Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Stilistisch hat Accelerate mit Monster überhaupt nichts zu tun.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@ Doc:
Sehe ich auch so. Erschwerend kommt hinzu, dass ich sowenig Lust auf eine neue R.E.M.-Platte habe – wahrscheinlich wegen der erwarteten Mittelmäßigkeit. (Das geht schon ungefähr seit „Monster” so, die erste richtige Enttäuschung.)
Höre stattdessen alte Platten von ihnen wieder: Heute „Automatic”, gestern „Document” , und das gibt mir soviel mehr – weil sie gut (um nicht zu sagen: überragend) sind.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsnail75Stilistisch hat Accelerate mit Monster überhaupt nichts zu tun.
Dem stimme ich so aber nicht zu. Das Hingeschlonze (für R.E.M.-Verhältnisse) hat schon Überschneidungen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAber die Glam-Rock-Elemente von Monster finden doch keine Entsprechung auf Accelerate. Man sollte es schon einmal gehört haben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75…Man sollte es schon einmal gehört haben.
Was denn??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDas neue Album.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Das neue Album.
Achso! Nun, dann bezogst Du Dich auf Sokrates. Ich habe es bereits 5mal gehört.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollWar ja nicht so viel an diesem Wochenende wegen des Stone.fm-Marathons.
Freitag:
Allison Moorer – Mockingbird
Kettcar – Von Spatzen und Tauben, Dächern und HändenSamstag:
Allison Moorer – Mockingbird
Dirtmusic – DirtmusicSonntag:
T.Rex – Electric warrior
Son Volt – The search--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill13. April 2008
2 mal
A Weather – The Feather Test1 mal
Dr. John – Gris-Gris
Miles Davis – Kind Of Blue
Tricky – Maxinquaye
Aphex Twin – Selected Ambient Works 85-92
John Coltrane – Africa/Brass
Chris Isaak – Chris Isaak
Scott Walker – Scott 3
Elvis Costello – Get Happy!!
Simone White – I Am The Man
Chairlift – Evident Utensil
The New Sins – It Doesn’t Work Like That
The Duke Spirit – The Step And The Walk
Kid Harpoon – The Second EP
Hatcham Social – So So Happy Making--
dr.musicAchso! Nun, dann bezogst Du Dich auf Sokrates. Ich habe es bereits 5mal gehört.;-)
Stimmt genau!
Robert Forster – The Evangelist
Bobby Hutcherson – Stick-Up ****1/2
Bobby Hutcherson – The Kicker ****
Bobby Hutcherson – Oblique
Talking Heads – 77
Joe Henderson – Page One *****
Wayne Shorter – Night Dreamer--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.13.04.
White Hinterland – Phylactery Factory
Sarabeth Tucek – s/t
Ida – Lover’s Prayers
Kitchens Of Distinction – Love Is Hell13. April 2008
1 mal
Hothouse Flowers – People
R.E.M. – Automatic For The People
Katie Melua – Piece By Piece
Gretchen Peters – Gretchen Peters
OST – Against All Odds
Portishead – Dummy
Fritz Renold & The Bostonian Friends – Starlight
OST – Midnight In The Garden Of Good And Evil
Frank Sinatra – September Of My Years
U2 – The Joshua Tree--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsnail75Joe Henderson – Page One *****
Scheinbar bin ich wirklich der einziger User hier, der diese Platte gegenüber den anderen grandiosen Einspielungen für „Blue note“ schlechter bewertet – „nur“ ****….
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus@vega: Für mich eines der allerbesten Blue Note-Alben. Nicht dass die übrigen Alben von Henderson schlecht wären, aber „Page One“ ist ein unerreichtes Meisterwerk.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75@Vega: Für mich eines der allerbesten Blue Note-Alben. Nicht dass die übrigen Alben von Henderson schlecht wären, aber „Page One“ ist ein unerreichtes Meisterwerk.
Das hören ja scheinbar alle so! Nicht nur hier im Forum, auch privat vernahm ich es schon öfter…
„Page one“ gefällt mir schon sehr gut, aber „Inner urge“, „Mode for Joe“ usw. sind für mich die reiferen Werke. Hier klingt er schon eigenständiger und moderner…--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.