Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
@ Unkel Tommy
Du, mir fällt auf, dass Du gar keine Alben aus 2007 hörst. Ist bei Dir da leider Fehlanzeige oder was?? Wir üben doch gerade alle die TOPXX für dieses Jahr!:lol:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungdr.music@ Unkel Tommy
Du, mir fällt auf, dass Du gar keine Alben aus 2007 hörst. Ist bei Dir da leider Fehlanzeige oder was?? Wir üben doch gerade alle die TOPXX für dieses Jahr!:lol:Hab doch die Woche schon zweimal die „Roots & Echoes“ gehört.
Die Top10 hab ich auch schon gepostet.
Vielleicht kommt heute noch Findlay Brown dran…….--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Samstag:
Terry Lee Hale – Shotgun pillowcase
Justin Currie – What is love for?
Green on Red – Here come the snakes
Richard and Linda Thompson – Shoot out the lightsSonntag:
Neil Young – After the goldrush
Neil Young – Tonight’s the night
Mark Lanegan – I’ll take care of you
Cowboy Junkies – At the end of paths taken
Cowboy Junkies – Trinity revisitedMontag:
Linda Thompson – Dreams fly away
B.B. King – Live at the Regal
Neil Young – Live at Massey Hall
Will Hoge – Draw the curtains
Delta Moon – Clear blue flameDienstag:
Graig Markel – Via Novella
Ben Weaver – Paper sky
Christopher Rees – Cautionary tales (2x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelKönntest Du bitte einen Kommentar zu dieser Platte abgeben?
Jason Isbell – Sirens Of The Ditch
Eine angenehme Roots, Americana Scheibe, die in dieser Form allerdings schon all zu bekannt ist. Hier sind keine neuen Ideen ausgearbeitet worden und der eine oder andere Höhepunkt fehlt völlig. Nur 3 von 11 Stücken sind härterer Gangart , der Rest ist zwischen Balladen und mittlerem Tempo angesiedelt. Diese CD kann, aber muß man nicht besitzen. Vielleicht bringt eine längere Hördauer bessere Ergebnisse. Ich habe sie allerdings extra für dich nochmals durchgehört und bewertet. ***1/4 Sterne.
PS: Im Nachgang legte ich rein zufällig „Last Train Home“ mit „Last Good Kiss“ auf. Hier sind alle Vorzeichen für eine „KAUFEMPFEHLUNG“ gegeben. Gleiche Musikrichtung, klasse Songs….Höhepunke, kein schlechtes Stück. Ich kann mich hier der Glitterhousekritik nur anschließen. Diese CD wird unter meine Favoriten (1-5) dieses Jahr kommen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jason Isbell – Sirens Of The Ditch
Last Train Home – Last Good Kiss
Hidria Spacefolk – Symetria--
ReimariusJason Isbell – Sirens Of The Ditch
Eine angenehme Roots, Americana Scheibe, die in dieser Form allerdings schon all zu bekannt ist. Hier sind keine neuen Ideen ausgearbeitet worden und der eine oder andere Höhepunkt fehlt völlig. Nur 3 von 11 Stücken sind härterer Gangart , der Rest ist zwischen Balladen und mittlerem Tempo angesiedelt. Diese CD kann, aber muß man nicht besitzen. Vielleicht bringt eine längere Hördauer bessere Ergebnisse. Ich habe sie allerdings extra für dich nochmals durchgehört und bewertet. ***1/4 Sterne.
PS: Im Nachgang legte ich rein zufällig „Last Train Home“ mit „Last Good Kiss“ auf. Hier sind alle Vorzeichen für eine „KAUFEMPFEHLUNG“ gegeben. Gleiche Musikrichtung, klasse Songs….Höhepunke, kein schlechtes Stück. Ich kann mich hier der Glitterhousekritik nur anschließen. Diese CD wird unter meine Favoriten (1-5) dieses Jahr kommen.
Danle!
--
ReimariusVielleicht bringt eine längere Hördauer bessere Ergebnisse.
Das kann ich bestätigen. Das Album lag anfänglich bei mir bei ***1/2. Inzwischen ein klarer ****-er. Natürlich arbeitet Isbell keine gänzlich neuen, innovativen Ideen aus und setzt sie um. Dennoch geht mir das Album nach ca. 8-10 Hördurchgängen wesentlich besser ins Ohr als anfänglich. Dranbleiben bitte.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killAlso nicht zu vergleichen mit den Drive-By Truckers?
--
Onkel TomDie Top10 hab ich auch schon gepostet.
Achso, habe ich wohl schon wieder vergessen gehabt. Ich schaue gleich nochmal nach.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJethro Tull – „The Christmas Album“
Little Man Tate – „About what you know“
Alias Eye – „In focus“
Ritual – „The hemulic volontary band“
Starcastle – „Song of times“
The Cult – „Born into this“
Flowerpornoes – „Wie oft musst Du vor die Wand laufen…“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomDie Top10 hab ich auch schon gepostet.
Gerade angeschaut. Eine rechte Enttäuschung vermag ich erst gar nicht zu verbergen: Nicht einmal PT, Galahad und Phideaux! drin (was wird der Foxhouse dazu sagen?!:roll:;-)).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicGerade angeschaut. Eine rechte Enttäuschung vermag ich erst gar nicht zu verbergen: Nicht einmal PT, Galahad und Phideaux! drin (was wird der Foxhouse dazu sagen?!:roll:;-)).
Der Unkel hat ja noch einige Tage Zeit, Änderungen durchzuführen:-)
--
dengelDer Unkel hat ja noch einige Tage Zeit, Änderungen durchzuführen:-)
Denkste, der Kerle hat anscheinend für dieses Jahr bereits reinen Tisch gemacht.:roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMeine Top Ten stehen auch schon fest, nur im Mittelfeld und auf den hinteren Rängen kann es noch zu Verschiebungen kommen.
--
dengelMeine Top Ten stehen auch schon fest, nur im Mittelfeld und auf den hinteren Rängen kann es noch zu Verschiebungen kommen.
Nun, das ist eigentlich immer so, dass, je weiter man sich auf den oberen Plätzen befindet, die Klarheit wächst. Je weiter man nach unten blickt, desto schwieriger wird es (vor allem, wenn es neue Sachen sind; in wenigen Jahren wird es erheblich leichter). Quasi, wenn sich vieles richtig gesetzt hat.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.