Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Matchbox 20 – „Yourself or someone like you“
Madder Rose – „Panic on“
Steve Earle – „Guitar town“
Matthews Southern Comfort – „Best of“
Ian Matthews – „Tigers will survive“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Werbungdr.musicMatchbox 20 – „Yourself or someone like you“
Wie war das Wiederhören?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesWie war das Wiederhören?
Nun, das Album hat sich konstant gehalten (***1/2). Kann man gut durchhören und wirkt geschlossen. Aber Rob Thomas segelt zu nahe bei Eddie Vedder.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNun, das Album hat sich konstant gehalten (***1/2). Kann man gut durchhören und wirkt geschlossen. Aber Rob Thomas segelt zu nahe bei Eddie Vedder.;-)
Auf den Vergleich wäre ich gar nicht gekommen. Ich mag Rob Thomas Stimme, aber Eddie Vedders Intensität erreicht er in meinen Ohren nie.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsJeff Beck – There And Back
Spooky Tooth – Spooky Two
Band Of Heathens – The Band Of Heathens
Buddy Holly – The „Chirping“ Crickets
Los Lonely Boys – Sacred
Rich Hopkins & Lisa Novak – Loveland
Iggy Pop – The Idiot
Black Sabbath – Vol. 4
Mark Olson & Gary Louris – Ready Eor The Flood
Free – At Last
Eloy – Floating
Yes – Close To The Edge
Eagles – The Long Run
Emerson, Lake & Palmer – Emerson, Lake & Palmer
Climax Blues Band – Tightly Knit--
The Rolling Stones – Exile On Main Street
Braxton/Graves/Parker – Beyond Quantum
Sonny Rollins – Way Out West
Sonny Rollins – Freedom Suite
Thelonious Monk Quartet with John Coltrane – At Carnegie Hall
Eloy – Dawn--
noa babayof – from a window to a wall
kat flint – dirty birds
bongwater – peel session (13-4-1991)
magic markers – gucci
fleet foxes – s/t ep
o’death – broken hymns, limbs, and skin22.11.
lou reed – lou reed
buffalo springfield – again23.11.
the times – go! with the times
the velvet underground – the velvet underground
lou reed – rock and roll heart
the raveonettes – lust lust lust
lou reed – transformer
lou reed – american poet--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
marillion – marbles by the sea
--
Freitag:
Nick Lowe – Jesus of cool
Peter Bruntnell – Peter and the morder of crows
The Gaslight Anthem – The ’59 SoundSamstag:
Arcade Fire – Neon bible
Honeydogs – Here’s luck
James Yorkston – When the haar rolls inSonntag:
Blue Öyster cult – Agents of fortune
Blue Öyster Cult – Cultösaurus erectus
Liam Finn – I’ll be lightning--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
Liam Finn – I’ll be lightningJetzt aber bitte einen Kommentar. (Frage Dir schon eine Weile hinterher. ;-))
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesJetzt aber bitte einen Kommentar. (Frage Dir schon eine Weile hinterher. ;-))
War mir nicht bewusst. Sorry.
Nun denn: Die oft angesprochenen Ähnlichkeiten zu seinem berühmten Vater höre ich nicht. Ganz andere Instrumentierung, nicht das untrügbare Gespür für die alles einnehmende Melodie wie Vater Neil. Aber was sollen diese Vergleiche? Das Album will erobert werden, lässt sich sicherlich nicht beim ersten Mal einfangen. Mir ist es jedoch zu lang. Für ein gelungenes Album hätte es einiger Stücke weniger bedurft. Schwachpunkte für mich: „Second chance“, „Lead balloon“, „Lullaby, „I’ll be lightning“. Auf der anderen Seite hat es eine Reihe von Songs, die tragende Teile eines guten Album ausmachen könnten: z.B. „Fire in your belly“, „Music moves my feet“, „Remember when“ und vor allem „Shadow of your man“.
Ich votiere für knappe ***1/2 (oder gute ***) und höre Potential.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill@ Pipe:
Danke. Entspricht etwa dem Eindruck, den ich nach dem Probehören hatte. Da hat mich nichts unmittelbar gepackt. Ich glaube, ich werde von der Anschaffung absehen.
23. November 2008
1 mal
Miles Davis – In A Silent Way
Love – Forever Changes
Mavis Staples – We’ll Never Turn Back
U2 – All That You Can’t Leave Behind
Aimee Mann – @#%&! Smilers
Annett Louisan – Teilzeithippie
Carmel – Everybody’s Got A Little . . . Soul
Heather Nova – The Jasmine Flower
Andy White – Teenage--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsAlex deGrassi: Turning:Turning back
Can: Rite Time
Werner Pirchner: Ein halbes Doppelalbum
Kammerflimmer Kollektief: Live in Kristiansand/N 2007
Dziuks Küche: Freche Tattoos auf blutjungen Bankiers--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!pipe-bowlWar mir nicht bewusst. Sorry. …
Hier besser uffbasse!!:lol:;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches_Tagebuch, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.