Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Meine Playlist beim morgendlichen Lauf:
dream theater – in the presence of enemies pt. 1
pure reason revolution – arrival/the intention craft
pure reason revolution – aeropause
pure reason revolution – goshen`s remain
U2 – love is blindness
U2 – the fly
rush – the main monkey business
rush – working `em angels
riverside – second life syndromeAnsonsten:
band of horses – everything all the time
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungHeute:
Threshold – Hypothetical
Edge of Sanity – Purgatory Afterglow
Ulver – Shadows of The Sun
Queensryche – The Warning
Zero Hour – Towers of Avarice--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifSantana – Abraxas
Steely Dan – Citizen 1972-1980 (CD 1)
Jefferson Airplane – At The Family Dog Ballroom
Steepwater Band – Revelation Sunday--
28. März 2008
2 mal
Thelonious Monk – Brilliant Corners1 mal
John Coltrane – Coltrane Live At Birdland
The Rosie Taylor Project – Black And White Films
Robert Wyatt – Shipbuilding
Alela Diane – Songs Whistled Through White Teeth
Arnold – The Barn Tapes29. März 2008
1 mal
Thelonious Monk – Brilliant Corners30. März 2008
1 mal
Johnny Flynn And The Sussex Wit – The Box
The Duke Spirit – The Step And The Walk
The Raveonettes – You Want The Candy
Laura Marling – Ghosts
Chairlift – Evident Utensil
Kings Have Long Arms – Big Umbrella
Glasvegas – It’s My Own Cheating Heart That Makes Me Cry
The Taste – I Want You
Those Dancing Days – Hitten
Stephen Malkmus – Real Emotional Trash
Thelonious Monk – Brilliant Corners
The Duke Spirit – Neptune--
30. März 2008
1 mal
Niels Frevert – Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen
Sheryl Crow – Tuesday Night Music Club
New Model Army – The Ghost Of Cain
Ray Lamontagne – Trouble
Rio Reiser – Rio I.
R.E.M. – New Adventures In Hi-fi--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@sokrates: Und wie war das Wiederhören?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@ Nail:
Oh, besser als ich sie Erinnerung hatte. Sogar Rockversuche wie „Wake-Up Bomb” fand ich ganz erträglich, fielen also nicht mehr so negativ, sondern fast sogar positiv auf.
Higlights sind dennoch gesät, eigentlich nur „How the West Was Won”, „Undertow” und „E-Bow”. Mich wundert, warum Du meinst, nach hinten raus würde die Platte stärker werden – welche Tracks gefallen Dir da?
Auf jeden Fall ist „Adventures” jetzt endgültig vom E-Bay-Stapel runter und wieder ins reguläre Regal gewandert – allerdings nur in die zweite Reihe. :wave:
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams30.03.
DJ Olive – Sleep
Donald Byrd – Free Form
Fleet Foxes – Sun Giant EP
Matthew Shipp/William Parker – DNA
Mr. David Viner – This Boy Don’t Care@sokrates: Das war ich etwas ungenau. Ich finde die ersten 8 Lieder sehr stark, dann kommen drei schwächere Stücke und zum Abschluss bilden „So Fast, So Numb“, „Low Desert“ und „Electrolite“ einen fast so starken Dreiklang wie „Man On The Moon“, „Nightswimming“ und „Find The River“ auf Automatic.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Brisa Roche – Takes
Sharron Kraus – Beautiful Twisted
Sharron Kraus – Songs Of Love & Loss
Turner Cody – First Light
Kissing The Pink – s/t
Kirsty Mcgee – Two Birds
Melody Gardot – Worrisome Heart--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.@aco-braco: Wie gefällt dir „First light“?
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausNick Cave & the Bad Seeds – „Dig!!! Lazarus dig!!!“
Duffy – „Rockferry“
The Magnetic Fields – „Distortion“
Bad Company – „Run with the pack“
Gene Clark – „No other“
R.E.M. – „Accelerate“
Gary Louris – „Vagabonds“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollVega4@aco-braco: Wie gefällt dir „First light“?
Nach dreimaligem Hören gut, sehr gut sogar!
Unterscheidet sich stilistisch etwas vom Vorgänger, weniger folkig, dafür mit Jazz und Blues das Soundspektrum gewinnend erweitert.
Eine absolut souveräne Platte von einem vortrefflichen Songwriter!--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Accelerate – R.E.M (2x)
Universe – Modern Talking--
willy deville acoustic trio : in berlin
felice brothers : iantown
felice brothers : adventures vol. 1
moon martin : louisiana juke-box
iguanas : same
jethro tull : m.u.--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.