Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicAnathema – „A fine day to exit“
Und ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungCharles Mingus – Mingus Dynasty
Charles Mingus – The Black Saint And The Sinner Lady
John Coltrane – Olé
Fotheringay – s/t
Fotheringay – 2
Sandy Denny – The North Star Grassman And The Ravens
Kraftwerk – Die Mensch-Maschine--
dr.musicSchussi, wie kommt sie denn nun bei Dir an, diese junge Britin!??
Sehr gut! Nach nur zwei Durchläufen mag ich nicht soo viel dazu schreiben… das Album ist durchgängig zu hören. Es wird mehr gebluest als gerockt und die Dame besitzt ein feines, rauhes Timbre in der Stimme. Insgesamt gute Musiker, gute Songs mit einer klaren Produktion. Werde auf dieses Album gerne zurückgreifen und vielleicht später bessere Worte finden.
--
smash! cut! freeze!SokratesDavid Kitt ist ein ziemlich reduziert musizierender Singer-Songwriter aus den USA. Gute Platte mit schönen Songs, schwer nachzuvollziehen, warum die 2001 so untergegangen ist.
Kleine Korrektur, Kai. David Kitt ist Ire, geboren in Dublin. Sehr schön auch sein 2005 erschienenes Album „The black and red notebook“ mit sehr schön interpretierten und eigenständigen Coverversionen u.a. von J.J. Cale, Sonic Youth, Thin Lizzy, The Beatles oder REM. Sein bisher finales Album „Not fade away“ hat bei mir dann nicht mehr diesen positiven Eindruck bestätigt.
Wer David Ktt mag, darf und sollte sich übrigens auch mal mit James Yuill beschäftigen. Von diesem jungen Mann ist gerade das Album „Turning down water for air“ erschienen. Artverwandt zu David Kitt und sehr schön.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@ Pipe:
Danke für den Hinweis. Kam drauf, weil er ein Lied über Brooklyn im Programm hat – da hab ich ihn prompt dahin verortet.
Wenn Du Dich zum Besternen bemüßigt fühlst, ein Thread existiert: http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=29378
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
THE KILLERS – sam´s town
M. WALKING ON THE WATER – p.l.u.t.o
BODEANS – home
PATTI SMITH – shake out the ghost (hamburg´`96)
MARK KNOPFLER – sailing to philadelphia
NADA SURF – lucky
THE LAST SHADW PUPPETS – the age of understatemt
INDIGO GIRLS – swamp ophelia--
Living Well Is The Best Revenge.Grateful Dead – Blues For Allah
Grobschnitt – Jumbo
Emmylou Harris – Pieces Of The Sky
Ian Hunter – Ian Hunter
Pink Floyd – Dark Side Of The Moon
Yardbirds – Five Live Yardbirds
Jethro Tull – Minstrel In The Gallery
Yes – The Yes Album
JW-Jones – Bluelisted--
Francoiz Breut – Vingt A Trente Mille Jours
Glasvegas – S/T
Bon Iver – For Emma, Forever Ago
The Triffids – Calenture--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomFrancoiz Breut – Vingt A Trente Mille Jours
Glasvegas – S/T
Bon Iver – For Emma, Forever Ago
The Triffids – CalentureSoso, die Kölner Neuerwerbungen!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAntony And The Johnsons – The Crying Light
Giant Sand – Center Of The Universe
DarXtar – We Came Too Late
Sonny Rollins – Way Out West
Sonny Rollins – Saxophone Colossus
Eric Dolphy – Out To Lunch!--
The Police – „Zenyatta mondatta“
Anathema – „A natural disaster“
Santana – „3“
Led Zeppelin – „I“
XRC – „Skylarking“
Thunder – „Laughing on judgement day“
Bohren & der Club of Gore – „Sunset mission“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll18. Januar 2009
1 mal
Sandy Denny – Sandy
Sandy Denny – The North Star . . .
Bruce Cockburn – The Charity Of Night
Neil Young – Tonight’s The Night
New Model Army – Thunder And Consolation
John Hiatt – Same Old Man
Shawn Colvin – Steady On--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates18. Januar 2009
1 mal
Sandy Denny – Sandy
Sandy Denny – The North Star . . .Sandy-Fan, Kai ? Dein Eindruck würde mich interessieren, gerne auch ein kleiner Vergleich der beiden Alben.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@ Irrlicht:
Das war die erste Begegnung, nachdem ich schon länger mit den Alben geliebäugelt hatte. Spontan muss ich sagen, dass ich einige Tracks prinzipiell sehr gut finde, mich aber an Stimme und Instrumentierung gewöhnen muss und einen Trick finden, wie ich den Eindruck friedenssingender Blumenkinder aus meinem Hirn verbanne, wenn ich die Musik höre.:-)
Ernsthaftere Kommentare erst mit etwas mehr Abstand.--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates@ Irrlicht:
Das war die erste Begegnung, nachdem ich schon länger mit den Alben geliebäugelt hatte. Spontan muss ich sagen, dass ich einige Tracks prinzipiell sehr gut finde, mich aber an Stimme und Instrumentierung gewöhnen muss und einen Trick finden, wie ich den Eindruck friedenssingender Blumenkinder aus meinem Hirn verbanne, wenn ich die Musik höre.:-)
Ernsthaftere Kommentare erst mit etwas mehr Abstand.Dann wünsche ich mal viel Spaß. Besitze leider noch immer nur „Sandy“, mit welchem ich anfangs größere Schwierigkeiten hatte – legte sich aber glücklicherweise (**** 1/2).
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.