige >Thema nicht!??:lol:
Ich glaube eher nicht, dass die was für Dich ist, oder?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Yeah Yeah Yeahs – It’s Blitz!
Blondie – Eat To The Beat
The Jam – In The City
The Jam – This Is The Modern World
Weezer – Red Album
The Beatles – Please Please Me
The Beatles – With The Beatles
The Beatles – A Hard Day’s Night
Amanda Palmer – Who Killed Amanda Palmer?
The Undertones – The Undertones
Yeah Yeah Yeahs – It’s Blitz!--
Air – Love 2
Porcupine Tree – The Incident
Wilco – The Album
John Lennon – Walls And Bridges--
PELO_PonnesAir – Love 2
„Pocket Symphony” gefiel mir allen Unkenrufen zum Trotz gut. Muss man in die Neue mal reinhören?
Edit: Sehe gerade Dein Post im Air-Thread.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsmanfred mann : as is
manfred mann : up the junction
tom robinson band : power in the darkness
gods : genesis
doll by doll : remember--
BAD TASTE IS TIMELESSVan Der Graaf Generator – Aerosol grey machine
Syd Barrett – The madcup laughs
Faces – Good Boys….when they’re asleep--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Horace Silver – Blowin‘ The Blues Away
Rahsaan Roland Kirk – Brotherman In The Fatherland
The Beatles – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
The Beatles – Revolver
The Beatles – Rubber Soul
The Beatles – Help!
Steely Dan – Gaucho--
Supergrass – „Supergrass“
Grant Lee Buffalo – „Fuzzy“
Kraftwerk – „Trans Europa Express“
BAP – „Amerika“
Eloy – „Floating“
The Doors – „Strange days“
Family – „Bandstand“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RolldengelIch versuch es mal.
Auf CD 1 u. 2 sind Studioaufnahmen der Jahre 1968-1969, also Stücke der LPs „Those Who Are About…“, „Valentyne Suite“ u. „Daughter Of Time“, sowie ein paar unveröffentlichte Aufnahmen.
Interessant ist CD 3: Ausschnitte aus Konzerten in Brighton und Manchester 1971, darunter die „Valentyne Suite“.
CD 4 bietet 2 Live-Aufnahmen aus Boston 1969 sowie BBC-Mitschnitte.
Da ich bisher nur die CD 1 gehört habe, kann ich über die Klangqualität noch nichts sagen. Die auf der von mir gehörten CD war ok.
Der Box beigefügt ist ein 36-seitiges Heftchen. Und für den Preis, den die Box kostet kann man nicht viel falsch machen.Da würde mich der Klang der neuen Live-Tracks interessieren.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.