Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Todd Rundgren‘ s Utopia – „Todd Rundgren’s Utopia“
Chicago – „The best of Chicago: 40th anniversary edition, CD 1“
Midnight Oil – „Blue sky mining“
Crosby, Stills & Nash – „CSN“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
WerbungRonan Guilfoyle – Manifesto
Chicago – Chicago IX: Greatest Hits Expanded
Procol Harum – The Well’s on Fire
Anders Gahnold Trio – Live at Glenn Miller Café
Lou Reed – Transformer
Various – Guardians of the Galaxy: Awesome Mix, Vol. 2
Capricorn 1 – Pandoras Box--
Sonntag bis Dienstag:
Black Sabbath – Heaven and hell
Black Sabbath – The mob rules
Robert Plant – Shaken ’n‘ stirred
The Who – Tommy
Quicksilver Messenger Service – Happy trails
Nazz – Nazz Nazz
Groundhogs – Blues orbituary
Ralph McTell – My side of your window
Savoy Brown – Raw Sienna
Jack Bruce – Songs for a tailor
Poco – Pickin‘ up the pieces
Tom Kimmel – 5 to 1
Bruce Springsteen – Somewhere North of Nashville--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killmadmartl Catatonia – Way beyond blue (1996) Green Day – Dookie (1994)
Kann bei Dir „Way beyond blue“ mit der gestrigen „International velvet“ qualitativ mithalten?
Und wie schlägt sich Green Day als Band ? Mehr Alben noch?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl Catatonia – Way beyond blue (1996) Green Day – Dookie (1994)
Kann bei Dir „Way beyond blue“ mit der gestrigen „International velvet“ qualitativ mithalten?
Kann sie, Stand jetzt liegt sie sogar knapp vorne. Ich werde aber die „International velvet“ die nächsten Tage noch einmal gegenhören. Und dann habe ich noch eine dritte…
Und wie schlägt sich Green Day als Band ? Mehr Alben noch?
Ich habe noch die „American idiot“, sonst aber nichts. Sie liegen aber sehr gut, „Dookie“ ****+ und „American idiot“ ****1/2.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Ich habe noch die „American idiot“, sonst aber nichts. Sie liegen aber sehr gut, „Dookie“ ****+ und „American idiot“ ****1/2.
In der Tat, recht hoch. Falls Du noch ein weiteres Interesse hast, habe ich als kleinen Tipp meine Wertungen anzubieten:
1039/Smoothed out happy hours **1/2+ (8)
Kerplunk! **** (5)
Dookie ***** (1) (# 346)
Insomniac ***1/2- (6)
Nimrod ***- (7)
Warning: ****1/2- (3) (# 874)
American idiot ****1/2+ (2) (# 531)
21st century breakdown ****+ (4) (# 1404)--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSchorsch Hampel – Hoamwehblues (2019)
Rush – Couterparts (1993)
The Derek Trucks Band – Already Free (2009)
Livin‘ Blues – Hell’s Session (1969)
Tiktaalika – Gods Of Pangaea (2025)
The James Gang – Yer‘ Album (1969)
The Steepwater Band – Turn Of The Wheel (2020)
Marillion – Afraid Of Sunlight (1995)
Atlantean Kodex – The White Goddess (2013)
Blues Traveler – Blues Traveler (1990)
Udo Lindenberg – Votan Wahnwitz (1975)
Spirit – Spirit (1968)
V.A. – Krautrock: Music For Your Brain Vol. 2 (CD 2)--
Ich habe jetzt drei Mal mein Tagebuch eingegeben, drei mal ist es verschüttet gegangen. Hier werde ich mit Smartphone nichts mehr vermerken.
Bis die Tage
--
wasIch habe jetzt drei Mal mein Tagebuch eingegeben, drei mal ist es verschüttet gegangen. Hier werde ich mit Smartphone nichts mehr vermerken. Bis die Tage
@was
Wenn du einen Eintrag getippt hast, dann kopiere ihn, so brauchst du ihn nicht neu zu tippen, sondern kannst ihn, wenn nötig, einfach wiederholt einfügen (Copy & Paste).--
Don't think twice / Shake it on iceWas, so schlimm? Musste vor zwei Jahren auch mal einige Wochen meine MT-Einträge mit dem Smartphone tätigen. Aber das ging.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmozza
atom
mozzaAber ich muss auch weiterhin aussortieren, es kauft sich leichter, als zu reduzieren.
Immer eine gute Idee. Ich bin auch dabei ein paar Kisten für eine Börse im Oktober zu packen.
Erster Reflex von mir: Oh, schick mir die Liste bitte zuerst.
Dann, beim Nachdenken – das steht ja meinem eigentlichen Vorhaben im Wege… Andererseits – du hast bisher immer Top-Sachen verkauft.
Ah!Falls das eine Option und nicht zu aufdringlich gegenüber dir, atom, ist, hätte ich auch Interesse an einer Liste.
--
Ich schreibe fast immer mit dem Smartphone, das klappt eigentlich gut. Manchmal passiert es, dass der Beitrag ewig nicht gesendet wird, dann einfach nochmal auf Senden drücken. Nur nicht aufgeben, Thomas!
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedDanke für den Tip, aber für heute bin ich ohnehin raus. War nach 5 Tagen mal wieder ein Tag mit Schmerztablette .
--
Ich habe heute nach langer Zeit David Sylvian – Secrets Of The Beehive wieder gehört. Und meine Eindrücke sind wie folgt:
Die Musik ist dezent, geschmackvoll / elegant, ab und zu gibt es kürzere Passagen, die einen leichten Jazz-Einschlag haben. Die Stimme ist angenehm, der Gesang auch, aber packt mich (noch) nicht. Die Melodien konnten sich beim vorigen Hören nicht festbeißen.
--
Don't think twice / Shake it on iceLe Trio Jauban – Asfar (2011)
Sharon Mansur – Trigger (2025)
Goran Kajfes Tropiques – Into the Wild (2019)
The Budos Band – Burnt Offering (2014
Nguyễn Lễ Trio – Silk and Sand (2023)
Clannad – Sirius (1987)
Mikromidas – Brennende Drömmer (2001)
Hijaz – + Strings (2023)
Jean-Luc Ponty – Storytelling (1989)
Jadis – Fanatic (2003)
The Vines – Vision Valley (2006)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.