Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dengel
wolfgang IQ – Live On The Road Of Bones (2015)
In drei Wochen ist es wieder so weit.
Schön, da werden sie bestimmt was vom neuen Album spielen und auch die CD schon unter die Leute bringen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungkrauspop
firecrackerzuletzt:
Nina Simone – Wild Is the Wind (1966) [3x]Auch für mich eines ihrer 2-3 besten Alben…
Kann gar nicht genau sagen, warum mir das so viel bedeutet. Es hat irgendwie eine raue Intensität. Am wenigsten kann ich, glaube ich, mit den Broadway-Blues-Ballads (1964) anfangen. Ihr Gesang ist zwar toll, aber alles andere ist etwas zu dick aufgetragen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Richard Ashcroft – „Human conditions“
Triumvirat – „Old loves die hard“
Fates Warning – „Perfect symmetry“
Crimson Glory – „Strange and beautiful“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang Jethro Tull – Crest Of A Knave (Expanded) (1987/2005)
Die lag bisher nicht so gut bei Dir (***1/2). Trat nun eine Verbesserung ein?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
wolfgang Jethro Tull – Crest Of A Knave (Expanded) (1987/2005)
Die lag bisher nicht so gut bei Dir (***1/2). Trat nun eine Verbesserung ein?
Geringfügig, ein + kann man dazurechnen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNeil Young & The Restless – Eldorado (1989)
Rush – Grace under pressure (1984)
The Walkabouts – New West Motel (1993)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedfirecracker
krauspop
firecrackerzuletzt:
Nina Simone – Wild Is the Wind (1966) [3x]Auch für mich eines ihrer 2-3 besten Alben…
Kann gar nicht genau sagen, warum mir das so viel bedeutet. Es hat irgendwie eine raue Intensität. Am wenigsten kann ich, glaube ich, mit den Broadway-Blues-Ballads (1964) anfangen. Ihr Gesang ist zwar toll, aber alles andere ist etwas zu dick aufgetragen.
Auch da sind wir d’accord. Misunderstood und See-Line gefallen sehr, die anderen Stücke sind meist sehr überladen…
--
wolfgang
beatgenroll
wolfgang Jethro Tull – Crest Of A Knave (Expanded) (1987/2005)
Die lag bisher nicht so gut bei Dir (***1/2). Trat nun eine Verbesserung ein?
Geringfügig, ein + kann man dazurechnen.
Welchen Wertzuwachs bringen denn da die zusätzlichen Lieder?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollCinderella – „Long cold winter“
DLF – „Corso: Das Musikmagazin“
Eloy – „Floating“
Emma Ruth Rundle – „On dark horses“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musik-Blog Musikalisches_Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.