Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
klausk Greta Van Fleet – The Battle At Garden’s Gate (2021)
War bei Dir doch gut, oder? Bleibt es heute auch dabei? Apropos: Seit Mitte Februar fehlt Mr. Blue. Vermisse ihn schon. Sang- und klanglos, ohne ein Wort.
Greta mit ****- knapp an einer glatten Viersternewertung vorbeigeschrammt.
Hoffentlich macht Blue nur ein Päuschen.--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungHerman Brood & His Wild Romance – Shpritsz (1978)
Bullet For My Valentine – Scream Aim Fire (2008)
Haken – Virus (2020)
Van Halen – 1984 (1984)
Freddie King – Burglar (1974)
Lars Fredrik Frøislie – Gamle Mester (2025)
Kaleidoscope – Incredible! (1969)
Kings Of Mercia – Battle Scars (2024)
Billy Idol – Rebel Yell (1983)
David Bowie – Ziggy Stardust And The Rise And Fall Of The Spiders From Mars (1972)
Overhead – Haydenspark (2018)
Richard Dawson – End Of The Middle (2025)--
Donnerstag
A TRIBE CALLED QUEST – People’s Instinctive Travels and the Paths of Rhythm
A TRIBE CALLED QUEST – The Low End Theory
A TRIBE CALLED QUEST – Midnight Marauders
A TRIBE CALLED QUEST – Beats, Rhymes and Life
TRICKY – Maxinquaye
DAFT PUNK – Random Access Memories
PAUL SIMON – Still Crazy After All These Years
LITTLE BROTHER – The Listening
GIL EVANS – The Individualism of Gil Evans--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Da sind ja sogar zwei Favoriten von mir dabei.
--
Going down in KackbratzentownmozzaDa sind ja sogar zwei Favoriten von mir dabei.
Random Access Memories und Still Crazy After All These Years nehme ich an.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
mozzaDa sind ja sogar zwei Favoriten von mir dabei.
Random Access Memories und Still Crazy After All These Years nehme ich an.
Genau. Du kennst deine Pappenheimer.
Paul Simon ist natürlich einer meiner absoluten Lieblingskünstler, meine Nr. 2 hinter dem englischen Pianisten, der früher so extravagante Outfits trug.
Von Daft Punk – deren Oeuvre überschaubar ist – habe ich das meiste; Random Access Memories halte ich für ihr bestes Werk, da sind einige bewegende Tracks drauf, nicht nur, was die Beine anbelangt, sondern auch das Herz.--
Going down in KackbratzentownmozzaPaul Simon ist natürlich einer meiner absoluten Lieblingskünstler, meine Nr. 2 hinter dem englischen Pianisten, der früher so extravagante Outfits trug.
Rick Wakeman?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Der Fummel ist auch nicht schlecht!
Ich dachte aber an den Typen, der in jungen Jahren eher schüchtern war, knuffig aussah, dann seinen wenig eingängigen langen Namen gegen einen kürzeren Künstlernamen eintauschte und einige Nr. 1 – Alben in Folge herausbrachte.--
Going down in KackbratzentownThe Black Crowes – „Before the frost… until the freeze“
Jethro Tull – „Stand up“
Low – „The great destroyer“
Sebastian Hardie – „Windchase“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDonnerstags:
Jason Isbell and the 400 Unit – Live from the Ryman: Vol. 2
Willie Nelson – Oh What a Beautiful World
Southern Avenue – Family
Mandolin Orange – Quiet Little Room
Jason Isbell – Foxes in the Snow--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Gestern:
The Kinks – Face To Face (1966)
Vanden Plas – The Seraphic Clockwork (2010)
Ghost – Skeletá (2025)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMetallica – S & M (1999)
Metallica – Ride The Lightning (1984)
Metallica – Metallica (1991)
Endless Highway. The Music of The Band (2007)
Voyag3r – War Mask (2019)
AsZension – Portals (2016)
Joan Armatrading – How Did This Happen And What Does It Now Mean (2025)
Artemis – Arboresque (2025)
Unified Past – Spots (2013)
Sokratis Sinopoulos Quartet – Eight Winds (2015)
Toehider – Good (2017)--
Flying Colors – „Third degree“
Blue Cheer – „Vincebus eruptum“
Magic Pie – „King for a day“
Queen – „News of the world“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollediski Metallica – S & M (1999) Metallica – Ride The Lightning (1984) Metallica – Metallica (1991)
Also Edi, als Metallica-Fan bist Du mir bisher gar nicht aufgefallen. Bitte sag was dazu.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollVon Metallica kannte ich bisher nur eine CD, nämlich „Load“ und ein paar Songs, die mir damals aufgefallen waren, als Apocalyptica sie auf vier Cellos nachgespielt hatte.
Während meines Hörmarathons durch verschiedene Tribute- und Cover-Alben zu Beginn des Jahres habe ich die beiden Budgie-Songs „Breadfan“ und „Crash Course in Brain Surgery“ auf Metallica’s Cover-Compilation „Garage Inc.“ wiederentdeckt.
Das hat mich inspiriert, mich einmal intensiv mit Metallica zu beschäftigen, und siehe da, es gibt einige Songs, die mir sehr gut gefallen, darunter vor allem „The Call of Klutu“ , „For Whom the Bell Tolls“ , „One“ , „Nothing Else Matters“ , „Now That We’re Dead“ oder „Inomarata“ .
Und die „Load“-Tracks wie etwa „King Nothing“ , „Bleeding Me“ , „Until It Sleeps“ und „The Outlaw Born“ habe ich schon immer gerne gehört.--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.