Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Onkel TomHeute bisher:
Wings – Band On The Run
Indian Summer – S/T
Uriah Heep – Salisbury
Procol Harum – Something Magic
Triumvirat – Spartacus
Manfred Mann´s Earthband – Solar Fire
Yes – Fragile
Genesis – FoxtrotSchön, schön. Die hätten wir auch locker mit großer Übereinstimmung zusammen hören können.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
Werbungdr.musicSchön, schön. Die hätten wir auch locker mit großer Übereinstimmung zusammen hören können.:-)
Dachte ich mir, dass dir dieses Programm zusagen würde. Ein ganz tiefer Griff in die 70´s Kiste. Und zwei bis drei folgen heute noch (Vielleicht was von W. Ash oder Deep Purple …). :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.10.02.
Pete LaRoca – Basra
Jackie-O Motherfucker – Flags Of The Sacred Harp
Magnolia Electric Co. – What Comes After The Blues
Asobi Seksu – st
Jackie McLean – Action
Max Roach – We Insist! Max Roach’s Freedom Now Suite (2x)
Sandy Denny – Sandy
Sandy Denny – The North Star Grassman And The Ravens
Fotheringay – ST
Bill Fay – Time Of The Last Persecution
Booker Little – Out FrontPorcupine Tree-Deadwing
Klaus Schulze-Trancelation
Klaus Schulze-Irrlicht
Klaus Schulze-Moondawn
Nick Drake-Five leaves left--
Hold on Magnolia to that great highway moonThe Strawbs – „Grave new world“
Marillion – „Brave“
Al Stewart – „Time passages“
Badfinger – „Straight up“
Badfinger – „No dice“
Badfinger – „Head first“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Badfinger – „Straight up“
Badfinger – „No dice“
Badfinger – „Head first“Alle drei empfehlenswert?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Tomses
Fange mal mit der „Straight up“ an. Ist die Stärkste. Hat mit „Day after day“ und „Baby Blue“ zwei große Singles. Dazu neuerdings remastert, mit 6 Bonustracks.
Bei Gefallen kannst Du nachlegen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSo
Get Well Soon – Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon
Black Mountain – In The Future
Brenda Lee – Here’s Brenda Lee
David McWilliams – The Days Of Pearly Spencer
Fotheringay – s/t
Fairport Convention – Unhalfbricking
Sandy Denny – The North Star Grassman and The Ravens--
@sandhead: Was hältst Du denn von Get Well Soon?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So.:
WIRE- Pink Flag
WIRE- 154
CASS MCCOMBS- Dropping The Writ (2x)
CHARLEY PATTON- The Vocation Recordings
CHARLIE FEATHERS- Get With It
LEADBELLY- Good Morning Blues--
nail75@Sandhead: Was hältst Du denn von Get Well Soon?
Ich bin noch ratlos. Die Platte enthält einiges, was mich musikalisch anspricht; das hatte ich auch so erwartet und sie deswegen gekauft. Aber auch nach dem zweiten Hördurchgang bin ich seltsam unbeeindruckt. Werde mir also noch mehr Zeit dafür nehmen müssen.
Das Black-Mountain-Album ist toll
--
Freitag:
Manfred Mann’s Earthband – Nightingales and bombers
Sonny Landreth – South of I-10
Sharks – Like a black van parked on a dark curveSamstag:
Van Morrison – Astral weeks
Jeff Beck – Truth
Sharks – Like a black van parked on a dark curveheute:
Bonnie ‚Prince‘ Billy – I see a darkness
The Decemberistd – Picaresque
The Doors – Strange days--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill10. Februar 2008
2 mal
XTC – Nonsuch1 mal
James Yorkston – The Year Of The Leopard
Lloyd Cole (& The Commotions) – Antidepressant
Bishop Allen – & The Broken String
Selig – Ohne Dich
Nits – Omsk
OST – City Of Angels
Keith Jarrett – Standards, Vol. 1
Lou Reed – Berlin--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music
Marillion – „Brave“
Und wie wars? Bei mir hat sie letzte Woche wieder mächtig gezündet, diese Woche muss ich sie nicht haben. Seltsam mit brave: Manchmal finde ich, dass der Zahn der Zeit dran genagt hat, aber auf einmal muss ich sie genießen und tue es dann auch sehr. Danach taucht sie wieder ab…
--
gastrisches_greinen10.02.
Pete LaRoca – Basra
Jackie-O Motherfucker – Flags Of The Sacred Harp
Magnolia Electric Co. – What Comes After The Blues
Asobi Seksu – st
Jackie McLean – Action
Max Roach – We Insist! Max Roach’s Freedom Now Suite (2x)
Sandy Denny – Sandy
Sandy Denny – The North Star Grassman And The Ravens
Fotheringay – ST
Bill Fay – Time Of The Last Persecution
Booker Little – Out FrontSehr schöne Liste! Darum die Frage: Bis auf „Asobi seksu“ kenne und schätze ich diese Platten sehr. Kannst du ein paar Worte zu „Asobi Seksu“ schreiben?
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.