Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SandheadIch empfinde den Hype um The XX als angenehm. Ein kurzfristiger Hype um eine gute, neue Band ist eine ganz andere Sache als um irgendwelche alten Geschichten.
Vollkommen richtig.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungPeter Gabriel – Passion
Ashra – New Age Of Earth
Global Communication – 76-14
Paul Horn – Inside I--
smash! cut! freeze!kramerDer ultimative Hype des Jahres ist das Gequäke um die Beatles-Remasters und natürlich der dumme Woodstock-Quatsch, aber der sucht uns ja alle 5 Jahre heim.
Genau!!
…nagelt die Vernunft ins Volk!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice …nagelt die Vernunft ins Volk!
lässt zumindest die Die-Hard Fans erkennen.
--
smash! cut! freeze!kramerDer ultimative Hype des Jahres ist das Gequäke um die Beatles-Remasters und natürlich der dumme Woodstock-Quatsch, aber der sucht uns ja alle 5 Jahre heim.
Amen!
20. September
Eagles – Their Greatest Hits (1971-1975)
Element of Crime – Romantik
Pearl Jam – Backspacer
Mazzy Star – So Tonight That I Might See
Howie Day – Australia
Pet Shop Boys – Actually--
Slept through the screening but I bought the DVDDonnerstag bis Sonntag:
A.C. Newman – Get guilty
Ryan Bingham & the Dead Horses – Roadhouse sun
The Minus 5 – Killingsworth
Chris Isaak – Mr. Lucky
Liz Phair – Exile in Guyville (2x)
Alex Chilton – Like flies on Sherbert (2x)
Gina Villalobos – Days on their side
Wheels on Fire – Get famous!
All the King’s Men – Dirty pubs and bouncing rooms
Element of Crime – Immer da wo du bist bin ich nie (2x)
Beasts of Bourbon – Sour mash
Beasts of Bourbon – Black milk
The Walkabouts – Death Valley days--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gestern:
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Bob Dylan – Bringing It All Back Home
Lou Reed – Lou Reed--
kramerDer ultimative Hype des Jahres ist das Gequäke um die Beatles-Remasters und natürlich der dumme Woodstock-Quatsch, aber der sucht uns ja alle 5 Jahre heim.
So ist es. Mit dem Motto „Alter Wein in neuen Schläuchen“ hat die Musikindustrie in den letzten Jahrzehnten den größten Reibach machen können, besonders in Deutschland.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...anders gesagt, es war finanziell wahrscheinlich nicht besonders clever, den zirkus mit den beatles remasters nicht auch alle fünf jahre zu machen…
Carmell Jones – Mosaic Select
Tom Waits – Early Years
The Ray Draper Quintet featuring John Coltrane
Jef Gilson – Enfin
Portugal. The Man – The Satanic Satanist
Gram Parsons – Grievous Angel--
.redbeansandriceanders gesagt, es war finanziell wahrscheinlich nicht besonders clever, den zirkus mit den beatles remasters nicht auch alle fünf jahre zu machen…
Richtig underhyped das Ganze….wenn sie richtig geldgeil wären hätten sie eine rote Box(62-66) und eine Blaue(67-70) zu Weihnachten veröffentlicht…das hätte dann richtig Kohle gemacht.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“20. September 2009
1 mal
Blumfeld – Jenseits Von Jedem
Mink DeVille – Cabretta
Revolver – Music For A While
Tracy Chapman – A New Beginning
Elbow – Cast Of Thousands
Working Week – Working NightsSchlimm, diese Musikindustrie. Will Geld verdienen. Wird ja immer schöner.
Fürs Protokoll: Die Beatles-Remasters sind nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit in die Charts eingestiegen, wie der aktuelle „Spiegel” berichtet.
These: Womöglich hat es mit der Qualität der Band und ihrer Beliebtheit zu tun, dass soviele Leute ihre Musik kaufen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates
Schlimm, diese Musikindustrie. Will Geld verdienen. Wird ja immer schöner.
Fürs Protokoll: Die Beatles-Remasters sind nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit in die Charts eingestiegen, wie der aktuelle „Spiegel” berichtet.
These: Womöglich hat es mit der Qualität der Band und ihrer Beliebtheit zu tun, dass soviele Leute ihre Musik kaufen.
Ich sehe den Hype dabei auch gar nicht
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“@ Pink:
To hype heißt ja eigentlich etwas aufbauschen, jmd. reinlegen. Und das kann man hier glaube ich verneinen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bob Dylan – Blood On The Tracks
Oregon – Friends
Masters Of Reality – Welcome To The Western Lodge--
Judee Sill – Heartfood ****1/2
Gomez – How We Operate ***1/2
R.E.M. – New Adventures In Hi-Fi ****1/2
Ralph Towner – Anthem
Charles Lloyd – Sangam
Joni Mitchell – Court & Spark ***** (nach relativ langer Zeit wiedergehört – ein Meisterwerk!)
The Bluetones – Return To The Last Chance Saloon--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.