Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicIch versuche es wahrscheinlich heute Abend noch…;-)
Ja, mach mal
Beide sind von mir immernoch hochgeschätzt, kaum eine Band ist so wandlungsfähig und wartet mit derlei stilvollen Schwenkern und Stilbrüchen auf. Große Band, bin gespannt was da noch kommt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
WerbungGestern/heute:
Scott Walker – Scott 3 (8x)
…
--
Hold on Magnolia to that great highway moon14.03.2009
Bob Dylan – Time Out Of Mind
Bonnie ‚Prince‘ Billy – Beware
Super700 – Lovebites
Soap & Skin – Lovetune For Vacuum
Joni Mitchell – Hejira
V.A. – Grass Roots Records Co. Family Album
Alela Diane – To Be Still--
14. März 2009
1 mal
Annett Louisan – Teilzeithippie
Al Green – Lay It Down
Elbow – The Seldom Seen Kid
Coralie Clément – Salle Des Pas Perdus--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsBlack Sabbath – „Paranoid“
The Flower Kings – „The road back home, CD 1“
Esther & Abi Ofarim – „Ihre größten Erfolge“
The Bee Gees – „Tales from the Brothers Gibb, CD 1“
Disillusion – „Gloria“
Ryan Adams – „Love is hell“
Leonard Cohen – „Various positions“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollCotton Jones – Paranoid Cocoon
Morrissey – Years Of Refusal
Charles Mingus – Mingus At Antibes
Pharoah Sanders – Karma
Noah Howard – The Black Ark
Gravy Train – s/t
San Franciso’s Shiver – s/t
Deep Purple – In Rock
Genesis – Foxtrot--
gestern:
Strand of Oaks – Leave ruin
The Jayhawks – Smile
Arbouretum – Rites of uncovering--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSandhead
Gravy Train – s/tDas ist ihre Erste oder? Soll ja etwas schwerer zugänglich sein. Was sagst du dazu?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ich finde sie nicht schwer zugänglich, sondern eher ein bisschen öde. Ist halt proggiger Hardrock mit Flöte und einigen „Experimenten“, der mich über weite Strecken nicht besonders anspricht. Das ist nur ein erster Eindruck; ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Gravy-Train-Platten. Gibt es da Empfehlenswertes?
--
Wishbone Ash – There´s The Rub
Wishbone Ash – Just Testing
Calvin Russell – A Crack In Time
Jethro Tull – Benefit
Jethro Tull – Stand Up
Al Stewart – Modern Times--
Real Guitars Have WingsSandheadIch finde sie nicht schwer zugänglich, sondern eher ein bisschen öde. Ist halt proggiger Hardrock mit Flöte und einigen „Experimenten“, der mich über weite Strecken nicht besonders anspricht. Das ist nur ein erster Eindruck; ich habe auch keine Vergleichsmöglichkeit mit anderen Gravy-Train-Platten. Gibt es da Empfehlenswertes?
Ich würde dir „(A Ballad Of) A Peaceful Man“ empfehlen. Die halte ich von den beiden, die ich besitzte (habe auch noch „Staircase To The Day“) für die Beste.
Ist ziemlich melodisch, weniger Hardrock. Wenn du Interesse hast, gerne weiteres per PN.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Disillusion – „Gloria“
The Bee Gees – „Tales from the Brothers Gibb, CD 2“
U2 – „No line on the horizon“
Jethro Tull – Songs from the wood“
U2 – „Pop“
U2 – „The unforgettable fire“
Foreigner – „Double vision“
Band des Tages??:lol:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHehe, hab die Woche auch ziemlich viel U2 gehört? Sag mal schätzt du die Pop immer noch so schwach ein Doc? Da sind so viele geniale Perlen drauf (Gone, Please, Wake Up Dead Man, Last Night On Earth etc.)
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifMichaelCorleone… Sag mal, schätzt du die Pop immer noch so schwach ein, Doc? Da sind so viele geniale Perlen drauf (Gone, Please, Wake Up Dead Man, Last Night On Earth etc.)
Mmh. Weil Du gerade fragst: Ich habe sie gleich mal draußen gelassen und will sie weiter hören. Könnte durchaus sein, dass sie sich verbessert.:-)
Stimmt, sooo gut hat sie mir noch nie gefallen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJason Isbell – Jason Isbell and the 400 Unit
Strand of Oaks – Leave ruin
Arbouretm – Song of the pearl--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Musikalisches_Tagebuch, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.