Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
pink-nice:zitter: die ist nun wirklich Meilenweit von der Caravanserai(*****) entfernt.
Nein, nur einen halben Stern.
Caravanserai ***
Borboletta ***1/2 :lol:--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungOnkel TomNein, nur einen halben Stern.
Caravanserai ***
Borboletta ***1/2 :lol:Und dann machst Du gestern Abend solch ein Geschiss!?? Wegen einem kleinen Sternchen??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBottle Rockets – Lean Forward
Kaleidoscope – A Beacon From Mars
Talking Heads – The Name Of This Band Is Talking Heads
Mink DeVille – Coup de Grace
Chuck Prophet – Let Freedom Ring:sonne:--
dengelChuck Prophet – Let Freedom Ring:sonne:
Soll das jetzt heißen, dass Dir da ein dicker Fisch an die Angel geriet!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSoll das jetzt heißen, dass Dir da ein dicker Fisch an die Angel geriet!??
Das heisst es. Die bisherige Nr. 1 des Jahres wurde vom Thron gestossen.
--
Anouar Brahem – Astrakan Cafe
Keith Jarrett – Changeless
Eric Dolphy – Out There ****
Blood Meridian – Kick Up The Dust **1/2
Robert Wyatt – Dondestan ****
Attila Zoller / Lee Konitz / Albert Mangelsdorff – Zo-Ko-Ma
Anouar Brahem – Thimar
Wilco – Wilco (The Album) ****
The Smiths – Strangeways, Here We Come ****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.19. September
The Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace Of Sin
Patti Smith – Horses
The Byrds – Sweetheart of the Rodeo
Morrissey – You are the Quarry
Wishbone Ash – Wishbone Ash
Pearl Jam – Backspacer (7x)--
Slept through the screening but I bought the DVDShanks19. September
. . .
Pearl Jam – Backspacer (7x):wow:
Tippfehler oder heftige Affäre?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates:wow:
Tippfehler oder heftige Affäre?
Heftige Affäre. Aber bei einer Spielzeit von 36:33 kann man das ja mal machen.
--
Slept through the screening but I bought the DVD@ Shanky
Hast Du die „Wishbone Ash“ neu!?? Und gefiel sie?@ Sandy
Bei mir hat die „Pepper“ nach vielen Jahren durch die „Neuauflage“ mal endlich wieder hinzu gewonnen…;-) Ganz großes Album! Da ist man gerne Pfeife…:lol:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollShanksHeftige Affäre. Aber bei einer Spielzeit von 36:33 kann man das ja mal machen.
Respekt! Riecht dann nach **** oder besser. Muss ich da auch mal reinhören? (Mein letzte PJ ist Yield, und die fand ich nur noch mittel.)
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdr.music@ Shanky
Hast Du die „Wishbone Ash“ neu!?? Und gefiel sie?Ne, „nur“ geliehen, aber fands ziemlich gut. Von den drei mir bisher bekannten Wishbone Ash Platten ist „Live Dates“ aber weiterhin mein Favorit.
SokratesRespekt! Riecht dann nach **** oder besser. Muss ich da auch mal reinhören? (Mein letzte PJ ist Yield, und die fand ich nur noch mittel.)
Ja, **** würde ich im Moment auch geben.
Hm, denke schon das Du reinhören solltest, auch wenn das Album ein ganz klein wenig in Richtung Yield geht.
Reinhören kannst Du z.B. bei MySpace: www.myspace.com/tenclub--
Slept through the screening but I bought the DVDdr.music
@ Sandy
Bei mir hat die „Pepper“ nach vielen Jahren durch die „Neuauflage“ mal endlich wieder hinzu gewonnen…;-) Ganz großes Album! Da ist man gerne Pfeife…:lol:Tja, irgendwas muss wohl dran sein an der Platte, ich höre es nicht. (bin ich jetzt also keine Pfeife?)
Ich muss mir aber auch keine Gedanken um „Peppers“ machen, denn ich werde wohl ohnehin keine Affäre mit den Beatles haben. Vieles ist sehr gut, aber…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-nice:zitter: die ist nun wirklich Meilenweit von der Caravanserai(*****) entfernt.
Nein! Hör Dir’s noch mal an, „Give and Take“ , „Aspirations“, Flor de Canela – Promise of a Fisherman“, „Mirage“. Ich habe die schlechten Kritiken nie wirklich verstanden. Ein ME-Kritiker hat sie sogar vor einiger Zeit als unhörbar bezeichnet, wahrscheinlich hat er nur woanders abgeschrieben und nicht gehört.
--
18. September 2009
1 mal
Nits – Hat
Jackie Leven – Forbidden Songs Of The Dying West
Brenda Kahn – Epiphany In Brooklyn
Bill Frisell – Is That You?
Mr. Mister – Welcome To The Real World
Annett Louisan – Unausgesprochen
XTC – Nonsuch
Richard Barone – Cool Blue HaloMit Jackie Leven und mir – das wird nicht’s mehr. Nicht schlecht, aber auch keine große Hinwendung. Interesse anyone? Gern PN.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.