Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
madmartl Wunderhorse – Midas (2024)
Habe gerade mal nachgeschaut: Das ist eine englische Rockband, die es erst fünf Jahre gibt. Zwei Alben. Noch nie davon gehört. Da sind ja die Söhne von Biff Byford und Kim Wilde dabei. In welche Richtung gehen denn die, verwandte Ähnlichkeiten mit anderen Bands?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbungbeatgenroll
madmartl Wunderhorse – Midas (2024)
Habe gerade mal nachgeschaut: Das ist eine englische Rockband, die es erst fünf Jahre gibt. Zwei Alben. Noch nie davon gehört. Da sind ja die Söhne von Biff Byford und Kim Wilde dabei. In welche Richtung gehen denn die, verwandte Ähnlichkeiten mit anderen Bands?
Gitarrenlastiger Indierock, vielleicht Richtung Gong Wah oder King Hannah, manchmal denke ich beim Hören auch an Fontaines D.C.. Ich kannte bereits einige Songs, habe mir aber erst diese Woche das Album gekauft.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedManfred Mann’s Earth Band – Watch
Gary Brooker – No More Fear of Flying
Various – Songperlen 1975
Roger Hodgson – Open the Door
John Mayall – A Sense of Place
Manassas – Down the Road
Buffalo Springfield – Last Time Around
Neil Young & Crazy Horse – Rust Never Sleeps--
Puh Martl, Deine Tipps bringen mich jetzt leider nicht weiter. Fontaines D.C. sind nur am Rande eine Option, Gong Wah sagt mir gar nichts und King Hannah habe vor 1-2 Jahren nur kurz reingehört.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDLF – „Corso: Das Musikmagazin“
America – „Homecoming“
Duran Duran – „Duran Duran (The wedding album)“
Pulp – „This is hardcore“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollPuh Martl, Deine Tipps bringen mich jetzt leider nicht weiter. Fontaines D.C. sind nur am Rande eine Option, Gong Wah sagt mir gar nichts und King Hannah habe vor 1-2 Jahren nur kurz reingehört.
Ich werde beim nächsten Durchgang mal darauf achten, ob mir noch andere Parallelen auffallen.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedThe Smashing Pumpkins – „Adore“
Garbage – „Garbage“
Suzanne Vega – „Solitute standing“
Jim Croce – „I got a name“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
The O’Jays – Ship Ahoy (1973)
Jethro Tull – Still Living In The Past – CD 1-3 (1968-71/2025)
John Lawton – Celebrating The Life Of John Lawton (2023)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySamstag:
Bonnie Dobson & The Hanging Stars – Dreams
The Teskey Brothers – Live At The Hammersmith Apollo (2x)
Shelby Means – Shelby Means
On The Decks Vol. 01: Mixed Tape #00
On the Decks Vol. 20: Female Voices #01
On the Decks Vol. 16: Video Game Soundtracks #01
On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18@doc
Du hast ja gerade wieder mal Suzanne Vega gehört. Besteht bei Dir auch Interesse an ihrem aktuellen Album „Flying with Angels“? Ich persönlich kenne es noch nicht.
--
schnief schnief di schneufZuletzt:
Watchhouse – Rituals (2025)
Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels (2025)
Steven Wilson – The Overview (2025)
Anour Brahem – After The last Sky (2025)
Ketil Bjørnstad – Sunrise (2013)
Eala Craig – Missa Universalis (1978)
Satin Whale – A Whale Of Time (1978)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.edit
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.zuletzt:
Allo Darlin’ – Bright Nights (2025) [5x]--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerzuletzt: Allo Darlin’ – Bright Nights (2025) [5x]
Oha, 5 mal!
Ich mag das erste Drittel des Albums auch sehr gerne, dann fällt es m.E. aber stark ab…
Aber ich bin auch erst bei 2x …
--
(We Don't Need This) Fascist Groove Thangcloudy Du hast ja gerade wieder mal Suzanne Vega gehört. Besteht bei Dir auch Interesse an ihrem aktuellen Album „Flying with Angels“? Ich persönlich kenne es noch nicht.
Ja, ein gewisses Interesse regt sich schon.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.