Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Echolyn – „Time silent radio II“
DLF – „On Stage: The Bluescats feat. Brenda Boykin (D/USA) – Aufnahme vom 22.1.2025 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Köln“
XTC – „Oranges & lemons“
Elvis Costello/Burt Bacharach – „Painted from memory“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deMusikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungFreitag:
Pink Floyd – Live at Pompeii: MCMLXXII
Chris Eckman – The Land We Knew the Best
Julien Baker & Torres – Send a Prayer my Way
J.J. Cale – Naturally
J.J. Cale – To Tulsa and Back
J.J. Cale – Live--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01J.J. Cale – 5 (1979)
J.J. Cale – Okie (1974)
Laura Marling – I Speak Because I Can (2010)
Alela Diane – About Farewell (2013)
Okta Logue – Runway Markings (2019)
The Delines – The Imperial (2019)
Weyes Blood – Titanic Rising (2019)
V.A. – Eclipsed Music From Time And Space 05/25
V.A. – One Way Glass (Dancefloor Prog, Brit Jazz & Funky Folk 1968 – 1975) CD1--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
V.A. – One Way Glass (Dancefloor Prog, Brit Jazz & Funky Folk 1968 – 1975) CD1Das hört sich ja wild an, kannst du die Compilation empfehlen? Von den Interpreten kenne ich gerade mal eine Handvoll.
Gestern:
My Soliloquy – Fusion (2023)
Behemoth – Unholy Psalms (2025)
Helloween – The Dark Ride – Special Edition (2000)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
onkel-tom V.A. – One Way Glass (Dancefloor Prog, Brit Jazz & Funky Folk 1968 – 1975) CD1
Das hört sich ja wild an, kannst du die Compilation empfehlen? Von den Interpreten kenne ich gerade mal eine Handvoll. Gestern: My Soliloquy – Fusion (2023) Behemoth – Unholy Psalms (2025) Helloween – The Dark Ride – Special Edition (2000)
Mir gefiel die sehr gut. Die Untertitel dieses Compis klingen ja oft sehr abenteuerlich. das sollte hier nicht abschrecken. „Dancefloor“ im eigentlichen Sinne gibt es natürlich nicht. Eher Titel, die für die Interpreten vielleicht ungewöhnlich eingängig sind und der Jazz Anteil ist auch nicht zu hoch. Doch, die könnte ich empfehlen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wolfgang
onkel-tom V.A. – One Way Glass (Dancefloor Prog, Brit Jazz & Funky Folk 1968 – 1975) CD1
Das hört sich ja wild an, kannst du die Compilation empfehlen? Von den Interpreten kenne ich gerade mal eine Handvoll. Gestern: My Soliloquy – Fusion (2023) Behemoth – Unholy Psalms (2025) Helloween – The Dark Ride – Special Edition (2000)
Mir gefiel die sehr gut. Die Untertitel dieses Compis klingen ja oft sehr abenteuerlich. das sollte hier nicht abschrecken. „Dancefloor“ im eigentlichen Sinne gibt es natürlich nicht. Eher Titel, die für die Interpreten vielleicht ungewöhnlich eingängig sind und der Jazz Anteil ist auch nicht zu hoch. Doch, die könnte ich empfehlen.
Danke dir, ich hatte schon die Vorgänger von Night Fever erwartet.
Werde mal intensiv reinhören.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryThe Alarm – „Standards“ (in memoriam Mike Peters)
IQ – „Frequency“
Cheap Trick – „Dream police“
The Stills-Young Band – „Long may you run“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollFlorence + The Machine – How big, how blue, how beautiful (2015)
Beatsteaks – Smack smash (2004)
Black Stone Cherry – Magic mountain (2014)
Biffy Clyro – Opposites (2013)
Michael Jackson – Bad (1987)
Slash – Slash (2010)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl Florence + The Machine – How big, how blue, how beautiful (2015) Beatsteaks – Smack smash (2004)
Bei Florence bin ich irgendwie nicht weiter gekommen:
Lungs **** (2)
Ceremonials ****1/2- (# 952)
Dance fever ***1/2 (3)Von meinen vier Alben liegt „Smack smash“ mit ****+ vorne.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollzuletzt angehört:
Kreator: Extreme Aggression
OST: Philadelphia
Mia: Stille Post
Alice: Il Sole nella Pioggia
--
schnief schnief di schneufbeatgenroll
madmartl Florence + The Machine – How big, how blue, how beautiful (2015) Beatsteaks – Smack smash (2004)
Bei Florence bin ich irgendwie nicht weiter gekommen:
Lungs **** (2) Ceremonials ****1/2- (# 952) Dance fever ***1/2 (3)
Von meinen vier Alben liegt „Smack smash“ mit ****+ vorne.
Beides Einzelstücke. Die Florence vor einiger Zeit auf Verdacht mitgenommen und mit ****+ erstaunlich erfreulich.
Die Beatsteaks vom Stapel, die ich bisher noch nie komplett gehört habe…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedBadge Époque Ensemble – Air, Light & Harmony
The Bar-Kays – The Best Of
Blood, Sweat & Tears – Child Is Father to the Man
Gentle Giant – Playing the Fool (2/2)
David Piltch – Minister of the Interior
Carmen – The Albums 1973-1975 (3/3)
The Mar-Keys – Last Night!
21st Century Schizoid Band – Live in Barcelona (1/2)
Booker T. & The MG’s – Soul Dressing--
DLF – „Corso: Das Musikmagazin“
Carpenters – „Horizon“
The Kinks – „Face to face“
Car Seat Headrest – „The scholars“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.