Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
madmartlDas Problem stellt sich für mich Textbanausen ja selten.
Bei den Stone Roses stechen auch nur einzelne Zeilen heraus, finde ich. Keine Zusammenhänge. So Madchester-Style eben. Fand die Stone Roses immer gut, aber wenn jemand mich nach meinen liebsten Bands gefragt hat, sind mir die nicht in den Sinn gekommen. Don’t know why. Vielleicht ja, weil der Sound wirklich mehr im Vordergrund steht?
Auf Genius kommentieren Leute: I wanna a door und I wanna be your dog … Kann man auch singen, ja :)
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungCrowded House – „Recurring dream“
Patti Smith Group -„Wave“
E.L.O. – „A new world record“
Jackyl – „Jackyl“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollArt Ensemble of Chicago – Reese and the Smooth Ones
Manfred Mann’s Earth Band – Messin‘
ELO – A New World Record
Buffalo Springfield – Last Time Around
Bobby Wellins / Kenny Wheeler Quintet – The Endangered Species (3/3)
Procol Harum – Inside/Outside (2/2)
Sky – Carillon: The Singles Collection 1979-1987 (1/2)
Mike Taylor Quartet – Mandala
Chris Laurence – Ken Wheeler: Some Gnu Ones
Herbie Flowes & Barry Morgan – Bass Guitar & Percussion, Vol. 1--
Anathema – Weather Systems (2012)
Ian Hunter – Defiance Part 1 (2023)
Livin‘ Blues – Bamboozle (1972)
Ian Hunter – Shrunken Heads (2007)
A-Z – A2Z2 (2025)
Frumpy – All Will Be Changed (1970)
Iron Maiden – The Number Of The Beast (1982)
Agusa – Prima Materia (2023)
V.A. – Krautrock: Music For Your Brain Vol. 1 (CD 5)--
wolfgang Alice Cooper – The Revenge Of Alice Cooper (2025)
Also ich habe sie bisher zweimal gehört. Meine eher verhaltenen Erwartungen wurden bisher wesentlich übertroffen. Ist auf dem Weg zu einem wirklich guten Album. Kann durchaus ziemlich weit vorne landen. Viele memorable Lieder, ich kam echt in Stimmung. Was die alten doch noch so zustande bringen. Die Hände soweit hoch! Du hast sie ja gestern auch gehört und dazu lobende Worte gefunden.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Alice Cooper – The Revenge Of Alice Cooper (2025)
Also ich habe sie bisher zweimal gehört. Meine eher verhaltenen Erwartungen wurden bisher wesentlich übertroffen. Ist auf dem Weg zu einem wirklich guten Album. Kann durchaus ziemlich weit vorne landen. Viele memorable Lieder, ich kam echt in Stimmung. Was die alten doch noch so zustande bringen. Die Hände soweit hoch! Du hast sie ja gestern auch gehört und dazu lobende Worte gefunden.
Hätte dich auch noch gefragt, wie deine ersten Eindrücke sind, da sind wir uns ja einig, Daumen hoch.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryAls positive Überraschung höre ich Alices gute Stimme, die für mich wie vor 50 Jahren klingt. Schön auch, dass sie an Glen Buxton erinnern.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDas ist wohl wahr, er hat ja zwei Stimmlagen perfekt drauf, einmal dieses höhere Knurren und dann den tieferen Klargesang, da meint man manchmal da singen zwei verschiedene Personen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThe Heliocentrics – Telemetric Sounds (2020)
Hedvig Mollestad Trio – Bees In the Bonnet (2025)
Cosmic Central – Deep Water (2025)
Kayhan Kalhor – The Wind (2006)
Nebula Reverberations (Instrumental Stoner & Heavy Psych) (Sabbra Cadabra, 2025)
The Budos Band – II (2007)
Goran Kajfes – The Reason Why Vol. 2 (2014)
Al Stewart – Rhymes In Rooms (1992)--
The Yardbirds – „Ultimate!“
Camel – „Moonmadness“
Jackson Browne – „Running on empty“
Dexys – „One day I’m going to soar“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSamstag:
Fish – 13th Star
Black Sabbath – Attention! Black Sabbath Volume One
Black Sabbath – Attention! Black Sabbath Volume Two
Deep Purple – Deep Purple
Cardinal Black – Midnight at The Valencia--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Gestern:
Sweet – Platinum Rare 2 (2025)
Magnum – Chase The Dragon (1982)
Rick Derringer – All American Boy (1973)
Spock’s Beard – Day For Night (1999)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Spock’s Beard – Day For Night (1999)
Diese Band fällt in meiner Gunst kontinuierlich, leider.
--
dengel
wolfgang Spock’s Beard – Day For Night (1999)
Diese Band fällt in meiner Gunst kontinuierlich, leider.
Woran kann es denn liegen? An den häufigen Wiederholungen im Songwriting, oder sinkendes Interesse am Retro Prog amerikanischer Prägung?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
dengel
wolfgang Spock’s Beard – Day For Night (1999)
Diese Band fällt in meiner Gunst kontinuierlich, leider.
Woran kann es denn liegen? An den häufigen Wiederholungen im Songwriting, oder sinkendes Interesse am Retro Prog amerikanischer Prägung?
Die ewigen Wiederholungen. Ich muss mich dem Onkel anschliessen, auch in Sachen Neal Morse: Alles aus dem Setzbaukasten.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.