Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
The Budos Band – Frontier’s Edge (2023)
Joseph Tawadros – Betrayal Of A Sacred Sunflower (2019)
The Cure – Songs For A Lost Word (2024)
Hawkwind – There Is No Space For Us (2025)
Black String – Mask Dance (2017)
Joachim Kühn – Touch the Light (2021)
Joe Lovano – Homage (2025)
Kneebody – Reach (2025)
Yaron Herman – Radio Paradise (2025)
Hijaz – Chemsi (2011)--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungediski The Cure – Songs For A Lost Word (2024)
Also im nachhinein muss ich feststellen, dass es dann doch nicht das ganz große Comebackalbum wurde. Wie verortest Du sie denn?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBrand Nubian – One for All (1990)
At The Gates – Slaughter of the Soul (1995)
Katatonia – Night is the New Day (2009)
The Pharcyde – Labcabincalifornia (1995)
Kokane – Funk Upon A Rhyme (1994)
Amon Amarth – With Oden On Our Side (2006)
Erykah Badu – Baduizm (1997)
Terry Hoax – Life In Times Of… (1991)
Accept – Restless and Wild (1982)--
It´s better to burn out than fade awayMatthews Southern Comfort – „Second spring“
Stereophonics – „Graffiti on the train“
Climax Blues Band – „Collection ’77 – ’83“
Eurythmics – „Ultimate collection“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern
TALKING HEADS – Remain in Light
GIL EVANS – The Individualism of Gil Evans
PETER HAMMILL – Clutch--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...beatgenroll
madmartl Fugazi – Steady diet of nothing (1991/2004)
Fugazi höre ich auch, sind keine leichte Kost. Diese zusammen mit „In for the kill taker“ mein Favorit bei ihnen.
Ist mein erster Kontakt mit der Band. Gesanglich nicht ganz leicht verdaulich, den Gitarrensound finde ich ziemlich gut.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedKadavar – „Berlin“
The Doobie Brothers – „Walk this road“
Ty Segall – „Possesion“
Haim – „I quit“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmadmartl
beatgenroll
madmartl Fugazi – Steady diet of nothing (1991/2004)
Fugazi höre ich auch, sind keine leichte Kost. Diese zusammen mit „In for the kill taker“ mein Favorit bei ihnen.
Ist mein erster Kontakt mit der Band. Gesanglich nicht ganz leicht verdaulich, den Gitarrensound finde ich ziemlich gut.
Und wie bist Du denn überhaupt auf die Band gekommen?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl
beatgenroll
madmartl Fugazi – Steady diet of nothing (1991/2004)
Fugazi höre ich auch, sind keine leichte Kost. Diese zusammen mit „In for the kill taker“ mein Favorit bei ihnen.
Ist mein erster Kontakt mit der Band. Gesanglich nicht ganz leicht verdaulich, den Gitarrensound finde ich ziemlich gut.
Und wie bist Du denn überhaupt auf die Band gekommen?
Fund im Secondhandshop, ich kannte die Band nur vom Namen her.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedDeep Purple – =1 (2024)
Aretha Franklin – Through the storm (1989)
Night Demon – Outsider (2023)
Pavement – Crooked rain, crooked rain (1994)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Fund im Secondhandshop, ich kannte die Band nur vom Namen her.
Also auf gut Glück? Du traust Dir was.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl Fund im Secondhandshop, ich kannte die Band nur vom Namen her.
Also auf gut Glück? Du traust Dir was.
Das mach ich oft. Einen gewissen Blick hat man da schon. Bandname, Besetzung, Plattenfirma, das spielt da alles mit rein. Und mittlerweile ist mir hier im Forum wahrscheinlich eh schon ein Großteil der Interpreten untergekommen.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedThe Rolling Stones – „Bridges to Babylon“
Ally Venable – „Real gone“
Tom Petty And The Heartbreakers – „Songs and music from „She’s the one“
Joanne Shaw Taylor – „Black & gold“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSupertramp – Paris (2/2)
Weather Report – Live in Cologne 1983 (2/2)
Simple Minds – Cry
John Mayall – Memories
Jasper Van’t Hof – Live in Montreux
Japan – Gentlemen Take Polaroids
Trifecta – Fragments
Nick Beggs – Words Fail Me--
The Godfathers – More Songs About Love & Hate (1989)
Bauda – Euphoria…Of Flesh, Men And The Great Escape (2012)
JPL – Post Scriptum (2025)
Steve Wynn – My Midnight (1999)
J.J. Cale – Shades (1981)
Neil Young & The Chrome Hearts – Talkin To The Trees (2025)
The Buck Pets – Mercurotones (1990)
Hawkwind – Hall Of The Mountain Grill (1974)
Highdelberg – Highdelberg (1975)
Osibisa – Woyaya (1971)
Ian Hunter – Defiance Part 1 (2023)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.