Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
cripple-creek-ferryIQ – Dominion (steckt in meinem Player fest)
Viel viel besser als Resistance, von der ich ein wenig enttäuscht war. Das neue Material ist für IQ-Verhältnisse regelrecht positiv und aufbauend. Die Band begleitet mich jetzt schon seit meinem 17. Lebensjahr. Jetzt werde ich 60 und freue mich wie ein kleines Kind.Das freut mich für dich. Resistance als Vergleich hinkt vielleicht etwas, so viel länger und auch härteres Material. Mein erster Eindruck ist nicht so gut wie deiner, drei Top Songs und zwei Schlechtere höre ich. An The Road Of Bones und Frequency wird Dominion nicht herankommen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbungwolfgang
cripple-creek-ferryIQ – Dominion (steckt in meinem Player fest) Viel viel besser als Resistance, von der ich ein wenig enttäuscht war. Das neue Material ist für IQ-Verhältnisse regelrecht positiv und aufbauend. Die Band begleitet mich jetzt schon seit meinem 17. Lebensjahr. Jetzt werde ich 60 und freue mich wie ein kleines Kind.
Das freut mich für dich. Resistance als Vergleich hinkt vielleicht etwas, so viel länger und auch härteres Material. Mein erster Eindruck ist nicht so gut wie deiner, drei Top Songs und zwei Schlechtere höre ich. An The Road Of Bones und Frequency wird Dominion nicht herankommen.
The Road Of Bones ist natürlich ein Meisterwerk. Aber nachdem Resistance erschienen war, habe ich immer öfter Threshold aufgelegt. Die können so was besser. Dominion ist wie eine warme Badewanne. Als ich 14 Jahre alt war habe ich Seconds Out rauf und runter gehört. Nach dem Abacab-Schock kamen Marillion und IQ. Dominion erinnert mich wieder an diese Zeit. Wo sind denn die zwei schlechten Songs?
--
wolfgangJa und? Mike Holmes hat im Interview gesagt, das sie so viel Material aufgenommen haben, das es wahrscheinlich ein Outtake Album geben wird. Also war mein Spruch ein halber Witz und eine halbe Wahrheit.
Das kann auch nicht sein, dass die praktisch ein fast komplettes weiteres Album da liegen haben, und niemand bekommt es jemals zu hören. Zumal IQ gar nicht in der Lage sind, belangloses Zeug zu machen. Das wird also auch guter Stoff sein. Und wenn sie dann davon erzählen, können Sie das auf Dauer nicht zurückhalten. Das zieht sonst Einbrecher an.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.cripple-creek-ferry
wolfgang
cripple-creek-ferryIQ – Dominion (steckt in meinem Player fest) Viel viel besser als Resistance, von der ich ein wenig enttäuscht war. Das neue Material ist für IQ-Verhältnisse regelrecht positiv und aufbauend. Die Band begleitet mich jetzt schon seit meinem 17. Lebensjahr. Jetzt werde ich 60 und freue mich wie ein kleines Kind.
Das freut mich für dich. Resistance als Vergleich hinkt vielleicht etwas, so viel länger und auch härteres Material. Mein erster Eindruck ist nicht so gut wie deiner, drei Top Songs und zwei Schlechtere höre ich. An The Road Of Bones und Frequency wird Dominion nicht herankommen.
The Road Of Bones ist natürlich ein Meisterwerk. Aber nachdem Resistance erschienen war, habe ich immer öfter Threshold aufgelegt. Die können so was besser. Dominion ist wie eine warme Badewanne. Als ich 14 Jahre alt war habe ich Seconds Out rauf und runter gehört. Nach dem Abacab-Schock kamen Marillion und IQ. Dominion erinnert mich wieder an diese Zeit. Wo sind denn die zwei schlechten Songs?
One Of Us ist ein Lückenfüller und Never Land ist so langweilig und richtungslos, das ich gedacht habe, das kann unmöglich das Finale des Albums sein.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
cripple-creek-ferry
wolfgang
cripple-creek-ferryIQ – Dominion (steckt in meinem Player fest) Viel viel besser als Resistance, von der ich ein wenig enttäuscht war. Das neue Material ist für IQ-Verhältnisse regelrecht positiv und aufbauend. Die Band begleitet mich jetzt schon seit meinem 17. Lebensjahr. Jetzt werde ich 60 und freue mich wie ein kleines Kind.
Das freut mich für dich. Resistance als Vergleich hinkt vielleicht etwas, so viel länger und auch härteres Material. Mein erster Eindruck ist nicht so gut wie deiner, drei Top Songs und zwei Schlechtere höre ich. An The Road Of Bones und Frequency wird Dominion nicht herankommen.
The Road Of Bones ist natürlich ein Meisterwerk. Aber nachdem Resistance erschienen war, habe ich immer öfter Threshold aufgelegt. Die können so was besser. Dominion ist wie eine warme Badewanne. Als ich 14 Jahre alt war habe ich Seconds Out rauf und runter gehört. Nach dem Abacab-Schock kamen Marillion und IQ. Dominion erinnert mich wieder an diese Zeit. Wo sind denn die zwei schlechten Songs?
One Of Us ist ein Lückenfüller und Never Land ist so langweilig und richtungslos, das ich gedacht habe, das kann unmöglich das Finale des Albums sein.
One Of Us gefällt meiner Frau sehr gut (Sie liebt auch Many Too Many) und Never Land braucht seine Zeit. Aber alles in allem eine ganz tolle Scheibe!
zuletzt geändert von cripple-creek-ferry--
„Never Land“ war die einzige Nummer, die bei mir sofort gezündet hat.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Avantasia – „Here be dragons“
DLF – „On Stage: Pokey LaFarge (USA) – Aufnahme vom 1.12.2024 im „Gebäude 9“, Köln“
Steven Wilson – „The overview“
Edie Brickell & New Bohemians – „Shooting rubberbands at the stars“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIQ – Dominion
STEVEN WILSON – The Overview
JETHRO TULL – Curious Ruminant
KEITH JARRETT – The Köln Concert 50
SIMON PHILLIPS – Studio Live Session--
sol lucet omnibusGestern:
John Miles – Stranger In The City (1977)
The Alan Parsons Project – The Turn Of A Friendly Card (1980)
IQ – Dominion (2025)
Slade – Alive Vol.2 (1978)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryFreitag:
Alison Krauss & Union Station – Arcadia
Robert Plant / Alison Krauss – Raise the Roof
Prince & The New Power Generation – Diamonds And Pearls--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 25.03.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 36: Mixed Tape #15Colosseum – XI (2025)
Metallica – Hardwired … To Self-Destruct (2016)
Joan Armatrading – How Did It Happen and What Does It Mean (2025)--
wolfgangDominium kenne ich nicht, ist das das Outtake Album von Dominion?
No Dominium, also kein Outtake, sondern nur die automatische Buchstabierkontrolle … Hab’s oben geändert.
--
beatgenroll
ediski IQ – Dominium (2025)
Was sagst Du zum ersten Lauf? Sehe bisher eher eine durchwachsene Rezeption.
An sich ein durchgehend gutes, großenteils einheitliches Konzeptalbum, aber mir fehlt vor allem im eröffnenden Longtrack ein wenig die Abwechslung. In zwei Tracks ist mir der Sound zu verschwommen. Am besten gefällt mir „Far From Here“.
--
pinkgenesis
dengel
pinkgenesisCOLOSSEUM – XI
Auch ein Album, bei dem ich überlege ob es die Anschaffung wert ist. Die „Time On Our Side“ hat mich ja nicht richtig überzeugt. Wie schneidet die Neue im Vergleich ab?
Das kann ich Dir nicht beantworten, dengel. Die „Time…“ ist an mir komplett vorbeigelaufen. „XI“ ist ein gutes Album, ein richtig gutes. Zwar kann es an vergangene Großtaten nicht heranreichen, aber COLOSSEUM ist 2025 trotz dreier Urgesteine auch eine andere Band. Besonders schmerzlich vermisst wird (von mir) JON HISEMAN. Nach wie vor gefallen mir COLOSSEUM instrumental am besten (vgl. „English Garden Suite“). Was aber CHRIS FARLOWE auf „Ain’t Gonna Moan No More“ gesanglich abliefert ist klasse! Also reinhören lohnt sich allemal! …
Das höre ich genauso. Wird mein Album des Monats.
--
Caravan – „The battle of Hastings“
IQ – „Dominion“
The Brandos – „Gunfire at midnight“
Oysterband – „The shouting end of life“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.