Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
klausk
beatgenroll
Dan Fogelberg – „The innocent age““Kennst Du sein Album Captured Angel (1975)? Hohe Empfehlungsstufe!
Innocent Age ist doch gut?!
25. Mai 2025
1. Cigarettes after Sex – Cigarettes after Sex
2. The House of Love – The House of Love (90)
3. BAP – X für ‚e U
4. Tom Waits – Swordfishtrombones
5. Donovan – Sutras--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
Werbungmadmartl Hm, meinst du damit die Baby Animals? Dann habe ich das übersehen… Gerade erst die Klammer gesehen, Dylan und ich, auch nicht schlecht
Dann vielen Dank!!
Natürlich Baby Animals. Steht doch auch gleich nebendran. Wir beide und das Debut der Australier.
Und wie kommst Du jetzt überhaupt auf Bob Dylan??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl Hm, meinst du damit die Baby Animals? Dann habe ich das übersehen… Gerade erst die Klammer gesehen, Dylan und ich, auch nicht schlecht
Dann vielen Dank!!
Natürlich Baby Animals. Steht doch auch gleich nebendran. Wir beide und das Debut der Australier.
Und wie kommst Du jetzt überhaupt auf Bob Dylan??
Tja, vor den Baby Animals steht ja im selben Post „Desire“ und in Klammern für Bob Dylan zum Geburtstag
Und dahinter dann meine Klammer.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedBachman-Turner Overdrive – „Bachman–Turner Overdrive II“
Peter Frampton – „Frampton comes alive!“
The Kooks – „Inside in/ inside out“
Jon Bon Jovi – „Destination anywhere“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollsokrates
beatgenroll
sokrates Das kann ich noch nicht abschließend sagen. Wie Du weißt, rangiert die Banane bei *½, da sind *** im Verhältnis schon viel. Ohne die gräßlich schief singende Nico ist der Gesang schon mal erträglicher, und insgesamt machte die Platte einen geschlosseneren Eindruck. Nur hinten raus gab es mit Murder Mystery ein nerviges Stück – das dann leider gleich neun Minuten dauerte. Die gute Nachricht ist: Die Platte werde ich voraussichtlich wiederhören wollen, während die Banane mir in diesem Leben nicht mehr auf den Plattenteller kommt. Wie schätzt Du sie ein?
Menno, bist Du brutal.
Nico hat wie Hilde Knef eine „besondere“ Stimme, Ella Fitzgerald nannte Hilde mal „beste Sängerin ohne Stimme“. So höre ich ein bisschen auch Nico. Deine Wertschätzung der Band ist ja geradezu desaströs. „The Velvet Underground“ mit ****+ (# 1676). Meine Zweitbeste von ihnen. Band hat bei mir lediglich ein knappes mittleres Standing.
Ich verstehe nicht, warum es als brutal gilt, wenn man eine Tatsache benennt. Nico ist eine Sängerin ohne Erfahrung und Ausbildung. Sie singt hörbar falsch. Mehr sage ich nicht. Dir gefällt es, und/oder du rettest das intellektuell für dich über das Hilde-Bonmot, ich erspare mir das, weil es mir echt schlechte Laune macht (wie die Pixies
) Nur brutal ist es nicht, sondern klar und konsequent. 22. Mai 2025 1. Peter Gabriel – So 2. Stooges – Stooges 3. Todd Rundgren – Something/Anything 4. Paramore – This is Why (Single) Die Stooges sind gleich das nächste Beispiel dafür, wie verzweifelt man sich Ende der 60er offenbar nach dem Neuen gesehnt hat, und darüber das Schöne vergaß. Aus heutiger Sicht ist die amateurhafte Stumpfsinnigkeit der Platte schon unfreiwillig komisch. Hätte ich nur vorher gelesen, dass John Cale produziert hat, dann hätte ich mir das erspart.
Für mich liest sich das ein bißchen, als wäre nur das „Richtige“ auch „schön“.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.sokrates
klausk
beatgenroll Dan Fogelberg – „The innocent age““
Kennst Du sein Album Captured Angel (1975)? Hohe Empfehlungsstufe!
Innocent Age ist doch gut?!
Habe mich auch nicht negativ geäußert. Schon länger nicht mehr gehört. Captured Angel ist aber nun mal mein unumstrittener Fogelberg-Favorit seit fast 50 Jahren.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdbeatgenroll
klausk
beatgenroll Dan Fogelberg – „The innocent age““
Kennst Du sein Album Captured Angel (1975)? Hohe Empfehlungsstufe!
Yep! Dan Fogelberg ist ziemlich unterschätzt. Meine Wertungen:
Home free ***1/2- (4) Captured angel ****- (2) Netherlands ***1/2+ (3) The innocent age ****+ (# 1177)
Vielleicht sollte ich mich mal etwas intensiver mit seinen Alben beschäftigen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdRobert Lamm – Life Is Good in My Neighborhood 2.0
Cheap Trick – One on One
Genesis – The Way We Walk, Vol. 2: The Longs
Chicago – Chicago 16
Mike Rutherford – Acting Very Strange
Sick of It All – s/t
Sick of It All – Blood, Sweat and No Tears
Fleetwood Mac – Penguin
Nathan East – Reverence
Mike & The Mechanics – The Singles 1985-2014 + Rarities (1/2)--
David Crosby – If I Coud Only Remember My Name (1971)
The Allman Brothers Band – Hittin‘ The Note (2003)
Grobschnitt – Ballermann (1974)
Seven Impale – City Of The Sun (2014)
OAK – The Third Sleep (2025)
Green Lung – Black Harvest (2021)
Anathema – The Optimist (2017)
Arch/Matheos – Winter Ethereal (2019)--
dengel, Ballermann müsste ich auch mal wieder hören, unvergesslich das Konzert der Tour in meiner Berufsschule in Elberfeld 1975, das war der reinste Zirkus auf der Bühne und wir saßen auf dem Boden mit offenen Mündern davor.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangdengel, Ballermann müsste ich auch mal wieder hören, unvergesslich das Konzert der Tour in meiner Berufsschule in Elberfeld 1975, das war der reinste Zirkus auf der Bühne und wir saßen auf dem Boden mit offenen Mündern davor.
Der Ballermann ist heute ganz knapp am 5er vorbeigeschrammt. Ich konnte Grobschnitt leider nur einmal bei uns in der Nähe zur Rockpommel’s Land Tour erleben. Und ja, das war im Gegensatz zur Ocean Tour von Eloy gigantisch.
--
Grobschnitt und Eloy, zwei Giganten der deutschen Rockmusik, der Unterschied war, das Eloy immer seriös und ernst war und bei Grobschnitt der Spaß im Vordergrund stand, ich habe beide mehrmals live gesehen und war nie enttäuscht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryRichtig, Wolfgang. Aber Mitte der 1970er stand bei uns der Spaß im Vordergrund . Ich habe Eloy dreimal live gesehen. Musikalisch klasse, aber zu ernst und teilweise zu „verkopft“. Deswegen wurde bei uns noch Guru Guru Eloy vorgezogen.
--
dengelRichtig, Wolfgang. Aber Mitte der 1970er stand bei uns der Spaß im Vordergrund . Ich habe Eloy dreimal live gesehen. Musikalisch klasse, aber zu ernst und teilweise zu „verkopft“. Deswegen wurde bei uns noch Guru Guru Eloy vorgezogen.
Wohl wahr, Eloy hat sich eher an ELP, Pink Floyd und Genesis orientiert, die waren auch Spaßbremsen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryClan Of Xymox – Medusa (1986)
The Smiths – s/t (1984)
Depeche Mode – Violator (1990)
Steely Dan – Aja (1977)--
It´s better to burn out than fade away -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.