Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
madmartl Vixen – Rev it up (1990)
Drei Einträge in den Sternen! Wir beide und Sokrates. Bis auf ein ein + beim Debut hören wir sie gleich. Deine Einschätzung vor drei Jahren:
Vixen ***1/2 Rev it up ***
Und heute lege ich noch einen halben drauf. Und Sokrates pausiert auch schon wieder auffällig lange…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
WerbungMittwoch bis Freitag:
Humble Pie – As safe as yesterday is
Bobbie Gentry – Touch em with love
John Hartford – The Love Album
The Byrds – Dr. Byrds and Mr. Hyde
The Byrds – Ballad of Easy Rider
Scott Walker – Scott 3
Don Covay and the Jefferson Lemon Blues Band- The house of blue light
The Flock – The Flock
Traffic – Last exit
Jefferson Airplane – Bless its pointed little head
The Stooges – The Stooges
Roger Chapman – Zipper
Aretha Franklin – This girl’s in love with you--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killCharlie – „No second chance“
Shawn Phillips – „Second contribution“
Digital Life Project – „Digital life“
Hölderlin – „Hölderlins Traum“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAlquin – Marks
Mahalia – Luvergirl
ELO – Balance of Power
Ornette Coleman – Something Else!!!!
Vitesse – From the Stable (The Vinyl Version)
Geoff Castle – Impressions of New York (1/2)
Invisible Opera Company of Tibet – The Bardo of Becoming
Brian Abbott – Tara
Sky – The Great Balloon Race
Buffalo Springfield – s/t--
thesidewinder Alquin – Marks
Habe Deinen Hinweis heute Morgen schon wahr genommen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
Charlie – „No second chance“
Shawn Phillips – „Second contribution“
Digital Life Project – „Digital life“
Hölderlin – „Hölderlins Traum“
Oha, das ist fein, durch mich aufmerksam geworden? Wenn ja, wie ist der erste Eindruck?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll
thesidewinder Alquin – Marks
Habe Deinen Hinweis heute Morgen schon wahr genommen.
Hat mir recht gut gefallen, leider sind bei weitem nicht alle Alben so ohne weiteres erhältlich.
--
Natürlich auf Dich heute, Wolfgang. Eigentlich stieß mich das eiskalte mechanische Cover ab. Aber Musik sollte man bekanntlich ja nicht nach dem Cover beurteilen, sondern nach seinem Inhalt. Was ich da hörte – und ich hörte ganz genau zu, gefiel mir auf Anhieb. 55 Minuten sehr abwechslungsreiche, viel verschachtelte Prog-Musik, nicht alles schon tausendfach gehört, wie wir sie gerne hören. Deine Referenzen mit ELP, Yes, Kansas und Styx treffen überwiegend zu, nur ELP höre ich bisher nicht heraus. Auch wegen der fehlenden Gitarre. Da bleibe ich gerne weiter dran. Dein nächster guter Tipp, nach Don Airey!
Wie bist Du denn auf dieses Projekt gestoßen? Die erschien bereits im April. Da der letzte Song „A.I. Masters (Fall of Man)“ vermute ich evtl. einen Zusammenhang mit Huxleys großem Roman „Brave new world“. Ich sehe da Transhumanismus und die perfekte Abrichtung das Menschen.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSchön, muss man öfter hören, machst du ja immer. Bei meinen Vergleichen meinst du sicherlich Yes mit der fehlenden Gitarre, bei ELP war die Gitarre ja auch rar. Ich habe das Empire Art Rock Magazin schon ewig abonniert, die haben in jedem Heft eine CD und ausführliche Plattenrezensionen, auch von einigen Unbekannten neben bekannten Interpreten und daher habe ich die CD geordert. Inhaltlich geht es darum, das ein KI Roboter ein Baby zur Welt bringt, das heranwächst und ein Teil der Menschheit werden will, was schief geht und es in seiner Wut daraufhin die Menschheit zerstören will.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNein. Yes nicht, die haben ja einen der allerbesten Gitarristen. Und Digital Life Project haben doch mit Raj, Imani und Jung drei Gitarristen gelistet. Und da hatte ich wohl mit KI und der Abrichtung doch recht?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHaben wir uns missverstanden. ELP höre ich gerade heraus, eben wegen der Tasteninstrumente. Leider liegen dem Album keine Texte bei, ist nämlich eine Sparversion im Eigenvertrieb.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry@wolfgang: Ist das Empire das Magazin von Michael Bäcker? Ich kenne das nur aus den ersten Jahren als es vielmehr ein Nebenprojekt seines Versands war. Damals habe ich da einiges gekauft und das Heft war neben dem SRM eine der wenigen deutschen Informationen für Prog.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.