Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Sonic Youth – „The eternal“
Billy Joel – „Glass houses“
David Bowie – „Aladdin sane“
Rush – „Permanent waves“
Paradise Lost – „Draconian times“
Riverside – „Anno domini high definition“
America – „Hearts“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungJonas Hellborg – Axis **1/2
John Surman – Coruscating *****
Joni Mitchell – Shadows And Light ***1/2
Dewey Redman – The Struggle Continues
John Cale – Vintage Violence ****
Radiohead – Hail To The Thief ***1/2
Enrico Rava – Tati
Enrico Rava – The Pilgrim And The Stars ****@aco-braco: Ich teile Deine Einschätzung von Jurado.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Dienstag/Mittwoch:
Joey Harris & The Mentals – s/t
Fruit Bats – The ruminant band
David Olney – Migration
Sons of Bill – One town away (2x)
Future of the Left – Travels with myself and another
Official Secret Act – Understanding electricity
Brendan Benson – My old familiar friend
Pearl Jam – Backspacer (2x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdr.musicSooo gut!??;-)
Neu im Bestand und daher für mich sehr interessant. Und ja, sie ist sehr gut. Vor allem gefällt mir, dass noch sehr wenig „Noise“ enthalten ist. Die Hinwendung zur härteren Seite, auf den späteren Alben, ist in meinem Ohren nicht immer so positiv.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.The Ettes – Do You Want Power
Port O` Brien – Threadbare
Steve Harley – Human Menagerie
Ja, Panik – The Angst And The Money
Lou Barlow – Goodnight Unknown
Jeb Loy Nichols – Strange Faith And Practice--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.America – „Homecoming“
Rush – „Presto“
Elton John – „Songs from the West coast“
Paradise Lost – „Shades of god“
Ten Years After – „Positive vibrations“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll30. September 2009
1 mal
Uriah Heep – Demons And Wizards
David Gray – Sell, Sell, Sell
Extrabreit – Was für ein Land! Was für Männer!
Annett Louisan – Das optimale Leben--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGlasvegas – Same
Metric – Fantasies
Morrissey – Years of Refusal
Gene – Drawn to the deep end@ Doc
Wie liegt „songs from the westcoast“ in deiner Gunst?
--
Going down in Kackbratzentown@ Mozza
Wir sprachen ja vor 8 Monaten kurz über Früh- und Spätwerk. Nun, von den fünf Späteren, die ich habe, mir sogar das Liebste (***1/2+).;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Black Rebel Motorcycle Club – American X: Baby 81 Sessions
Clap Your Hands Say Yeah – Some Loud Thunder
Rolling Stones – Aftermath
Harry Nilsson – Nilsson Schmilsson
The Velvet Underground – The Velvet Underground
Lou Reed – Sally Can’t Dance--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Silos- Hasta La Victoria
Tom Waits- Rain Dogs--
Joni Mitchell – Hits ****1/2
Scott Walker – Boychild ****1/2
Brad Mehldau – The Art Of The Trio Vol.1 ****
Eric Dolphy – At The Five Spot Vol. 1 *****
Jochen Distelmeyer – Heavy **1/2
Blumfeld – Verbotene Früchte ****
The Smiths – Hatful Of Hollow *****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Band – The Band
Kinks – Low Budget
Kaleidoscope – Side trips
Lisa o Piu – When This Was The Future
Drive-By Truckers – Live From Austin, TX
Fleetwood Mac – Blues Jam In Chicago Vol. 1
Grateful Dead – Winterland 1973: The Complete Recordings (Nov.9,1973-CD1)--
Jethro Tull – „Benefit“
Riverside – „Anno domini high definition“
Muse – „The resistance“
Porcupine Tree – „The incident“
Steeleye Span – „Ten man mop“
Everclear – „So much for the afterglow“
Michael Rother – „Flammende Herzen“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollnail75J
Jochen Distelmeyer – Heavy **1/2
Blumfeld – Verbotene Früchte ****Das ist deutlich. VF bewerte ich ebenso, und Deine Bewertung des Solodebuts schreckt mich noch weiter von einem intensiveren Kontakt ab. Bisher haben mich schon Cover, Titel und das Thema der ersten Single („Wohin mit all dem Hass?)” davon abgehalten, überhaupt nur reinzuhören.
01. Oktober 2009
1 mal
David Gray – Lost Songs 95-98
Fee – Notaufnahme
Warren Zevon – Excitable Boy
Reamonn – Reamonn
Element Of Crime – Weißes Papier
Grant Lee Buffalo – Fuzzy--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.