Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Onkel TomJetzt muss ich aber auch mal nachhaken (ohne Häme und Vorwurf). Du hast quasi schon im Mutterleib die Doors gehört? Respekt, ich hab mich erst mit 10/11 Jahren ernsthaft mit Musik beschäftigt.
Darfst Du !
Das mit dem Mutterleib dürfte wohl sogar hinkommen…
Aber davon wollen wir jetzt mal absehen. Es ist aber natürlich so, dass wenn man über Jahre hinweg die Musik mitbekommt, sich diese natürlich irgendwie einprägt. Man hört dann irgendwann mal das Album und denkt: Ah ! Das kenne ich doch, irgendwie schon immer ! Geht mir jedenfalls so…
Beim Doors Debut ist dies jedenfalls der Fall ! Da brauchte ich nicht mehr groß „Einarbeitungszeit“--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungIrrlichtDarfst Du !
Das mit dem Mutterleib dürfte wohl sogar hinkommen…
Aber davon wollen wir jetzt mal absehen. Es ist aber natürlich so, dass wenn man über Jahre hinweg die Musik mitbekommt, sich diese natürlich irgendwie einprägt. Man hört dann irgendwann mal das Album und denkt: Ah ! Das kenne ich doch, irgendwie schon immer ! Geht mir jedenfalls so…
Beim Doors Debut ist dies jedenfalls der Fall ! Da brauchte ich nicht mehr groß „Einarbeitungszeit“Nachvollziehbar. Bei uns lief in meiner Kindheit eher sowas wie Udo Jürgens, mit Glück mal Sandie Shaw.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomNachvollziehbar. Bei uns lief in meiner Kindheit eher sowas wie Udo Jürgens, mit Glück mal Sandie Shaw.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonWoven Hand-Mosaic (feine Scheibe, wohl aber etwas schwächer als der Vorgänger)
Woven Hand-Consider the birds *****
Björk-Volta (leider nicht das erwartete Highlight. Scheint auf ihre Schlechteste hinaus zulaufen)
Nick Drake-Five leaves left (Groß !)
The Mars Volta-De-loused in the comatorium **** 1/2
Einstürzende Neubauten-Fünf auf der nach oben offenen Richterskala--
Hold on Magnolia to that great highway moonSENOL PIRGON
BRIGHT EYES – Motion Sickness * * *Nich gut? Ich hatte die auch schon mal in der Hand…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.IrrlichtDas mit dem Mutterleib dürfte wohl sogar hinkommen…
Nur mal so nebenbei: Ich hab im Mutterleib – keine Scherz – eine Wagner-Oper angehört :lol:
Topic:
The Mars Volta – Amputechture
The Mars Volta – Bedlam in Goliath
Frank Zappa – One Size fits all
Ich + Ich – Vom selben Stern
Opeth – My Arms, your Hearse--
Systematic DrummerNur mal so nebenbei: Ich hab im Mutterleib – keine Scherz – eine Wagner-Oper angehört :lol:
Topic:
The Mars Volta – Amputechture
The Mars Volta – Bedlam in Goliath
Frank Zappa – One Size fits all
Ich + Ich – Vom selben Stern
Opeth – My Arms, your HearseDas deckt sich mit Deinem musikalischen Tagebuch aber nun nicht so wirklich :lol:
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music
Deep Purple – „Perfect stranger“Welch edles Scheibchen Musik ohne Schwachpunkt!
spocks beard – don`t try this at home
iron maiden – seventh son of a seventh son
pain of salvation – remedy lane--
IrrlichtDas deckt sich mit Deinem musikalischen Tagebuch aber nun nicht so wirklich :lol:
Bei Wagner konnte ich mich ja auch schlecht wehren :lol:
Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht auch mal Wagner höre.
Habe absolut nichts gegen Klassik, höre aber z.Zt. einfach mehr Rock.
:wave:--
Systematic DrummerBei Wagner konnte ich mich ja auch schlecht wehren :lol:
Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht auch mal Wagner höre.
Habe absolut nichts gegen Klassik, höre aber z.Zt. einfach mehr Rock.
:wave:Der Bereich Klassik will noch entdeckt werden, aber er wurde mir kürzlich äußerst schmackhaft gemacht.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSENOL PIRGONHaha, das alte Problem mal wieder: Warum sollten * * * nicht gut sein, ist eine 3 (bzw. 8 Punkte) nicht auch eine respektable Schulnote!? Nein, was Abzüge notwendig macht, sind folgende Faktoren:
Der Sound ist nicht so raumgreifend wie auf den Studio-Alben, die Interpretationen nicht wirklich auf den Punkt und das Elliott-Smith-Cover „The Biggest Lie“ schlicht und einfach überflüssig, weil schwach gesungen.
Ich würde antworten: Das kommt auf das Fach an.
*** ist nicht wirklich schlecht, würde mich aber in Verbindung mit der Tatsache, dass es ein Livealbum ist und ich die einzelnen Songs ja kenne, davon abhalten, es mir zuzulegen. Wenn die Interpretationen nicht wirklich gut und mindestens ein Cover sogar schlecht ist, dann war es das für mich.--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.SENOL PIRGONNail, es sollte Dir wohl reichen, wenn Du das Album (so wie ich) mal irgendwo zur Kenntnis genommen haben kannst. Und die Tatsache, dass da noch zwei Non-Album-Tracks drauf sind („Southern State“ und „When The President Talks To God“), kann mich auch nicht umstimmen. Gerade für mich, der „Wide Awake“ nahezu anbetet, ist es schon schmerzhaft diese flachen Reproduktionen der Album-Tracks zu hören. Und ich kann mich des Eindrucks nicht entziehen, dass Oberst sich nicht richtig in den Smith-Song reinversetzen konnte – noch dazu scheint ihm die Tonlage nicht zu liegen.
Den Song habe ich auf einer Single, bleibt also nur einer. Dass Du von „flachen Reproduktionen“ redest, besiegelt die Kaufabsicht.
Was heißt eigentlich „nahezu anbetest“? Du hast einen Schrein, traust Dich aber nicht, ihn zu benutzen?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.SENOL PIRGONUnd schon wieder nicht genau gelesen (siehe dr. music): Ich sprach von „Non-Album-Tracks“, nicht generell unveröffentlicht!
Achso, für einen Schrein reicht es nicht wirklich, aber * * * * * und Platz 19 in meinen All-Time-Faves ist doch schon recht anbetungswürdig, ne? :lol:
Weiß ich – ich habe Dich genau verstanden. Ich meinte nur, da ich den Song kenne, entfällt ein weiterer Grund mir deswegen das Livealbum zu kaufen.
Ich kenne jemanden, der hat einen Dylan-Schrein. Aber klar: „Wide Awake“ ist super (****1/2)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.BOB WILLS, TIM DUNCAN & THE TEXAS PLAYBOYS – Together Again
GEORGE JONES – The Crown Prince Of Country Music
GEORGE JONES – Mr. Country and Western Music
ADRIAN ORANGE & HER BAND – s/t--
How does it feel to be one of the beautiful people?SENOL PIRGONÜbrigens: Doch „nur“ Platz 20, # 19 geht an „The Invisible Band“.
****1/2
(Um Clau frei zu zitieren ;-))
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.