Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Gestern:
David Gilmour – David Gilmour (1978)
Godley & Creme – L (1978)
My Soliloquy – Fusion (2022)
Uriah Heep – Ten Miles High – Lost Songs 1977-1979--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbungonkel-tomGestern und Heute:
Freddie Hubbard – Open Sesame (1960)
Freddie Hubbard – Goin‘ Up (1960)
Freddie Hubbard – Hub-Tones (1962)
Freddie Hubbard – Ready For Freddie (1962)Tolle Alben, hast du einen Favoriten?
Gestern bei mir:
THE FIXX – Phantoms
JOHNNY WINTER AND – Live
THE WATERBOYS – This Is The Sea
SIMPLE MINDS – Sons and Fascination
MILES DAVIS – Bitches Brew (2x)--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Count Raven – „Storm warning“
Naked Raven – „Holding our breath“
Rainbirds – „The mercury years – the best of 87-94“
Liz Phair – „Liz Phair“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollatom
onkel-tomGestern und Heute: Freddie Hubbard – Open Sesame (1960) Freddie Hubbard – Goin‘ Up (1960) Freddie Hubbard – Hub-Tones (1962) Freddie Hubbard – Ready For Freddie (1962)
Tolle Alben, hast du einen Favoriten?
Tatsächlich gefallen mir da „Open Sesame“ und „Hub-Tones“ am besten. ****1/2 für Beide. Am wenigsten gefallen hat mir die „Ready For Freddie“. Aber auch die noch ****. Das ist die Art von Jazz, die ich gerne höre.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Red Hot Chili Peppers – Freaky styley (1985)
The Cult – Sonic temple (1989)
Metallica – Ride the lightning (1984)
Wunderhorse – Midas (2024)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl The Cult – Sonic temple (1989) Metallica – Ride the lightning (1984)
Hallo, zwei ganz große Alben.
Habe vor wenigen Tagen Ally Venable gehört und erinnerte, dass Du demnächst auf einem Konzert von ihr bist. Wann ist das denn und wo?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHeute:
Al Stewart – Modern Times (1975)
Al Stewart – Tim Passages (1978)
Miles Davis – Kind Of Blue (1959)
Miles Davis – Porgy And Bess (1959)
Dave Brubeck – Time In (1966)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
madmartl The Cult – Sonic temple (1989) Metallica – Ride the lightning (1984)
Hallo, zwei ganz große Alben. Habe vor wenigen Tagen Ally Venable gehört und erinnerte, dass Du demnächst auf einem Konzert von ihr bist. Wann ist das denn und wo?
Am 20.10. in der Metropole Rimsting am Chiemsee, da gibt es einen wahnsinnig rührigen Bluesclub, der solch spezielle Konzerte vor kleinem Publikum organisiert. Joliet-jake ist auch mit dabei.
Schau dir mal das Programm an unter http://www.bluesclubchiemgau.deBy the way, die Cult bei mir seit jeher *****, die Metallica hat ****1/2.
zuletzt geändert von madmartl--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedManowar – „Kings of metal“
Sabaton – „The art of war“
Motörhead – „Kiss of death“
Iron Maiden – „A matter of life and death“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNucleus – Live in Bremen (2/2)
Soft Works – Abracadabra in Tokyo
The Quireboys – Hey You!: The Parlophone Years 1989-1993 (4/4)
Klaxon Gueule – Ceci N’Est Pas (2/3)
Giants Dwarfs and Black Holes – Echo on Death of Narcissus--
Ry Cooder – Chicken Skin Music (1976)
Robert Randolph – Preacher Kids (2025)
Tom Petty & The Heartbreakers – Into The Great Wide Open (1991)
The Outlaws – Outlaws (1975)
Panzerpappa – Landsbysladder (2025)
The Winters Brothers Band – Coast 2 Coast (1979)
Discipline – Captives Of The Wine Dark Sea (2017)
John Mellencamp – Life, Death, Love And Freedom (2008)
Agusa – Två (2015)
Whimsical Creature – Wistful Thinking (2025)
Camel – Nude (1981)
The Jayhawks – Tomorrow The Green Grass (1995)
Walter Trout – Sign Of The Times (2025)--
onkel-tomHeute:
Al Stewart – Modern Times (1975)
Al Stewart – Tim Passages (1978)Die Vorbereitungen laufen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Heute:
OZZY OSBOURNE – Blizzard Of Oz
OZZY OSBOURNE – Diary Of A Madman
BLACK SABBATH – The Eternal Idol
DEF LEPPARD – Pyromania
SAXON – Denim and Leather
MANOWAR – Kings Of Metal--
How does it feel to be one of the beautiful people?New Order – Movement
Bob Dylan – World Gone Wrong
Kris Kristofferson & Rita Coolidge – Natural Act
Leonard Cohen – The Songs Of Leonard Cohen
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.