Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,061 bis 21,075 (von insgesamt 169,187)
  • Autor
    Beiträge
  • #1528303  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,754

    23.09.08

    Lefty Frizzell – „Look What Thoughts Will Do“ (Columbia/Legacy)
    Merle Haggard – „Roots Volume 1“
    Willie Nelson – „Nite Life: Greatest Hits & Rare Tracks (1959 – 1971)“

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1528305  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    23. September 2008

    1 mal
    James Yorkston – The Year Of The Leopard
    R.E.M. – Monster
    R.E.M. – Accelerate
    Merz – Moi Et Mon Camion
    Elbow – The Seldom Seen Kid
    Heather Nova – Red Bird
    Fleetwood Mac – The Dance

    Live:
    R.E.M. – München, Olympiahalle

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1528307  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Sokrates
    Live:
    R.E.M. – München, Olympiahalle

    Oho. Da bin ich jetzt aber mal gespannt.:lol:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1528309  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ Nail:

    Wieso? :lol:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1528311  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,195

    Sokrates@ Nail:

    Wieso? :lol:

    Naja, einerseits hoffe ich natürlich, dass das Konzert so gut war, wie das auf der Loreley und dass es Dir gefallen hat. Andererseits befürchte ich, dass Dir vielleicht der rockige Sound missfallen hat.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1528313  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ Nail:

    Da kann ich Dich beruhigen: Es hat mir gefallen! Das Repertoire ist ja quasi unkaputtbar, der Sound war erstaunlich gut (nicht zu laut, Stipes Gesang schön weit vorn), und ganz fein war auch die Bildregie der Videowand. Die musikalischen Schwächen waren nicht zu verbergen, aber die Stärken wurden umso prominenter präsentiert und haben alles andere kompensiert. Stipes markanter Bariton, Mills hohe Backing-Vocals und Bucks Rickenbacker-Rhythmusgitarre waren voll da, und das macht R.E.M. aus.

    Dass Buck ein Gichtfinger ist, der besser nie mehr in seinem Leben ein Solo spielen sollte, wussten wir schon vorher, und dass man von einem Bassisten, der den Bass nicht zupft, sondern wie eine Rhythmusgitarre schlägt, keinen knackigen Sound erwarten kann, hat sich im Sound erstaunlich und erfreulich gering ausgewirkt. Zum Glück trommelt Bill Berry nicht mehr, der hat ja notorisch geklappert, und der Sideman (Waronker?) geht wie ein Uhrwerk.

    Und sonst: R.E.M. sind gar keine Rockband, dazu sind die meisten Stücke viel zu zart und filigran. Als etwa „South Central Rain” und „Time after Time” gespielt wurden, wurde mir schlagartig klar, wie ungeeignet eine Riesenhalle wie die Olympiahalle eigentlich ist. Da gehen diese intimen Stücke fast kaputt. Bin froh, dass ich sie nie in einem Stadion sehen musste – da geht wahrscheinlich alles flöten.

    Ebensowenig kann Stipe auf der Bühne so was ein Springsteen sein, wie hier im Forum verschiedentlich gefordert wurde: Wie soll so ein introvertierter, sensibler Schwuler den breitbeinigen Rocker machen? Geht doch gar nicht. Immerhin sitzt er nicht mehr wie auf der Document-Tour im Schneidersitz auf der Bühne. Was man allerdings als Endvierziger auch nicht machen sollte: Sich in seltsamen Posen verrenken – das wirkt doch albern. Gilt analog für Buck und Mills: Die sind am glaubwürdigsten, wenn sie stehen und nicht den Hampelmann machen.

    Das Publikum war lahm, fand es aber trotzdem ganz gut. Um mich auf der Tribüne herum zufriedene Mienen, aber fast keine Reaktion. Dass neuere Tracks weniger Begeisterung auslösen als alte, hat einen einfachen Grund: Sie sind nicht so gut. Ein Stück wie „Imitation of Life” ist so eine lahme Reißbrettnummer, dass sich R.E.M. dafür eigentlich schämen müssen. Zum Glück war das Repertoire sehr ausgewogen zusammengestellt, und neben den schon genannten Tracks waren Stücke wie „Drive” oder auch „Losing My Religion” (oh ja) Highlights. Aber auch „Orange Crush” und „Ignoreland” kamen gut an.

    Dass Musiker in Kleidungsfragen oft einen schlechten Geschmack und einen schrägen Humor haben – Schwamm drüber. Deshalb sage ich weder was zu den Bühnenklamotten noch zu den Oktoberfesthüten. War bestimmt komisch gemeint. Insgesamt ein unterhaltsamer Abend! Wir geben zurück ins Funkhaus. :lol:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1528315  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,179

    Lightnin´ Hopkins – Hootin´ The Blues
    Bob Dylan – Highway 61 Revisited
    Rolling Stones – Out Of Our Heads
    Junior Wells – Hoodoo Man Blues
    Beach Boys – Pet Sounds
    Blues Project – Live At The Cafe Au Go Go
    Butterfield Blues Band – East-West
    Bob Dylan – Blonde On Blonde
    Jefferson Airplane – Takes Off
    Kinks – Face To face
    Mississippi Fred McDowell – Long Way From Home
    Mississippi John Hurt – Today!

    --

    #1528317  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,755

    Popol Vuh ~ In den Gärten Pharaos/Aguirre *****
    Jackson C. Frank ~ Jackson C. Frank **** 1/2 – *****
    Sandy Denny ~ Sandy **** 1/2

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1528319  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,339

    Jackson C. Frank ~ Jackson C. Frank
    James Yorkston ~ Roaring The Gospel
    Lambchop ~ Oh Ohio
    Echo And The Bunnymen ~ Heaven Up Here

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #1528321  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    gollumJa, das stimmt. Man muss nur die passende Musik für’s jeweilige Wehwehchen im Regal haben. Bei Dir habe ich da keine Zweifel.

    Hier und da hege ich bei ihm doch so meine Zweifel…;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1528323  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,755

    nikodemusJackson C. Frank ~ Jackson C. Frank

    :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1528325  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Led Zeppelin-1
    The Beatles-Help!
    Wilco-Sky Blue Sky
    Robert Plant/Alison Krauss-Raising Sand
    Bob Dylan-Highway 61 Revisited

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #1528327  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Police – „Zenyatta mondatta“
    Jethro Tull – „Aqualung“
    Jethro Tull – „Stormwatch“
    The Grateful Dead – „American beauty“
    The Carpenters – „Yesterday once more“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1528329  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,179

    dr.musicThe Police – „Zenyatta mondatta“
    Jethro Tull – „Aqualung“
    Jethro Tull – „Stormwatch“
    The Grateful Dead – „American beauty“
    The Carpenters – „Yesterday once more“

    hier und da zweifle ich schon………:lol:

    --

    #1528331  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelhier und da zweifle ich schon………:lol:

    An was denn bitte, Dengelsche!??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 21,061 bis 21,075 (von insgesamt 169,187)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.