Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 18,421 bis 18,435 (von insgesamt 167,450)
  • Autor
    Beiträge
  • #1523023  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Onkel TomGestern von einem Kollegen bekommen. Ist auch meine erste von ihm (Zufälle gibts ;-)). *** Sterne würde ich auf den ersten Blick (ääh Höhr) sagen. Hört sich alles ganz gut an, ohne mich mitzureißen. Seine älteren Sachen sind wohl wesentlich besser.

    Vielen Dank für die Erläuterung. Meine Wertung(en) (falls interessiert). ;-)
    Willy DeVille – Crow Jane Alley

    nail75Ja, immer noch so gut. Habe ich anlässlich des Konzertes wiedergehört und bin immer noch begeistert. Dummy hat die besseren Einzelsongs, s/t ist das insgesamt stimmigere Werk.

    Klingt gut und ich bin gespannt ! :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1523025  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    SokratesDa bin ich zum Beispiel ganz anderer Meinung. Die Portishead-Platten sind nicht gut gealtert, klingen enorm verstaubt, weil sehr stark auf den damals herrschenden Trend produziert sind. Ich habe sie in angenehmer Erinnerung, kann sie aber deswegen kaum noch hören.

    Ich kenne nur eine handvoll Songs, bei denen ich jedoch nicht behaupten kann, sie seien schlecht gealtert. Gefällt mir durch die Bank wirklich gut. Und „Glory box“ ist wohl ein Song für die Ewigkeit. :sonne:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1523027  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Sokrates@ Doc:

    Ahhja . . .

    Ich hatte Dich hier kürzlich nach Gary Louris gefragt. Deine Besternung habe ich gesehen. Was mich interessieren würde: Klingt die Platte nach ihm oder ist es im Prinzip eine Jayhawks-Platte?

    Mische mich mal ungefragt ein: Beim ersten Durchlauf fragte meine Frau “ Ist das was Neues von den Jayhawks?“

    --

    #1523029  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Irrlicht:

    Das mit dem Altern liegt vielleicht daran, dass Du zu Triphop-Hochzeiten noch keine Musik gehört hast. ;-)

    @ Dengel:

    Sachdienliches immer gern – damit wäre die Frage beantwortet. Danke. :wave:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1523031  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Sokrates@ Irrlicht:

    Das mit dem Altern liegt vielleicht daran, dass Du zu Triphop-Hochzeiten noch keine Musik gehört hast. ;-)

    Das mag sein :lol::-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1523033  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    IrrlichtVielen Dank für die Erläuterung. Meine Wertung(en) (falls interessiert). ;-)

    Hab gerade mal reingesehen. Speziell der Opener reißt mich auch nicht vom Hocker. Dein bester Song „Slave to love“ liegt bei mir allerdings ganz weit hinten. So kann´s gehen.

    Übrigens höre ich „Dummy“ von Portishead bei ****. Mehr wollte/musste ich allerdings nicht von ihnen haben.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1523035  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Onkel TomHab gerade mal reingesehen. Speziell der Opener reißt mich auch nicht vom Hocker. Dein bester Song „Slave to love“ liegt bei mir allerdings ganz weit hinten. So kann´s gehen.

    Übrigens höre ich „Dummy“ von Portishead bei ****. Mehr wollte/musste ich allerdings nicht von ihnen haben.

    Wenn du werten solltest, kannst Du ja irgendwann dann mal posten. :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1523037  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    SokratesDie Portishead-Platten sind nicht gut gealtert, klingen enorm verstaubt, weil sehr stark auf den damals herrschenden Trend produziert sind.

    „Dummy“ war doch ein wichtiger Teilauslöser dieses Trends, so dass dein Vorwurf m. E. nicht greift.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #1523039  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ atom:

    Bei genauer Betrachtung kann man sich an meiner Formulierung stören. Doch ob Trendsetter oder Mitschwimmer – Portishead sind sehr produktionsabhängig, es geht mehr um Sounds als um Songs.

    Daher ist die Musik für meine Ohren untrennbar mit der Mitte der 90er verbunden und heute schlechter zu goutieren.

    Damals fand ich sie grandios, wie mich ein Freund neulich nochmal erinnert hat.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1523041  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75The Felice Brothers – s/t ****

    Wie hörst Du das Album im Vergleich zum letztjährigen?

    --

    #1523043  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    tugboat captain“In Bern“ liegt genau zwischen seinem elektro-akustischen Schaffen und den songorinerten Sachen. Ich würde das aber mit der Songorientierung nicht zu genau nehmen, weil sich „In Bern“ eher durch einen beinharten Minimalismus auszeichnet, der aber einer Melodienstruktur nicht fern ist und eben dadurch eine gerade Linie bildet. Vergleichbar in manchen Momenten mit dem fabelhaften „Bad Timing“, wenn auch mit weniger Lächeln im Gesicht. Auch erinnert es mich, wenn es nicht zu sehr ins Improvisatorische abgleitet, an John Fahey, der ja auch schon für „Bad Timing“ als Pate bereitstand. Eingespielt hat O’ROurke das zwei Gitarren starke Konzert mit Loren Mazzacane Connors. Sehr introspektiv, sehr tiefschürfend und zu Herzen gehend. Beizeiten mag es etwas unterkühlt klingen, aber dieser Eindruck verliert sich mit der Zeit. Es sind, so sagt mir die Erinnerung, nur zwei Songs auf der Platte, aber da kann ich mich auch täuschen. Müsste eigentlich noch überall erhältlich sein. Auf welchen Formaten, da bin ich mir nicht sicher. Ich hatte zu damaliger Zeit eine CD.

    Vielen Dank, tugboat_captain, das liest sich sehr spannend, auch wegen der Zusammenarbeit mit Loren Mazzacane Connors. Ich werde mich mal danach umsehen. Was mich wundert: wenn du so positiv darüber schreibst, weshalb hast du das Album dann nicht mehr in deiner Sammlung?

    #1523045  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    gastrisches_greinenVielen Dank, tugboat_captain, das liest sich sehr spannend, auch wegen der Zusammenarbeit mit Loren Mazzacane Connors. Ich werde mich mal danach umsehen. Was mich wundert: wenn du so positiv darüber schreibst, weshalb hast du das Album dann nicht mehr in deiner Sammlung?

    Hatte oben ja schon geschrieben, dass ich selbst nicht weiß wo es ist. Vermutlich habe ich es ausgeliehen und nicht wieder zurück bekommen. Wäre nicht das erst Mal, dass mir das passiert.

    --

    detours elsewhere
    #1523047  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelMische mich mal ungefragt ein: Beim ersten Durchlauf fragte meine Frau “ Ist das was Neues von den Jayhawks?“

    Dengels Frau hat durchaus recht.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1523049  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Fleetwood Mac – Live ( Bootleg“ aus der Peter Green Zeit)
    Fleetwood Mac – Shrine `69
    Small Faces – Same (1967)

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #1523051  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Paul Weller – „Stanley Road“
    Foreigner – „Double vision“
    Eric Clapton – „461 Ocean Boulevard“
    Jethro Tull – „Heavy horses“
    Jethro Tull – „Songs from the wood“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 18,421 bis 18,435 (von insgesamt 167,450)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.