Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
Aerosmith – „Toys in the attic“
Alice In Chains – „Black gives way to blue“
Starker Stoff
--
It´s better to burn out than fade awayHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbungbeatgenroll
rockyron System of a Down – Toxicity (2001) Dream Theater – Awake (1994) Peter Murphy – Deep (1989)
Mal drei Alben, die ich auch habe. „Awake“ knapp vor „Toxicity“ (beide ****1/2) und „Deep“ (***1/2+).
Ok. Bei Toxicity und Deep würde ich ***** geben. Bei Awake (***1/2 bis ****)
--
It´s better to burn out than fade awayDienstag bis Donnerstag:
Pit Pony – Dead stars (2x)
Julien Baker & Torres – Send a prayer my way (2x)
Bon Iver – Sable, fable (2x)
Jason Isbell and the 400 Unit – Live from the Ryman Vol. 2 (2x)
Iron Maiden – Fear of the dark
Blues n‘ Trouble – Poor moon
Jimmy Barnes – Soul deep
John Prine – Fair and square
Suzanne Rhatigan – To hell with love--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killmozza
atom
mozza@atom Bis auf Terry Callier habe ich die Alben auch alle. Gar nicht mal so unkonventionell also. Was ist dein Favorit von den gelisteten Alben?
The Smiths vor Imperial Bedroom vor This Year’s Model vor Armed Forces
Oh!
Bei mir Armed Forces vor The Smiths. Danach dann wahrscheinlich This Year’s Model.
Du bist aber auch ein ziemlicher Costello-Fanboy.Ihr habt schon gesehen, dass da auch Welcome To The Pleasuredome aufgeführt war?!
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!rockyron
beatgenroll Aerosmith – „Toys in the attic“ Alice In Chains – „Black gives way to blue“
Starker Stoff
Stimmt! Wobei ich die späte AIC auch erst spät entdeckt habe.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollthemagneticfield
mozza
atom
mozza@atom Bis auf Terry Callier habe ich die Alben auch alle. Gar nicht mal so unkonventionell also. Was ist dein Favorit von den gelisteten Alben?
The Smiths vor Imperial Bedroom vor This Year’s Model vor Armed Forces
Oh!
Bei mir Armed Forces vor The Smiths. Danach dann wahrscheinlich This Year’s Model.
Du bist aber auch ein ziemlicher Costello-Fanboy.Ihr habt schon gesehen, dass da auch Welcome To The Pleasuredome aufgeführt war?!
Ich war sogar dabei, als es an dem Abend lief
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Gestern:
Lazuli – Nos Âmes Saoules (2016)
Venus Principle – Stand In Your Light (2022)
U.K. – U.K. (1978)
Yes – Tales From Topographic Oceans (1973)
Grobschnitt – Ballermann (1974)--
My Dying Bride – „The angel and the dark river“
Cathedral – „Supernatural birth machine“
Paul McCartney – „Chaos and creation in the backyard“
Elton John And Brandi Carlile – „Who believes in angels?“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Kiss – Alive II (1977)
Steve Hackett – Wolflight (2015)
IQ – Resistance (2019)
Vanden Plas – The Ghost Xperiment – Awakening (2019)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang IQ – Resistance (2019)
Wolfgang, wie hörst du die im Vergleich zur Dominion?
--
dengel
wolfgang IQ – Resistance (2019)
Wolfgang, wie hörst du die im Vergleich zur Dominion?
Dominion halte ich für ein solides Album und Resistance höre ich trotz der Länge stärker und wie hörst du die beiden?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWolfgang, heute ist wohl „Ghost-Tag“, oder?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollWolfgang, heute ist wohl „Ghost-Tag“, oder?
So ist es, in einem anderen Forum hören neun von zehn Usern ein großartiges Album, lassen wir uns überraschen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang So ist es, in einem anderen Forum hören neun von zehn Usern ein großartiges Album, lassen wir uns überraschen.
Hoffen wir mal, dass sie recht haben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang
dengel
wolfgang IQ – Resistance (2019)
Wolfgang, wie hörst du die im Vergleich zur Dominion?
Dominion halte ich für ein solides Album und Resistance höre ich trotz der Länge stärker und wie hörst du die beiden?
Resistance ist bei mir ein glatter Fünfsterner, Dominion höre ich gut – sehr gut (aber noch nicht als Meisterwerk). Bei der Dominion höre ich doch etwas viel Altbewährtes und auf Nummer Sicher getrimmtes heraus.
--
-
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.