Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
krauspop Das Meiste davon ist auch entbehrlich… Ich habe einen bestimmten Sound gesucht. Das Zeug aus den 70ern ist so’n Yachtrock, Soft-Westcoast, Country-Pop-Kram…
Moment! Diese Genres müssten eigentlich was für mich sein.
zuletzt geändert von mozza
Rupert Holmes sagt mir vage was, Yachtrock..? Pete Wingfield, da klingelt auch was, King Crimson?--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbungn/a
--
More like Yawnrock.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.krauspopDas Meiste davon ist auch entbehrlich… Ich habe einen bestimmten Sound gesucht. Das Zeug aus den 70ern ist so’n Yachtrock, Soft-Westcoast, Country-Pop-Kram…
Wärst du ein Plattenladenbesitzer, würde ich jetzt sagen, bring mich zu den Regalen!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollpfingstluemmelMore like Yawnrock.
Auf jeden Fall nix für den Edgelord Numero Uno!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza
pfingstluemmelMore like Yawnrock.
Auf jeden Fall nix für den Edgelord Numero Uno!
Ist Edgelord für dich ein Schimpfwort?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
mozza
pfingstluemmelMore like Yawnrock.
Auf jeden Fall nix für den Edgelord Numero Uno!
Ist Edgelord für dich ein Schimpfwort?
Nein, das war ein gar nicht mal so gut getarntes Kompliment!
Ich bin zig mal in der charm school sitzengeblieben. Das muss man alles berücksichtigen.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollFür mich auch nicht. Wird im Internet nur inflationär verwendet. Oft mit despektierlichen Absichten.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelFür mich auch nicht. Wird im Internet nur inflationär verwendet. Oft mit despektierlichen Absichten.
Aber doch nicht, wenn ich den Begriff benutze! Ich habe ein Herz für alles Exzentrische, das müsstest du doch wissen.
Weder despektierlich gemeint noch desavouierend.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMindestens so bescheuert wie „Normie“. Obwohl „Stino“ ja…
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelMindestens so bescheuert wie „Normie“. Obwohl „Stino“ ja…
Ne, ne, „Edgelord“ klingt schon gut. „Lord“ adelt doch ungemein.
Für dich müsste ich mir eigentlich einen eigenen Ehrentitel überlegen.
Bisher habe ich an verdiente Foris folgende Ehrentitel vergeben: Onkel (nicht nur für Onkel Tom) / Meister / SirBei dir muss eine andere Kategorie her.
zuletzt geändert von mozza--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
krauspop Jimmie Spheeris – Isle of View (1972) Pablo Cruise – Pablo Cruise (1975) Larsen-Feiten Band –
Larsen-Feiten Band (1980) England Dan & John Ford Coley – Some Things Don’t Come Easy (1978) England Dan & John Ford Coley
– Dr. Heckle and Mr. Jive (1979) England Dan & John Ford Coley – Dowdy Ferry Road (1977) England Dan & John Ford Coley –
Nights Are Forever (1976) Andrew Gold – Andrew Gold (1975)Die hab ich auch und mag sie auch immer noch.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.BILLY JOEL – Storm Front
zuletzt geändert von mozza
THE JESUS & MARY CHAIN – Honey’s Dead
(Definitiv ein Album für den [späteren] Abend. Durchaus melodisch / harmonisch, und mit Wumms)
EURYTHMICS – Revenge
(die erste Seite mit den Hits ist natürlich deutlich stärker als die zweite Seite, die aber auch nicht schlecht ist)--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollonkel-tom
krauspop Jimmie Spheeris – Isle of View (1972) Pablo Cruise – Pablo Cruise (1975) Larsen-Feiten Band –
Larsen-Feiten Band (1980) England Dan & John Ford Coley – Some Things Don’t Come Easy (1978) England Dan & John Ford Coley
– Dr. Heckle and Mr. Jive (1979) England Dan & John Ford Coley – Dowdy Ferry Road (1977) England Dan & John Ford Coley –
Nights Are Forever (1976) Andrew Gold – Andrew Gold (1975)Die hab ich auch und mag sie auch immer noch.
Bei allen Alben sind einige gute Stücke für ein Mix-Tape dabei…
--
Die Frage ist dann immer nur, wer bekommt das Mix-Tape….?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.