Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
ediski
madmartl … Das sind genau die beiden, die ich auch habe. „Indian warrior“ liegt bei mir sogar bei ****1/2. Ich führe sie übrigens unter 1989, da muss ich nochmal recherchieren.
1989 ist korrekt. Steht so auf dem Label der LP. Danke für den Hinweis.
Hoffentlich stimmt das. Ich habe im Internet beide Jahreszahlen mehrmals gefunden. Könnte auch bedeuten, dass sie in Europa bereits 1988 rauskam, in den Staaten aber erst 1989.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungDonnerstag:
The Coral – Coral Island
Haim – I Quit
Robert Forster – Strawberries
Lissie – My Wild West
I’m With Her – See You Around
Jim Ford – Allergic To Love--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01ediski
madmartl … Das sind genau die beiden, die ich auch habe. „Indian warrior“ liegt bei mir sogar bei ****1/2. Ich führe sie übrigens unter 1989, da muss ich nochmal recherchieren.
1989 ist korrekt. Steht so auf dem Label der LP. Danke für den Hinweis.
Die Reissues auf Capitol sind von 1989, das Original erschien 1988:
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...REO Speedwagon – „You can tune a piano, but you can’t tuna fish“
Journey – „Evolution“
Metallica – „Garage Inc.“
Grand Funk Railroad – „All the girls in the world beware!!!“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollatom
ediski
madmartl … Das sind genau die beiden, die ich auch habe. „Indian warrior“ liegt bei mir sogar bei ****1/2. Ich führe sie übrigens unter 1989, da muss ich nochmal recherchieren.
1989 ist korrekt. Steht so auf dem Label der LP. Danke für den Hinweis.
Die Reissues auf Capitol sind von 1989, das Original erschien 1988:
Ui, danke für die erneute Korrektur. Ja, anscheinend habe ich so ein Reissue. Also doch 1988.
--
Die hatten auch unterschiedliche Cover.
Original
Reissue--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Danke für das Licht ins Dunkel @atom, ich habe auch ein Reissue. Dann ändere ich jetzt auf 1988.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedEric Burdon – The album CD 2 (2019)
zuletzt geändert von madmartl
Brigitte Calls Me Baby – The future is our way out (2024)
Thurston Moore – Flow critical lucidity (2024)
Porridge Radio – Clouds in the sky they will always be there for me (2024)
Peter Maffay – Plugged (2018)
Van Halen – 1984 (1984)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Eric Burdon – The album CD 2 (2019)
Hmmh, müsste diese hier sein.
Bisher noch nie gesehen. Ist das eine Best of mit vielen seinen Hits?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.