Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
@ Dengel:
Ihr missversteht Euch: Nail meinte, meine Vorstellung des Albums klang interessant.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungTalking Heads – Stop Making Sense ****1/2
Wayne Shorter – Speak No Evil ****
Sonny Clark – Dial „S“ For Sonny
Uri Caine – Gustav Mahler in Toblach / I Went Out This Morning Over The Countryside (CD1)
Robert Forster – The Evangelist ****
Neil Young – Zuma ****
The Stone Roses – s/t *****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Talking Heads – Stop Making Sense ****1/2
* * * * *
--
smash! cut! freeze!gestern:
Malcolm Middleton – Sleight of heart (3x)
Neil Young – Freedom
The Mountain Goats – Heretic prideheute:
The Shins – Oh, inverted world
The Raconteurs – Consolers of the lonely (2x)
Kettcar – Sylt
Steve Wynn – Crossing Dragon Bridge
The Duke Spirit – Neptune--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill18.04.
Robert Wyatt – Dondestan
The Residents – Eskimo
Giant Sand – The Love Songs
Carla Bozulich – Evangelista
The Innocence Mission – Glow
The Innocence Mission – Birds Of My Neighbourhood
Clock DVA – Advantage
The Psychedelic Furs – Talk Talk Talk
Marc And The Mambas – UntitledNick Drake-Five leaves left *****
King Crimson-Red **** 1/2 (-)
Shalabi effect-Shalabi effect
Timesbold-Ill seen Ill sung--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mike oldfield – QE2
genesis – three sides live
saga – in transit--
Wallenstein – „Mother Universe“
Johnny Winter – „Live: Johnny Winter and“
Udo Lindenberg – „Stark wie Zwei“
Semisonic – „Feeling strangely fine“
Wishbone Ash – „Front page news“
Adele – „19“
Duffy – „Rockferry“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Udo Lindenberg – „Stark wie Zwei“
Semisonic – „Feeling strangely fine“
Adele – „19“
Duffy – „Rockferry“Wie war das Wiederhören mit Semisonic und sind die Ersteindrücke der anderen?
18. April 2008
3 mal
The Stone Roses – The Stone Roses1 mal
Dan Wilson – Free Life
Scarce – Deadsexy
R.E.M. – Accelerate
American Music Club – Everclear
Pernice Brothers – The World Won’t End
Lambchop – Is A Woman
Tord Gustavsen Trio – The Ground--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@ Sokrates
zu Semi: Will ich abschließend heute nachmittag noch mal hören. Wohl ***1/2 oder ****. Ja, schöner, melodischer, ausgetüftelter Pop-Rock.
zu Lindi: Habe mich ein bisschen hinreißen lassen, die Scheibe zu kaufen, da ich ihn in letzter Zeit wieder verstärkt höre. Nicht schlecht, nach hinten raus mir aber zu lang und songmäßig abfallend.
zu Adele. Der Pummel hat ’ne große Stimme, aber keine so richtig guten Songs. Duffy gefällt mir um einen ganzen Punkt besser. Verstehe nicht, dass viele auf Joss Stone rumhacken, aber bei Adele überaus milde agieren.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Semisonic freut mich, Lindenberg hatte ich etwa so erwartet.
Bei Adele geb ich Dir recht, nach anfänglicher Begeisterung über ihre Stimme hat sich inzwischen leichte Ernüchterung über die schwankenden Songs eingestellt, vor allem auch die seltsame Reihenfolge, die so wenig schlüssig erscheint.
An Duffy irritiert mich der Retro-Ansatz stark. Warum muss sie so nach den 60ern klingen. Wir sind fast 50 Jahre weiter. Ich dreh doch als Regisseur auch keinen Film in der Bildsprache der 60er. Stört Dich das nicht?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates3 mal
The Stone Roses – The Stone RosesR.E.M. – Accelerate
Da müssen Dir ja die „Roses“ arg gefallen haben.:-)
Und: Nun doch noch die „Accelerate“?? Wieso das denn?? Vor 2 Tagen lehntest Du doch noch stark ab.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Microphones: The Glow
Townes van Zandt: Our Mother the Mountain
Joe Turner: The Boss of the Blues – Joe Turner sings Kansas City Jazz
Jimmy Witherspoon: The Concerts (was für geniale Begleiter)--
@ Doc:
Dass mir die Stone Roses eines Tages nochmal so gefallen würden, hätte ich nicht vermutet. Die fristete bisher ein Schattendasein.
R.E.M. wurde mir von einem wohlmeinenden enthusiastischen Forums-Mitglied ins Haus geschickt. (Danke, you know who you are.
Die Platte ist gemessen an meiner Erwartung erfreulich. Einige Songs könnten mir ins Ohr kriechen, die Produktion mit dem konzeptuellen Rockismus und Kurzsongs könnte ich mir angemessener vorstellen. Das große Feuer für R.E.M. wird sich nicht mehr einstellen, aber besser als AtS ist Accelerate von den Songs her allemal.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Einige Songs könnten mir ins Ohr kriechen, die Produktion mit dem konzeptuellen Rockismus und Kurzsongs könnte ich mir angemessener vorstellen. …
Diesen Fori sehe ich gerade vor meinem geistigen Auge.;-)
REMs Produktion ist lau und zu viele Songs darauf e bissi hingeschludert. Die Spielzeit auch frech.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.