Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Einstürzende Neubauten-Fünf auf der nach oben offenen Richterskala
Einstürzende Neubauten-Alles wieder offen (2x)
Pearl Jam-Pearl Jam--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Beatles – 1967 – 1970 ****1/2
Eels – Souljacker ****
Squeeze – Cool For Cats
Beck -Odelay ***
The Crescent – s/t ***1/2--
songbirdBeatles – 1967 – 1970 ****1/2
Keine *****, woran fehlt’s?
Und: Reicht der Abstand zu den Eels (die weiß Gott nicht schlecht sind)?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesKeine *****, woran fehlt’s?
Ob-la-di… und Octupus Garden stehen dagegen.
Der Abstand gibt den Unterschied natürlich nicht richtig wieder. Die Beatles kann ich allerdings nicht als Maßstab nehmen.--
Wishbone Ash – Live Dates
The Moody Blues – To Our Childrens Childrens Children
The Moody Blues – On The Threshold Of A Dream
The Moody Blues – In Search Of The Lost Chord
King Crimson – In The Court Of The Crimson King
King Crimson – In The Wake Of Poseidon--
Rory Gallagher – Blueprint
Lena Malmborg – A new time, a new life, a new religion
Ray LaMontagne – Till the sun turns black
The Book of Daniel – Songs for the locust king
Thin Lizzy – Renegade--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill02.03.
Arvo Pärt – Tabula Rasa
Autistic Daughters – Uneasy Flowers
David Thomas Broughton – The Complete Guide To Insufficiency02. März 2008
1 mal
Wolfgang Sawallisch – Brahms: Symphonie Nr. 4
Van Morrison – Moondance
Wolfgang Sawallisch – Brahms: Symphonies No. 2 & 3
The Waterboys – A Pagan Place
The Waterboys – The Waterboys
Various – The Glory Of Gershwin--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSlowdive – „Souvlaki“
The Detroit Cobras – „Baby“
Iron Maiden – „Somewhere in time“
Deep Purple – „Purpendicular“
Leonard Cohen – Songs from a room“
The Band – „Stage fright“
The Jeff Healey Band – „See the light“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll01. März 2008
1 mal
Sharon Jones & The Dap-Kings – Naturally02. März 2008
2 mal
Seventeen Evergreen – Haven’t Been Yourself1 mal
The Beach Boys – Surf’s Up--
dr.music
The Jeff Healey Band – „See the light“
dazu: HIDEAWAY ist riesig gespielt, wieder mal einer, der Clapton zeigt(e), wo der Barthel den Most holt………
--
Real Guitars Have WingsHarry Hartmanndazu: HIDEAWAY ist riesig gespielt, wieder mal einer, der Clapton zeigt(e), wo der Barthel den Most holt………
Bei mir wird der gute Erich nicht sooo unterschätzt oder immer gedisst.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@doc
ja,ja, ich geh vom Gas, aber gerade bei diesem Lied kommt Jeff sauberer rüber…
--
Real Guitars Have WingsSokratesVarious – The Glory Of Gershwin
War es diese hier?
Die hätte ich auch. Aber auch schon 8 Jahre nicht mehr…:roll:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ doc:
Ja, genau die. Manche Versionen (Costello oder auch die von Bon Jovi) sind überraschend gut.
Wollen wir zum Besternen einen Thread anlegen mit dem Titel:
Various Artists/Tributealben
und den unter V einsortieren?
Was meinst Du?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.