Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 166,381 bis 166,395 (von insgesamt 167,441)
  • Autor
    Beiträge
  • #12500541  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Ibrahim Maalouf – Diagnostics (2011)
    Le Trio Joubran – Le Dernier Vol (2009)
    Trilok Gurtu – Spellbound (2013)
    Dave Holland Big Band – Overtime (2005)
    Daramad – Daramad (2012)
    Shibusashirazu – Shibusachi (2004)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12500547  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Edi, bei Deinen Hörlisten bin ich ja fast nur noch draußen…  :unsure:   :-(

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12500555  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    King Crimson – „Discipline“

    Red Hot Chili Peppers – „Mother’s milk“

    The Rain Parade – „Emergency third rail power trip“

    Giant – „Stand and deliver“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12500561  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    madmartl
    Phillip Boa & The Voodooclub – Boaphenia (1993)

    Boa at his Best … :yahoo:

    Elton John – The one

    Ist mir zu seicht und zu lang … sorry @mozza aber da gibt es wesentlich bessere

    The Who – Who are you (1978/1996)

    Letzte Platte in Orginalbesetzung … gefällt mir recht gut 👍

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12500571  | PERMALINK

    punchline
    he can still do it

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    mozza

    beatgenrollMartl, beim Thema Elton John ist es sehr schwierig (vorsichtig ausgedrückt), mitm Mozza e bissi „objektiv“ zu plaudern…

    Was soll denn objektiv sein? Jeder hat seine subjektive Sichtweise. Oder würdest du von dir behaupten, dass deine Höreindrücke und die daraus resultierenden Bewertungen objektiv sind?
    Zu dieser „subjektiv / objektiv“ – Dichotomie verweise ich auf Prof. Ribbeck:
    „Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen [….] mit in meine objektiven einfließen lassen.“

    Dieser Prof. Ribbeck ist ja viel zu anstrengend. Bei dieser Hitze braucht man doch nur ein kühles Plätzchen vorzugsweise im Park oder am Wasser. Optional ein kaltes Bier.

    --

    Don't be scared
    #12500573  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    zuletzt:
    The Mountain Goats – Dark in Here (2021)
    Dope Lemon – Golden Wolf (2025)
    Rio Reiser – Blinder Passagier (1987)
    Rio Reiser – Rio I. (1986)
    Rio Reiser – Rio (1990)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12500585  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Jonathan Hughes – Trio
    Agnostic Front – Something’s Gotta Give
    ELO – Out of the Blue
    Toshiyuki Honda, Chick Corea, Miroslav Vitous & Roy Haynes – Dream
    Supertramp – The Very Best Of, Vol. 2
    Japan – Quiet Life (Deluxe, 1/3)
    Mick Karn – Each Eye a Path
    Mick Karn – Each Path a Remix
    Nick Beggs & John Ashton Thomas – Sketch Books
    Nick Beggs & Paul Clarvis – The More I Look, The Less I See

    --

    #12500605  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Little Feat – Down On The Farm (1979)
    Uriah Heep – Look At Yourself (1971)
    Loggins & Messina – Sittin‘ In (1971)
    Soft Ffog – Focus (2025)
    Wilco – Being There (1996)
    Eric Clapton – 461 Ocean Boulevard (1974)
    Lou Reed – Coney Island Baby (1976)
    Nospun – Opus (2023)
    OAK – The Third Sleep (2025)
    Änglagård – Hybris (1992)
    Wytch Hazel – IV: Sacrament (2023)
    Magnum – Sacred Blood „Divine“ Lies (2016)

    --

    #12500611  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    The Beach Boys:
    Pet Sounds (Capitol, 1966)
    Smiley Smile (Brother/Capitol, 1967)
    Wild Honey (Capitol, 1967)
    Friends (Capitol, 1968)
    20/20 (Capitol, 1969)
    Sunflower (Brother/Reprise, 1970)
    Surf’s Up (Brother/Reprise, 1971)
    Carl and the Passions – „So Tough“ (Brother/Reprise, 1972)
    Holland (Brother/Reprise, 1973)
    15 Big Ones (Brother/Reprise, 1976)
    The Beach Boys Love You (Brother/Reprise, 1977)
    M.I.U. Album (Brother/Reprise, 1978)
    L.A. (Light Album) (Caribou, 1979)
    Keepin‘ the Summer Alive (Caribou, 1980)
    The Beach Boys (Caribou, 1985)

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #12500709  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    @krauspop

    Lass mich raten… die vier zuletzt genannten Alben gefallen dir am wenigsten?

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #12500741  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    mozza@krauspop
    Lass mich raten… die vier zuletzt genannten Alben gefallen dir am wenigsten?

    Du bist ein Seher… 😁
    das ist hinten heraus schon eine Herausforderung und ich weiß auch nicht, ob ich die Alben aus den 90ern noch schaffe…

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #12500777  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ich finde die Alben nicht sooo schlecht… auf dem selbstbetitelten Album hat mich schon damals. beim ersten Hören (2009) „Getcha Back“ ziemlich angetörnt. War dann auch in meiner Beach Boys Top 25, die ich im Forum im Sommer 2009 veröffentlichte.
    Na jaaaa… ich mag ja auch „Kokomo“.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #12500829  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    vielleicht hätte ich von hinten anfangen sollen zu hören. Aber nach 30, in meinen Ohren besseren, Alben ist das schon harter Tobak. 😏
    Auf „Getcha Back“ kommen zumindest die Chöre noch mal gut zur Geltung…

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #12500857  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    mozzaIch finde die Alben nicht sooo schlecht… auf dem selbstbetitelten Album hat mich schon damals. beim ersten Hören (2009) „Getcha Back“ ziemlich angetörnt. War dann auch in meiner Beach Boys Top 25, die ich im Forum im Sommer 2009 veröffentlichte.
    Na jaaaa… ich mag ja auch „Kokomo“.

    Ich habe mir vor einigen Tagen eine Top 20 von den Beach Boys im Netz angehört, da war Kokomo auf Platz 15, aber der Skandal war, das das wunderbare I can hear Music nicht dabei war, übrigens auch sehr schön von Larry Lurex gecovert. Ich hoffe, du weißt wer das ist.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12500859  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Du bist auch eher so der musikalische Feingeist. Ich hingegen bin da nicht so zimperlich.  B-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
Ansicht von 15 Beiträgen - 166,381 bis 166,395 (von insgesamt 167,441)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.