Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Sidy, nur sein erstes Soloalbum „No more fear of flying“. Durchschnitt bei mir. Aber ja, ein herausragender Sänger.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
WerbungAberdeen – Homesick and Happy to Be Here (2002)
The Fairways – This Is Farewell (2004)
B’ehl – Bright Eyes (2000)
Pocketbooks – Flight Paths (2009)
Stars of Aviation – Six and a Half Magic Hours (2012)
Hodges, James & Smith – Incredible (1973)
Quiet People – Symptoms of a Steady Mind (2010)
caroline – caroline 2 (2025)
The Aislers Set – The Last Match (2000)
Giorgio Tuma – My Vocalese Fun Fair (2009)
Free Loan Investments – The Last Dance (2009)
Rose Melberg – Portola (1998)
Sunny Intervals – Step Into Spring (2014)
The Umbrellas – Maritime (2019)
The Umbrellas – The Umbrellas (2021)
The Telephone Numbers – The Ballad of Doug (2021)--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thangthesidewinder
beatgenroll
thesidewinder Procol Harum – Procol’s Ninth (Deluxe, 1/3)
Aah, Du hörst Dich durch. Welchen Stand hat denn die Band im Allgemeinen bei Dir?
Einen ziemlich guten, ich mag die Stimme von Brooker und den Sound/Stil der Band ganz allgemein. Kennst du seine Solo-Alben? Mainstreamiger als PH aber auch gut, vor kurzem wurde erst ein Rockpalast-Auftritt veröffentlicht.
Freut mich, hier einen weiteren Fan begrüßen zu können. Ich hab sie vor einigen Jahren noch in Bonn live gesehen. War ein tolles Konzert.
zuletzt geändert von onkel-tom
Ich mag übrigens das erste Solo Album von Gary am liebsten. Seine Versionen von „Pilot“ und „Say It Aint So Joe“ gefallen mir deutlich besser als die Originale.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Suzanne Vega – Flying With Angels (2025)
Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way (2025)
Fish – Vigil In The Wilderness Of Mirrors (1990)
Fish – Fellini Days (2001)
Procol Harum – Still There’ll Be More (An Anthology 1967-2017) CD1 und 2--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.--
Joe Bonamassa – „Breakthrough“
The Beatles – „The Beatles“
Fleetwood Mac – „50 years – don’t stop“
Tom Petty And The Heartbreakers – „Hard promises“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Tusmørke – Riset Bak Speilet (2014)
Steve Hackett – The Circus And The Nightwhale (2024)
Mile Marker Zero – Coming Of Age (2024)
La Maquina de Hacer Pájaros – Peliculas (1977)--
beatgenroll
madmartl Iron Maiden – Seventh son of a seventh son (1988) The Cure – Bloodflowers (2000)
Meine klare # 1 der Irons. Und TOP100. Und „Bloodflowers“ meine # 3 von The Cure.
Beide bei mir ****1/2.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedGestern:
The O’Jays – Family Business (1975)
Gens De La Lune – Epitaphe (2014)
Iron Maiden – Seventh Son Of A Seventh Son (1988)
Iron Maiden – A Matter Of Life And Death (2006)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySamstag:
Neil Young and the Chrome Hearts – Talkin to the Trees
Folk Bitch Trio – Now Would Be A Good Time
Lisa Gerrard & Jules Maxwell – Burn
Dead Can Dance – A Passage In Time
Mazzy Star – Seasons Of Your Day
Portishead – Portishead--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Stephen Marley – Old Soul (2023) (3x mit Urlaub) nette relaxte gut instrumentierte Platte
zuletzt geändert von thegreenmenalishi--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo mewolfgangGestern:
The O’Jays – Family Business (1975)Sowas liest man eher selten bei dir. Du hattest aber schon vor kurzem etwas von der Band gepostet.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dengelGestern:
La Maquina de Hacer Pájaros – Peliculas (1977)Musste erst nachsehen. Hatte nie von denen gehört. Eine argentinische Prog-Band. Gibt es da Ähnlichkeiten mit den uns sonst so bekannten Bands?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Mostly Autumn – „Seawater“
10cc – The very best of 10cc“
AVKRVST – „Waving at the sky“
ABBA – „Arrival“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
dengelGestern: La Maquina de Hacer Pájaros – Peliculas (1977)
Musste erst nachsehen. Hatte nie von denen gehört. Eine argentinische Prog-Band. Gibt es da Ähnlichkeiten mit den uns sonst so bekannten Bands?
Südamerikanischer 1970er-Jahre Prog, verspielt und verschnörkelt mit spanischem Gesang. Teilweise etwas vertrackt wie Gentle Giant, dann Melodien, die mich an die „mittleren“ Yes denken lassen, vor allen Dingen oft mit südamerikanischen Rhythmen unterlegt, die von landesüblicher Folkmusik abgeleitet sind. Leider kenne ich nur dieses Album. Müssen damals eine große Nummer in Argentinien, Chile und Peru gewesen sein.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.