Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
04. September 2008
1 mal
Dakota Suite – Waiting For The Dawn
Bon Iver – For Emma, Forever Ago
Merz – Moi Et Mon Camion
Gorillaz – Gorillaz
Radiohead – The Bends
Thomas Feiner & Anywhen – The Opiates Revised
Depeche Mode – Songs Of Faith And Devotion
Roachford – Only To Be With You--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungMike Oldfield – „Music of the spheres“
Gentle Giant – „Free hand“
Voice of the Beehive – „Honey lingers“
Jeavestone – „Spices, species and poetry petrol“
ZZ Top- „Tres hombres“
Robbie Williams – „Escapology“
Steve Winwood – „Nine lives“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Jeavestone – „Spices, species and poetry petrol“Kenne ich gar nicht. Bitte schon mal vormerken für Ende Oktober.:-)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomKenne ich gar nicht. Bitte schon mal vormerken für Ende Oktober.:-)
„Platte der Woche“, wenn nicht sogar vielleicht „Platte des Monats“ (bei mir).:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music“Platte der Woche“, wenn nicht sogar vielleicht „Platte des Monats“ (bei mir).:-)
was is das fürn ding?
--
Genesis – „Spot the pigeon EP“ (gar nicht verzichtbar!)
Jeavestone – „Spices, species and poetry petrol“
Manfred Mann’s Earth Band – „The good earth“
Humble Pie – „As safe as yesterday is“
Amy Macdonald – „This is the life“
Robert Forster -„The evangelist“
Spock’s Beard – „The kindness of strangers“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldengelwas is das fürn ding?
Mikko hat hier ausführlich (#123) etwas dazu geschrieben.
Eine bunte, flockige Mischung aus Gentle Giant, CSN & Y, Zappa, JT, Caravan, Yes, Genesis………… Sie müssen von dem „Zeugs“ viel im hinteren Finnland gehört haben.:-)Eine Melo jagt die andere, sehr viel Tempo und jeder völlig anders.:dance:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicMikko hat hier ausführlich (#123) etwas dazu geschrieben.
Eine bunte, flockige Mischung aus Gentle Giant, CSN & Y, Zappa, JT, Caravan, Yes, Genesis………… Sie müssen von dem „Zeugs“ viel im hinteren Finnland gehört haben.:-)Eine Melo jagt die andere, sehr viel Tempo und jeder völlig anders.:dance:dann ja……….
--
Onkel TomChicago – V
Und!?? Hast Du auch bereits I-IV?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicUnd!?? Hast Du auch bereits I-IV?
Die V war die erste Platte, die ich damals von ihnen kannte. Natürlich durch „saturday In The Park“, das ja im Radio lief. Die I-III habe ich mittlerweile auch, die IV nisher noch nicht.
Bei mir lief gestern Abend und Heute:
Little River Band – Sleeper Catcher
The Jayhawks – Tomorrow The Green Grass
The Dramatics – Whatcha See Is Whatcha Get
Steeleye Span – Please To See The King
Nina Simone – Nuff Said!
Nina Simone – Forbidden Fruit
Laura Veirs – Carbon Clacier
Mojave 3 – Excuses For Travellers
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Archive – Lights
The Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced?
Bob Mould – Black Sheets Of Rain
Motorpsycho – Little Lucid MomentsPS:Jeavestone – „Spices, species and poetry petrol“ ist bestellt!
--
Thanksgiving (Adrian Orange): Nothing
Halma: Broad Peek
Nils Petter Molvaer: ER
Element of Crime: Psycho
Low: I could live in hope--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!Gestern:
Fleetwood Mac – English Rose
Santana – Love Devotion Surrender
Van Morrison – Moondance
Black Crowes – Warpaint
Jw-Jones – Bluelisted
Carl Perkins – The Classic Carl Perkins (CD 1)--
05. September 2008
1 mal
Bruce Springsteen – Secret Garden
Brian Wilson – Imagination
David Bowie – Hunky Dory
Stiltskin – Rest In Peace
Richard Barone – Clouds Over Eden
Lucinda Williams – West
Kevin McDermott Orchestra – Mother Nature’s Kitchen
Stephen Duffy – Keep Going
Hobotalk – Notes On Sunset--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.