Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Ist eine Live-EP von März 1990. Aufgenommen in der Brixton Academy London. 30 Minuten mit sechs Liedern, darunter die beiden BS-Klassiker „Sweet leaf“ und „War pigs“. Gute Qualität-
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungdengel
onkel-tom Fish – Weltschmerz (2001)
Onkel, du bist mit dem Veröffentlichungszeitpunkt 19 Jahre zu früh dran.
Bin offenbar bei den Zuordnungen in die falsche Zeile gerutscht. Dir ist ja sicher auch aufgefallen, dass die „Fellini Days“ nicht von 2020 ist.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
dengel
onkel-tom Fish – Weltschmerz (2001)
Onkel, du bist mit dem Veröffentlichungszeitpunkt 19 Jahre zu früh dran.
Bin offenbar bei den Zuordnungen in die falsche Zeile gerutscht. Dir ist ja sicher auch aufgefallen, dass die „Fellini Days“ nicht von 2020 ist.
Nein, die kenne ich nicht. Die „Weltschmerz“ besitze ich erst seit einigen Wochen. Deshalb fiel es mir auf.
--
Ah, okay. Aber danke für den Hinweis.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Fellini Days ist im Original von 2001 und die Neuauflage von 2015.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenrollIst eine Live-EP von März 1990. Aufgenommen in der Brixton Academy London. 30 Minuten mit sechs Liedern, darunter die beiden BS-Klassiker „Sweet leaf“ und „War pigs“. Gute Qualität-
OK, danke. Auf weitere Live-Aufnahmen bin ich jetzt nicht so scharf.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.wolfgangFellini Days ist im Original von 2001 und die Neuauflage von 2015.
Wie gesagt, ich hatte nur die beiden vertauscht. Gefielen mir übrigens beim ersten Hören heute richtig gut. Auf jeden Fall mal jeweils ****. Weiteres wird sich zeigen. Hab mir dann heute noch die 3CD Ausgabe des Debuts und von „13th Star“ sowie von „Suits“ geordert.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wolfgangFellini Days ist im Original von 2001 und die Neuauflage von 2015.
Wie gesagt, ich hatte nur die beiden vertauscht. Gefielen mir übrigens beim ersten Hören heute richtig gut. Auf jeden Fall mal jeweils ****. Weiteres wird sich zeigen. Hab mir dann heute noch die 3CD Ausgabe des Debuts und von „13th Star“ sowie von „Suits“ geordert.
Schön, da hast du ordentlich zugeschlagen, die Box von Vigil ist super, die hatte ich 2024 direkt im Fish Shop gekauft.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThe James Cotton Blues Band – The James Cotton Blues Band (1967)
Karcius – The Fold (2018)
Bad Dreams – Chrysalis (2017)
Whiskey Myers – Whiskey Myers (2019)
OAK – The Third Sleep (2025)
Judas Priest – Turbo (1986)
Anekdoten – From Within (1999)
Steve Miller Band – Number 5 (1970)
Golden Earring – You Know We Love You! (VÖ: 2022, Rec.: 2019)--
The Smashing Times – This Sporting Life (2023)
The Umbrellas – The Umbrellas (2021)
Jetstream Pony – Bowerbirds and Blue Things (2025)
The Laughing Chimes – Whispers in the Speech Machine (2025)
Bubblegum Lemonade – The Great Leap Backward (2016)
Bubblegum Lemonade – Caroline’s Radio (2010)
Sweater Girls – Sweater Girls Were Here (2012)
Strawberry Whiplash – Who’s in Your Dreams (2008)
Acid House Kings – Advantage Acid House Kings (1997)
Help Stamp Out Loneliness – Help Stamp Out Loneliness (2011)
The Concretes – The Concretes (2003)
Camera Obscura – Eighties Fan (2001)
California Snow Story – Some Other Places (2016)
Sambassadeur – European (2010)
Math and Physics Club – Weekends Away (2005)
Math and Physics Club – Movie Ending Romance (2005)
Mighty Clouds – Mighty Clouds (2010)
The Maybellines – The Maybellines (2000)
The Snow Fairies – Feel You Up (2003)--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangSababa 5 – Nadir (2025)
The Budos Band – Long In the Tooth (2020)
Ramzi Aburedwan – Reflections of Palestine (2014)
Louis Sclavis Trio – Ceux que veillent la nuit (1996)--
Enslaved – Utgard (2020)
P.O.D. – The Awakening (2015)
Alice in Chains – Black gives Way to Blue (2009)
The Beatnuts – Stone Crazy (1997)
Geto Boys – We can´t be stopped (1991)
Black Sabbath – Technical Ecstasy (1976)
Black Sabbath – Never Say Die (1978)
Hüsker Dü – Zen Arcade (1984)
Slayer – Hell Awaits (1985)
Black Sabbath – 13 (2013)
Pearl Jam – Riot Act (2002)--
It´s better to burn out than fade awayonkel-tom
kinkster
Dienstag:
Suzanne Vega – Flying With Angels
Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?Wie hörst du die Beiden? Ich eher durchschnittlich, so bei ***1/2. Bei Elton hätte ich mir mehr balladeskes gewünscht. Suzanna hat 2 oder 3 Titel auf dem Album, die mir so gar nicht gefallen. Der Rest dann wieder gut. Werde bei Beiden sicher noch einige Male nachhören müssen.
Die Suzanne Vega finde ich schon gelungen mit einigen feinen Songs würde *** ½ – **** vergeben und die Brandi & Elton Zusammenarbeit war für mich Platte des Monats April und die beste Elton John Veröffentlichung seit The Captain and the Kid (mindestens) in Sternen **** ½
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Mittwoch
ANNAHSTASIA – Tether
THE STONE ROSES – The Stone Roses
ANOUAR BRAHEM – After the Last Sky
DAVID SYLVIAN – Blemish
DAVID SYLVIAN – Manafon--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...rockyron Black Sabbath – Technical Ecstasy (1976)
Black Sabbath – Never Say Die (1978)Ich höre beide als ihre Schwächsten der ersten acht Alben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.