Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
@ Doc:
So isses, „One More Twist” ist eine schöne Wiederentdeckung. Musste gestern feststellen, ob der Abstand der Bewertung hinkommt, daher beide hintereinander.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.de10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Air – Moon Safari
JBK – Playing In A Room With People
Thinkman – The Formula
Jukka Tolonen Band – Montreux Boogie
Soft Machine – Alive and Well
Manfred Mann`s Earth Band – Solar Fire--
02.10.
David Grubbs – The Thicket
David Grubbs – An Optimist Notes The Dusk
Nate Wooley – Wrong Shape To Be A Storyteller
Michael Hurley – Snockgrass
Bonnie Prince Billie – Lie Down In The LightGestern und Heute:
Genesis – A Trick Of The Tail
Genesis – Nursery Crime
Genesis – Foxtrot
Genesis – Selling England By The Pound
Sigur Ros – Takk …
Dave Mason – Headkeeper
Fleet Foxes – S/T
Lambchop – OH (Ohio)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom
Fleet Foxes – S/T
Lambchop – OH (Ohio)Was sagst Du zu den beiden?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsPhil Collins – „… Hits“
Oasis – „Be here now“
The Strawbs – „Hero and heroine“
The Byrds – „The very best of“
The Mountain Goats – „Heretic pride“
The Rolling Stones – „Between the buttons“
Badfinger – „No dice“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokratesWas sagst Du zu den beiden?
„Fleet Foxes“ sind bei mir bisher die Nummer 1 in diesem Jahr. Hab gerade eben wieder „ehrfürchtig“ vor meiner Anlage gesessen und diesen „himmlischen Klängen“ gelauscht. Die „Lambchop“ habe ich zwar erst zweimal gehört, wobei der erste ääh zweite Eindruck auf einen starken ****er, evtl noch ein bisschen mehr rausläuft.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom“Fleet Foxes“ sind bei mir bisher die Nummer 1 in diesem Jahr.
Langsam fange ich an zu zweifeln……..
--
Onkel TomSigur Ros – Takk …
O, deine erste, Thomas ? Bin ich auf deinen Eindruck gespannt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonOnkel Tom“Fleet Foxes“ sind bei mir bisher die Nummer 1 in diesem Jahr. Hab gerade eben wieder „ehrfürchtig“ vor meiner Anlage gesessen und diesen „himmlischen Klängen“ gelauscht. Die „Lambchop“ habe ich zwar erst zweimal gehört, wobei der erste ääh zweite Eindruck auf einen starken ****er, evtl noch ein bisschen mehr rausläuft.
Wow, die FF hat ja richtig eingeschlagen – da kann ich nicht mithalten. Ein Fünfer?
Die Lambchop würde ich, nach dreimaligem Hören, ähnlich einstufen. Gut, aber nicht mit der Magie von „Is a Woman”, meinem Favoriten von ihnen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesWow, die FF hat ja richtig eingeschlagen – da kann ich nicht mithalten. Ein Fünfer?
Die Lambchop würde ich, nach dreimaligem Hören, ähnlich einstufen. Gut, aber nicht mit der Magie von „Is a Woman”, meinem Favoriten von ihnen.
Nein, kein fünfer. Hab bisher ****1/2 vergeben.
Ich besitze inzwischen drei Lambchop Alben. Eben die erwähnte Neue, „Is A Woman“ und „Nixon“. Am besten von diesen dreien gefällt mir eigentlich „Nixon“, weil sie mehr Schwung hat als die anderen beiden. Allerdings sind die Qualitätunterschiede meiner Meinung nach sehr gering und alle drei auf sehr hohem Niveau. Gibt´s noch eine andere Empfehlung von ihnen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.IrrlichtO, deine erste, Thomas ? Bin ich auf deinen Eindruck gespannt.
Nein Daniel, es ist die dritte, die ich mir gekauft habe. Hatte vorher schon „Agaetis Byrjun“ und „( )“. Ich habe sie alle noch nicht sehr oft gehört, weil ich für diese Art Musik in der entsprechenden Stimmung sein muss. Heute passte es halt. Schon faszinierend, diese schwebenden Klangebilde und darüber die ätherische Stimme.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomNein Daniel, es ist die dritte, die ich mir gekauft habe. Hatte vorher schon „Agaetis Byrjun“ und „( )“. Ich habe sie alle noch nicht sehr oft gehört, weil ich für diese Art Musik in der entsprechenden Stimmung sein muss. Heute passte es halt. Schon faszinierend, diese schwebenden Klangebilde und darüber die ätherische Stimme.
Das freut mich jetzt aber (hatte ich – frag bitte nicht nach dem Grund – irgendwie nicht erwartet). Sigur rós sind für mich eine der grandiosesten Bands der Neuzeit, es gibt kaum ein Stück, das ich nicht mag. Mit das Schönste, was man auf Tonträgern zu kaufen gibt. Bisher kenne ich leider nur „Takk…“, „( )“, sowie die Heima-DVD. „Agaetis byrjun“ steht auf meinem Wunschzettel.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDas freut mich jetzt aber (hatte ich – frag bitte nicht nach dem Grund – irgendwie nicht erwartet)…………. Bisher kenne ich leider nur „Takk…“, „( )“, sowie die Heima-DVD. „Agaetis byrjun“ steht auf meinem Wunschzettel.
Tja, immer für eine Überraschung gut. :sonne:
„Agaetis Byrjun“ ist m.E. die beste von den dreien die ich habe.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomTja, immer für eine Überraschung gut. :sonne:
Und wir können beide mit Rush kaum etwas anfangen…;-)
Onkel Tom“Agaetis Byrjun“ ist m.E. die beste von den dreien die ich habe.
Scheint hier im Forum ja auch recht einstimmig zu sein. Habe mich von hinten nach vorne gearbeitet und bin nun sehr gespannt. Zwischen den beiden Werken könnte ich mich kaum entscheiden, „( )“ ist packender und emotionaler, „Takk…“ aber lebendiger und leichter bekömmlich.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.