Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 26,281 bis 26,295 (von insgesamt 167,334)
  • Autor
    Beiträge
  • #1538743  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Gram Parsons – GP
    Louis Sclavis – Napoli’s Walk
    Bobby Bradford/John Carter – Seeking
    Mal Waldron/Marion Brown – Much More
    Sonny Simmons/Horace Tapscott – Among Friends
    The Wes Montgomery Trio
    Donald Fagen – The Nightfly
    Gabor Szabo – Spellbinder

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1538745  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Samstag/Sonntag

    Coldplay – Parachutes
    The Black Crowes – Before the frost
    Live – The distance to here
    Nick Cave and the Bad Seeds – Let love in (2x)
    Midnight Choir – Unsung heroine
    James Yuill – Turning down water for air

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1538747  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    dr.music@ Tomses
    Ja, schön! Meine Meinung ist sehr ähnlich zu Deiner. Wahre Wunder hatte ich nicht erwartet, schlecht klangen die Aufnahmen auch bisher nie. Richtig, u. a. Pink und ein, zwei andere sagten dies. Selber bin ich mir noch nicht sicher. Vor allem ab „Sgt. Pepper“ erscheint mir der Zugewinn noch deutlicher auszufallen. Ich könnte die Box zur Zeit Tag und Nacht hören…:dance::sonne:

    Das hatte ich doch nächsten Tag relativiert…doch klingt gut….sehr famose BOX dieses.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1538749  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Neil Young – Journey Through The Past (1973)
    Talking Heads – Remain In Light (1980) (2x)
    Laura Nyro – More Than A New Discovery (1967)(2x)
    Flowerpornoes – Ich und Ich (
    Lee Perry – From The Secret Laboratory (1990)
    Magna Carta – Lord Of The Ages (1973)
    Stevie Wonder – Music Of My Mind (1972)
    Genesis – Selling England By The Pund (1973)
    Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway (1974)
    Toten Hosen – Crash Landing (1999)
    Challengers – Same (1969)
    Francois Hardy – Greatest Recordings
    Ton Steine Scherben – Wenn die Nacht am tiefsten (1975)
    Red Hot Chili Peppers – By The Way
    Ras Michael & The Sons Of Negus – Nyahbinghi (1974)
    Ras Michael & The Sons Of Negus – Tribute To The Eperor (1976)
    Red Hot Chili Peppers – Californication (1999)
    Johnny Cash – Amercan Recordings (2000)(2x)
    Bob Marley – Rastaman Vibration (1976)
    The Electric Family – Ice Cream Phoenix (2003)(3x)

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #1538751  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    pink-niceDas hatte ich doch nächsten Tag relativiert…doch klingt gut….sehr famose BOX dieses.

    Ok, stimmt! Alles klar!:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1538753  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    13. September 2009

    1 mal
    Prefab Sprout – From Langley Park To Memphis
    The Beatles – Anthology 3
    Aerosmith – Nine Lives
    Lou Gramm – Ready Or Not
    Suzanne Vega – Solitude Standing
    Midnight Oil – Diesel And Dust
    Patrick Watson – Close To Paradise

    Manche halten Prefab Sprout für zeitlos und finden, die Musik habe Ecken und Kanten. Wer sich „Langley Park” anhört, stellt fest, dass das Gegenteil der Fall ist: Die Keyboards klingen nicht nur nach Achtzigern (DX-7), sondern sind auch so gespielt; die Songs sind butterweich und leider auch entsprechend schnell vergessen – und so stehe ich ratlos und frage mich, wieso die Kapelle so verehrt wird?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1538755  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Sokrates
    Manche halten Prefab Sprout für zeitlos und finden, die Musik habe Ecken und Kanten. Wer sich „Langley Park” anhört, stellt fest, dass das Gegenteil der Fall ist: Die Keyboards klingen nicht nur nach Achtzigern (DX-7), sondern sind auch so gespielt; die Songs sind butterweich und leider auch entsprechend schnell vergessen – und so stehe ich ratlos und frage mich, wieso die Kapelle so verehrt wird?

    Ecken und Kanten? Wohl kaum aber gerade daher eine runde Sache.:sonne: Die 80er waren ja nicht nur schlecht und „Cars And Girls“ und „The King Of Rock´n´Roll“ höre ich immer noch und immer wieder sehr gerne, wie auch die anderen Alben.. Eine der perfekten Popbands.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1538757  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Tom:

    Das mit den Ecken und Kanten war in der Sounds-Besprechung der größten Alben über „Steve McQueen” zu lesen. Auch, dass Prefab Sprout Indie seien! Ich verstehe es nicht. Was ist an denen bitte Indie? Ich glaube, da wurde bloß behauptet.

    Was meinst Du mit perfekt? Findest Du, PS sind in einer Kategorie mit den, sagen wir, Beatles? Oder The Police? Joe Jackson? Michael Jackson? (Um mal was Hochklassiges aus den Achtzigern zu nennen). Kann ich nicht erkennen, sondern würde eher von einem Klassenunterschied sprechen.

    Was die Achtziger angeht, gehen wir grundsätzlich konform. Wenn man mal die käsigen Videos, die Mode und die Haare vergisst (jetzt nicht bei PS, aber generell) und sich auf die Musik konzentriert, sind da exzellente Sachen entstanden.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1538759  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    So gut wie die Beatles sicher nicht, wie Police aber schon. Die liegen ja auch deutlich hinter den Fab Four.
    Die 2 bis 3 überragenden Alben von MJ sind sicher auch höher einzustufen. Dafür hat er aber auch sehr viel Durchschnitt produziert. Hingegen gefallen mir eigentlich alle Alben von Prefab Sprout gut bis sehr gut (Andromeda Heights sei hier noch genannt).
    Mit Joe Jackson möchte ich sie eigentlich auch nicht vergleichen, der ist m.E. „gehaltvoller“ und etwas weiter weg vom „einfachen“ Popsong.
    So und jetzt läuft „Steve McQueen“.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1538761  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Prefab Sprout Indie? Das ist ja lustig, die haben doch ihre wichtigsten Alben für CBS veröffentlicht! :lol:

    Interessanterweise hat sich bei mir durch das Wiederhören von „Steve McQueen“ eine Faszination mit „Appetite“ entwickelt. Dieses Lied empfinde ich inzwischen als grandios und auf der ersten Seite des Albums sind auch noch andere Hochkaräter zu finden, ebenso wie „Cars And Girls“ etc. auf dem Nachfolger. Aber ich bleibe dabei, dass gerade auf Seite 2 vieles (ok, alles) zu glatt und ausdruckslos klingt.

    Textlich übrigens eine rätselhafte Band. „Appetite“ ist immerhin auf originelle Weise geistreich. Weiß aber irgendjemand wovon „Faron Young“ handelt?

    Selbst:
    The XX – s/t ****
    Keith Jarrett – Vienna Concert
    Keith Jarrett – Always Let Me Go CD 2 ****
    Nick Drake – Pink Moon ****1/2
    Nick Lowe – Jesus Of Cool ****1/2

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1538763  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    nail75

    Selbst:
    Nick Drake – Jesus Of Cool ****1/2

    Nick Lowe? :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1538765  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Nail:

    Glatt – das ist ein passendes, schönes Adjektiv für meine PS-Assoziation. Vielleicht ist das aber auch gemeint, wenn Tom vom perfekten Pop spricht? Dasselbe Phänomen, unterschiedlich bewertet.

    Das eigentliche Label hieß Kitchenware – vielleicht kam das mit dem Indie daher. (Vertrieb dann über CBS.)

    @ Tom:

    Habe mir „Steve McQueen” auch noch mal rausgelegt. Vielleicht ist „Langley” auch nur vom Songmaterial her schwächer. Dir erstmal viel Spaß.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1538767  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Onkel TomNick Lowe? :sonne:

    Ja, wird korrigiert. :-)

    Sokrates@ Nail:

    Glatt – das ist ein passendes, schönes Adjektiv für meine PS-Assoziation. Vielleicht ist das aber auch gemeint, wenn Tom vom perfekten Pop spricht? Dasselbe Phänomen, unterschiedlich bewertet.

    Das eigentliche Label hieß Kitchenware – vielleicht kam das mit dem Indie daher. (Vertrieb dann über CBS.)

    Anders als bei Steely Dan kann ich aber nicht erkennen, dass die Glätte durch die Texte mehr als ansatzweise gebrochen wird. Aber dennoch fasziniert mich etwas an der Band. Sogar „Gunman“ hat einige schöne Lieder.

    Ok, Kitchenware ist ein englisches Indie-Label, stimmt wohl, wenn man über den Vertriebspartner hinwegsieht. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1538769  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    nail75
    Anders als bei Steely Dan kann ich aber nicht erkennen, dass die Glätte durch die Texte mehr als ansatzweise gebrochen wird.

    Also noch ein Punkt weniger. Was bleibt also . . .

    nail75Aber dennoch fasziniert mich etwas an der Band . . .

    . . . vielleicht der Mythos? :lol:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1538771  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Steven Wilson – „Insurgentes“
    Gossip – „Music for men“
    John Frusciante – „The empyrean“
    Patrick Wolf – „The bachelor“
    Pavement – „Crooked rain, crooked rain“
    The Beatles – „Rubber soul“
    The Beatles – „Revolver“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 26,281 bis 26,295 (von insgesamt 167,334)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.