Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungLykke Li – Wounded rhymes (2011)
The Charlatans – Us and us only (1999)
Haindling – Spinn i (1985)
Arcade Fire – The suburbs (2010)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedNeil Young – „Tonight’s the night“
The O’Jays – „Ship ahoy“
The Go-Betweens – „Spring hill fair“
Nightwish – „Oceanborn“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDr. John – Desitively Bonnaroo
Tower of Power – In the Slot
Booker T. & The MG’s – Hip Hug-Her
The Amazing World of Arthur Brown – The Voice of Love
The Crusaders – Healing the Wounds
Talking Heads – Remain in Light--
Creedence Clearwater Revival – Pendulum (1970)
Mick Jagger – Wandering Spirit (1993)
Arch/Matheos – Sympathetic Resonance (2011)
Charlie Musselwhite – Stand Back! (1967)
Soft Ffog – Focus (2025)
Magic Pie – Maestro (2025)
The Jeff Beck Group – Beck-Ola (1969)
Caravan – Waterloo Lily (1972)--
Jason Isbell – Foxes In The Snow (2025) 2x
J.J. Cale – The Very Best Of (1998)
J.J. Cale – Naturally (1972)
J.J. Cale – Shades (1981)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.madmartlLykke Li – Wounded rhymes (2011)
Du bist doch immer mal für eine Überraschung gut. Erwartet man jetzt nicht unbedingt bei dir. Mir gefällt das Album übrigens auch gut.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
madmartlLykke Li – Wounded rhymes (2011)
Du bist doch immer mal für eine Überraschung gut. Erwartet man jetzt nicht unbedingt bei dir. Mir gefällt das Album übrigens auch gut.
Der Onkel ist aber auch immer für Überraschungen gut. Dass dir Wounded Rhymes gefällt, hätte ich auch nicht erwartet.
Und sogar Le Moz ist ab und zu für eine Überraschung gut, scheint mir, denn ich entwickele ein zartes Interesse für Death Metal.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollKomm da ganz schnell wieder raus, mozza.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.mozza
onkel-tom
madmartlLykke Li – Wounded rhymes (2011)
Du bist doch immer mal für eine Überraschung gut. Erwartet man jetzt nicht unbedingt bei dir. Mir gefällt das Album übrigens auch gut.
Der Onkel ist aber auch immer für Überraschungen gut. Dass dir Wounded Rhymes gefällt, hätte ich auch nicht erwartet. Und sogar Le Moz ist ab und zu für eine Überraschung gut, scheint mir, denn ich entwickele ein zartes Interesse für Death Metal.
Noch besser gefällt mir „I Never Learn“. Death Metal hört hingegen zu den Musikrichtungen, mit denen du mich verscheuchen kannst.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pfingstluemmelKomm da ganz schnell wieder raus, mozza.
Ich glaube, das könnte was für mich sein. Hat mir halt nur früher keiner gesagt.
Wenn man nicht alles selber macht. Um alles muss man sich selber kümmern. Kein Wunder, dass meine Nerven so strapaziert sind.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMetal ist gut, Death weniger.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangMetal ist gut, Death weniger.
Schön hartes Zeug, es kommt auf die Dosierung an. Schon atmosphärisch. Die Growls finde ich besser als die grunts und die shrieks.
Wobei ich natürlich ein Freund von clear vocals.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza
wolfgangMetal ist gut, Death weniger.
Schön hartes Zeug, es kommt auf die Dosierung an. Schon atmosphärisch. Die Growls finde ich besser als die grunts und die shrieks.
Wobei ich natürlich ein Freund von clear vocals.Dir gefallen die bösen Jungs besser als die Eierkneif Vokalisten.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
mozza
wolfgangMetal ist gut, Death weniger.
Schön hartes Zeug, es kommt auf die Dosierung an. Schon atmosphärisch. Die Growls finde ich besser als die grunts und die shrieks. Wobei ich natürlich ein Freund von clear vocals.
Dir gefallen die bösen Jungs besser als die Eierkneif Vokalisten.
Ja, aber eigentlich nur im Bereich Metal. Da brauche ich dann richtig auf die Fresse.
Ansonsten höre ich gerne Sänger mit hohen, feinen Stimmen wie z. B. Frankie Valli, Roy Orbison, Art Garfunkel, Jon Anderson, Barry Manilow etc. pp.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.