Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
@ Lümmel
zuletzt geändert von mozza
Exakt 4 Acts kenne ich. Du bist wirklich der ungekrönte König aller Edgelords! Für dich muss ich mir auch noch einen Ehrentitel überlegen.--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungJohnny Cash, Tangerine Dream, die Temptations und ATCQ?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelJohnny Cash, Tangerine Dream, die Temptations und ATCQ?
Exakt!
Du hast auch etwas von einem Präzisionslaser!
--
Going down in KackbratzentownIch hatte kurz überlegt, ob Slick Rick dir etwas sagen könnte. Dazu bist du aber wahrscheinlich zu jung.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelIch hatte kurz überlegt, ob Slick Rick dir etwas sagen könnte. Dazu bist du aber wahrscheinlich zu jung.
Ich bin wahrscheinlich ungefähr in deinem Alter.
--
Going down in KackbratzentownIch bin eigentlich auch zu jung für Slick Rick, aber genre-affin und an etwaigen „Roots“ interessiert.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Als Lady sollte man natürlich nie über das eigene Alter sprechen…
--
Going down in KackbratzentownPhillip Boa & The Voodooclub – Boaphenia (1993)
Elton John – The one (1992)
Streetlight – Night vision (2025)
Skunk Anansie – Post orgasmic chill (1999)
The Who – Who are you (1978/1996)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Elton John – The one (1992)
Endlich mal nicht so’n Radau in der Liste!
Tolles Album von Elton. Opulent, luxuriös, ausufernd.
Und „The One“ ist einer der Top-Balladen-Banger schlechthin!--
Going down in Kackbratzentownmozza
madmartl Elton John – The one (1992)
Endlich mal nicht so’n Radau in der Liste! Tolles Album von Elton. Opulent, luxuriös, ausufernd. Und „The One“ ist einer der Top-Balladen-Banger schlechthin!
Ich höre Eltons Alben von Mitte der 80er bis in die 90er ganz gerne, obwohl es manchmal schon an die Schmalzgrenze geht.
Mein Lieblingsalbum von ihm ist aber „Goodbye yellow brick road“.
zuletzt geändert von madmartl--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedMartl, beim Thema Elton John ist es sehr schwierig (vorsichtig ausgedrückt), mitm Mozza e bissi „objektiv“ zu plaudern…
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmadmartl Ich höre Eltons Alben von Mitte der 80er bis in die 90er ganz gerne, obwohl es manchmal schon an die Schmalzgrenze geht.
Mein Lieblingsalbum von ihm ist aber „Goodbye yellow brick road“.
Das ist in stilistischer Hinsicht sein vielseitigstes Album und es enthält auch einige seiner besten Songs. Seite 1 ist natürlich der Hammer.
Aber diese fetten Balladen, ohne Rücksicht auf Verluste, wo die Gefühle mit einem Gassi gehen, das ist das, was ich hören will, mein lieber Martl.
Die Lyrics sind ebenso over the top.--
Going down in KackbratzentownbeatgenrollMartl, beim Thema Elton John ist es sehr schwierig (vorsichtig ausgedrückt), mitm Mozza e bissi „objektiv“ zu plaudern…
Was soll denn objektiv sein? Jeder hat seine subjektive Sichtweise. Oder würdest du von dir behaupten, dass deine Höreindrücke und die daraus resultierenden Bewertungen objektiv sind?
Zu dieser „subjektiv / objektiv“ – Dichotomie verweise ich auf Prof. Ribbeck:
„Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen [….] mit in meine objektiven einfließen lassen.“--
Going down in KackbratzentownDu, ich weiß schon, was der Unterschied ist. Und Dein Ribbeck kommt wahnsinnig oft. Ich sagte e bissi.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollDu, ich weiß schon, was der Unterschied ist. Und Dein Ribbeck kommt wahnsinnig oft. Ich sagte e bissi.
Ja, weil er in dieser Angelegenheit das letzte Wort gesprochen hat.
Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass man nahezu überhaupt gar nichts objektiv sehen oder einstufen, bewerten etc., kann.
zuletzt geändert von mozza
Radikaler Subjektivismus gewissermaßen.--
Going down in Kackbratzentown -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.