Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicWer macht das Rennen? Ich tippe bei Dir auf diese. Bei mir liegt ja „Bad“ vorne.
Bei mir auch. :bier:
„Bad” hat die besseren Songs i.S.v. Kompositionen. Vielleicht ist es einfach nur etwas weißer produziert. Auf jeden Fall aber eigenständiger.
Auf „Thriller” gibt es neben den offensichtlich überragenden Songs (der Titelsong, „Billy Jean”, „Beat It”) auch ein paar Nummern, die mir wenig bis nicht sagen, so etwa „Human Nature”, „P.Y.T.” oder „The Lady in My Life”. Das mag an der Komposition oder auch an der Produktion liegen, die noch recht genretypisch nach dem Soul-Schmalz der 70er klingt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@ Sokrates
Was hältst du von dem Album „Dangerous“ ?
--
Going down in KackbratzentownSokrates…. auch ein paar Nummern, die mir wenig bis nicht sagen, so etwa „Human Nature”…..
Das ist doch eine ganz wunderbare Nummer. Kennst du die Instrumentalversion von Miles Davis?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Mozza:
Überproduziert und zu lang. Hab mir seinerzeit nur noch die Single „Black or White” gekauft.
@ Tom:
So gehen die Geschmäcker auseinander. Die Miles-Version gefällt mir sogar einen Tick besser, ohne aber ein Favorit zu sein.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDie letzten drei Tage:
Nitty Gritty Dirt Band – Welcome To Woody Creek
New Riders Of The Purple Sage – S/T
The Stampeders – Greatest Hits
Country Joe McDonald – Classics
Crazy Horse – S/T
Crazy Horse – Loose
Percewoods Onagram – S/T
Ian McNabb – Merseybeast
System Of A Down – Toxicity
Neil Young – Freedom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Sokrates@ Mozza:
Überproduziert und zu lang. Hab mir seinerzeit nur noch die Single „Black or White” gekauft.
Ja, ich empfinde das Album auch als zu lang. Dennoch sind einige sehr gute Titel vertreten. Wenn er statt 14 Tracks „nur“ 9 oder 10 ausgewählt hätte, würde ich das Album als sehr gelungen bezeichnen.
--
Going down in Kackbratzentown@ Mozza:
Das mag sein. „Dangerous” ist solange her, dass ich mich an einzelne Titel nur noch grob erinnern kann, an andere gar nicht mehr.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsübers Wochenende:
Michael Jackson – Thriller
Michael Jackson – Music & MeBeide mehrmals. Im Garten wurde Samstag auch der Moonwalk getanzt.
--
smash! cut! freeze!Elliott Smith – „From a basement on a hill“
Dennis Wilson – „Pacific ocean blue“
Marvin Gaye – „Let’s get it on“
Divine Comedy – „Absent friends“
The Chamber Strings – „Gospel morning“
Liz Phair – „Exile in guyville“
Frank Black – „Teenager of the year“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWilco – Wilco (The album)
The Dukes of Stratosphear – Psonic psunspot (2x)
T. Rex – The slider--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlThe Dukes of Stratosphear – Psonic psunspot (2x)
Das freut mich sehr.
--
MelodyNelsonDas freut mich sehr.
Wiederentdeckt. Eine der Glanztaten der Mannen um Andy Partridge. „Pale and precious“ z.B. ist ein Traum. Ich werde das Album morgen wohl nochmal auflegen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlEine der Glanztaten der Mannen um Andy Partridge.
Vielleicht sogar ihre Sternstunde. „Pale And Precious“ ist ja nur die Spitze des Eisberges – „Vanishing Girl“, „Brainiac’s Daughter“, „Collideascope“ und „Shiny Cage“ sind nicht minder großartig.
--
Yes, da hast Du die Highlights des Albums sehr gut herausgefiltert. „Little lighthouse“ wäre auch noch zu nennen. Bei mir wäre „Psonic psunspot“ in einem XTC-Ranking wohl an Nr. 2 hinter „Nonsuch“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlYes, da hast Du die Highlights des Albums sehr gut herausgefiltert. Bei mir wäre „Psonic psunspot“ in einem XTC-Ranking wohl an Nr. 2 hinter „Nonsuch“.
„Nonsuch“ sehe ich auch sehr weit oben. Zwischen „Psonic Psunspot“ und Genanntes würde ich momentan höchstens noch „Skylarking“, „The Big Express“ und „Apple Venus Vol.1“ einordnen.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.