Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 18,766 bis 18,780 (von insgesamt 167,741)
  • Autor
    Beiträge
  • #1523713  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,735

    1. Rammstein-Reise, Reise **** 1/2
    2. Element of crime-Mittelpunkt der Welt **** (-)
    3. Farin Urlaub-Endlich Urlaub ! *** 1/2 (+)
    4. Laibach-Let it be

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1523715  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Portishead – Third
    Tindersticks – Waiting For The Moon
    Sarabeth Tucek – s/t
    Duffy – Rockferry
    The Young Republic – 12 Tales From Winter City
    Neil Young – On The Beach
    Van Morrison – Moondance

    --

    #1523717  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    26. April 2008

    1 mal
    Adele – 19
    The Notwist – Neon Golden
    David Gray – Flesh
    Henri Salvador – Chambre Avec Vue
    Lucinda Williams – Sweet Old World
    Holly Cole – Temptation
    Brenda Kahn – Epiphany In Brooklyn
    Gisbert Zu Knyphausen – Gisbert Zu Knyphausen
    R.E.M. – Green

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1523719  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sokra, kein Portishead gehört? Nicht hysterisch??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1523721  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Brenda Kahn ist aber auch nicht schlecht :-)

    --

    #1523723  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,536

    Sokrates26. April 2008

    1 mal

    Lucinda Williams – Sweet Old World

    R.E.M. – Green

    „Sweet Old World“ kenne ich noch nicht. Wo steht sie bei dir im Gesamtwerk?

    „Green“ natürlich immer wieder gerne (du bringst mich da auf eine Idee …..).

    :wave:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1523725  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ Tom:

    Es sind einige sehr starke Stücke auf „Sweet Old World”, darunter der Titelsong, den später Emmylou Harris auf „Wrecking Ball” gecovert hat. Williams ist schon auf dem Weg zu ihrem „Leider-Sound”, ist aber noch nicht ganz da.

    Zum einen gibt es in der zweiten Hälfte ein paar Tracks, die genretypisch nach Countryrock klingen, zum anderen ist die ganze Produktion ziemlich höhenlastig. Eine Platte, die nicht enttäuscht, aber von den Klassikern wie Car Wheels klar übertroffen wird.

    „Green” erlebt – wie „Document” – bei mir gerade ein Comeback. Was für fabelhafte Platten: R.E.M. waren in ihrer Phase mit Scott Litt als Produzenten fast nicht zu schlagen. Die Songs und ihre Umsetzung in dieser Phase zeigen den Unterschied zu „Accelerate”.

    :wave:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1523727  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    dr.musicSokra, kein Portishead gehört? Nicht hysterisch??;-)

    Nach allem, was ich gelesen habe, kann ich nur sagen: :zitter:

    Ich werde aber sicher reinhören.

    SandheadBrenda Kahn ist aber auch nicht schlecht :-)

    Danke, Sandy (Du gestattest). Tolle Platte, aber mein Eindruck ist, dass die damals praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit erschien. Hast Du sie? Wie gefällt sie Dir?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1523729  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @ sokrates: Wie schneidet Adele bei dir im unmittelbaren Vergelcih zu Duffy ab?

    --

    #1523731  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ Songbird:

    Besser. Erstens, weil sie die schönere Stimme hat, unglaublich für das Alter. Zweitens, weil ich Duffy mit ihrem 60er-Retrosound nicht leiden kann. Das gefällt mir auch schon an Winehouse oder Candie Payne nicht. Du würdest doch auch keinen Film im Stil der 60er drehen, sondern die Mittel von heute verwenden. Warum kann Duffy nicht nach dem 21. Jahrhundert klingen, woher kommt der nostalgisch verklärte Drang, warum muss sie sich an diesem dämlichen Trend hängen? Ich verstehe es nicht, und finde Adele erheblich zeitloser.

    Was sagst Du?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1523733  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Sokrates
    Danke, Sandy (Du gestattest).

    Ja, klar.

    Tolle Platte, aber mein Eindruck ist, dass die damals praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit erschien. Hast Du sie? Wie gefällt sie Dir?

    Ich habe sie zum Veröffentlichungszeitpunkt gekauft und finde sie nach wie vor klasse, **** oder mehr.

    --

    #1523735  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sokrates@ Songbird:

    Besser. Erstens, weil sie die schönere Stimme hat, unglaublich für das Alter. Zweitens, weil ich Duffy mit ihrem 60er-Retrosound nicht leiden kann. Du würdest doch auch keinen Film im Stil der 60er drehen, sondern die Mittel von heute verwenden. Warum kann Duffy nicht nach dem 21. Jahrhundert klingen, woher kommt der nostalgisch verklärte Drang, warum muss sie sich an diesem dämlichen Trend hängen? Ich verstehe es nicht, und finde Adele erheblich zeitloser.

    Was sagst Du?

    Anfangs Punktvorteil für Duffy, but don´t believe the hype. Selbst beim songwriting höre ich bei Adele mittlerweile das deutlich abwechslungsreichere Album. Stimmlich hat sie mir von Beginn an ohnehin besser gefallen, da ist wesentlich mehr Volumen und Variation. Wäre mal interessant, beide im unmittelbaren Vergleich auf der Bühne zu sehen. Das Konzert von Adele vor einigen Wochen hier im Stage-Club (meines Wissens ausschliesslich zu Piano) habe ich leider verschlafen.

    --

    #1523737  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Sandhead
    Ich habe sie zum Veröffentlichungszeitpunkt gekauft und finde sie nach wie vor klasse, **** oder mehr.

    :bier:

    Mir nach wie vor unverständlich, dass die bei der Qualität nicht mehr Erfolg hatte.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1523739  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    songbirdAnfangs Punktvorteil für Duffy, but don´t believe the hype. Selbst beim songwriting höre ich bei Adele mittlerweile das deutlich abwechslungsreichere Album. Stimmlich hat sie mir von Beginn an ohnehin besser gefallen, da ist wesentlich mehr Volumen und Variation. Wäre mal interessant, beide im unmittelbaren Vergleich auf der Bühne zu sehen. Das Konzert von Adele vor einigen Wochen hier im Stage-Club (meines Wissens ausschliesslich zu Piano) habe ich leider verschlafen.

    Auch hier: :bier:

    Mir gefällt die Vielfalt auf Adeles Album auch, ganz klar ein Grower, dessen Vorzüge sich erst nach und nach ergeben, weil darauf viel zu entdecken ist.

    „Hometown Glory” war schon ein paar Mal Song des Tages, übrigens, fast schon eine Hymne, und mit enormer Wucht vorgetragen. Apropos: Der Soloauftritt zu Piano wäre sicherlich einen Besuch wert gewesen. Ich könnte mir vorstellen, dass Adele live nochmal gewinnt.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1523741  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,735

    Sokrates„Hometown Glory” war schon ein paar Mal Song des Tages, übrigens, fast schon eine Hymne, und mit enormer Wucht vorgetragen.

    Dürfte sich in meinen Jahrescharts der Songs sicherlich ganz ganz weit oben wiederfinden. Perfekter Song. Punkt.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 18,766 bis 18,780 (von insgesamt 167,741)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.