Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgangdengel, du hattest gestern die Firepower gehört, gefällt?
Ja, aber wie du schon angedeutet hast ist sie im Vergleich zur Invincible Shield fast poppig. Nicht schlecht, aber gewöhnungsbedürftig.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungmadmartl The Last Shadow Puppets – The age of the understatement (2008)
Nach dem schönen Debut kam ja dann des Weiteren nur noch ein zweites Album. Blieben schon ein Seitenprojekt von Alex Turner und Miles Kane.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDLF – „Corso: Das Musikmagazin“
Symphony X – „Twilight in Olympus“
L7 – „Bricks are heavy“
Sahara Hotnights – „C’mon let’s pretend“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBiréli Lagrène, Larry Coryell & Miroslav Vitous – Special Guests
Paul Westwood’s Jazz FX – The Earth Born (2/2)
Simple Minds – Directions of the Heart
Japan – Obscure Alternatives
The Mute Gods – Atheists and Believers
Jansen/Barbieri/Karn – Breakable Moons
Mick Karn – Bestial Cluster
Nick Beggs – Words Fail Me--
Indochine – Babel Babel (2024)
Rory Gallagher – Photo-Finish (1978)
Lars Fredrik Frøislie – Gamle Mester (2025)
Ron Hacker & The Hacksaws – Filthy Animal (2011)
Gazpacho – March Of Ghosts (2012)
AUM – Bluesvibes (1969)
Bent Knee – Shiny Eyed Babies (2014)--
beatgenroll
karmacoma
beatgenroll
Pulp – „More“
Wie gefällt dir das Album? Bei mir läuft es auf **** hinaus. Gelungenes Comeback, aber an die sehr starke, mittlere Phase kommt es nicht heran. Vor allem zum Ende hin, kippt die Platte etwas in zu ruhige und spannungsarme Songs.
Genau! So sieht es auch bei mir aus. Habe ich vor Tagen hier schon geschrieben. An ihre besten drei reicht sie für mich nicht heran.
Ok, Danke. Habe ich dann überlesen
--
beatgenroll
madmartl The Last Shadow Puppets – The age of the understatement (2008)
Nach dem schönen Debut kam ja dann des Weiteren nur noch ein zweites Album. Blieben schon ein Seitenprojekt von Alex Turner und Miles Kane.
Das Nachfolgealbum kenne ich schon nicht mehr. Der Erstling liegt bei mir bei ****-.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedThe Common Linnets – „The Common Linnets“
Stevie Nicks – „The other side of the mirror“
The Last Puppets Show – „The age of the understatement“
Jackson Browne – „Saturate before using“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Eloy – Ocean 2 – The Answer (1998)
Psychotic Waltz – A Social Grace (1990)
PFM – The Manticore Studio Albums 1973-1977 – Photos Of Ghosts (1973/2025)
Don Airey – Pushed To The Edge (2025)
Black Sabbath – Live Evil – 40th Anniversary Remix (1982/2023)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrymadmartl
beatgenroll
madmartl The Last Shadow Puppets – The age of the understatement (2008)
Nach dem schönen Debut kam ja dann des Weiteren nur noch ein zweites Album. Blieben schon ein Seitenprojekt von Alex Turner und Miles Kane.
Das Nachfolgealbum kenne ich schon nicht mehr. Der Erstling liegt bei mir bei ****-.
Das ist auch eine äußerst empfehlenswerte Platte mit Tina Turner auf dem Cover:
Everything You’ve Come To Expect (2016)
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Samstag:
Marillion – Misplaced Childhood
Iron Maiden – Flight 666: The Original Soundtrack
Bruce Dickinson – The Mandrake Project
Yes – Fragile: The Steven Wilson Remix
ST5V5N W9LS15N – TH5 OV5RV95W
Marillion – Clutching At Straws--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18wolfgang Black Sabbath – Live Evil – 40th Anniversary Remix (1982/2023)
Gestern Abend war ja das Abschiedskonzert „Back to the beginning“ von Black Sabbath in ihrer Heimatstadt Birmingham nach 57 Jahren. Selbst Pete Pardo war extra da.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Black Sabbath – Live Evil – 40th Anniversary Remix (1982/2023)
Gestern Abend war ja das Abschiedskonzert „Back to the beginning“ von Black Sabbath in ihrer Heimatstadt Birmingham nach 57 Jahren. Selbst Pete Pardo war extra da.
Ja, soll wohl toll gewesen sein und die alten Herren waren gut in Form.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryOasis – „Stop the clocks“
Echolyn – „Time silent radio VII
Black Sabbath – „Black Sabbath“ (Tribut für eine wahrlich legendäre Karriere)
Red Hot Chili Peppers – „Californication“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.